Porucho Bigfoot "Bombus" (jetzt mit Pinstripes, Seite 9)

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Townie »

CHOPPERHEAD hat geschrieben:Dieser Lenker stört allerdings auch mein ästhetisches Empfinden deutlich - wie wärs denn einfach nur mit einer ordinären aber klassischen Riser Bar?!
Ursprünglich wollte ich ja diesen hier nehmen:
Bild
Mit rund 55 Euro ist der allerdings arg teuer.

Die billige Alternative wäre der hier: http://www.ebay.de/itm/180932734581
Bild

Ich baue das Bike allerdings jetzt erstmal mit dem vorhandenen Lenker fertig. Denn ich muss letztlich auch sehen, ob die Ergonomie stimmt. Dann weiß ich auch, was ergonomisch, nicht nur optisch, am Lenker anders werden muss. Denn das Bike will ich auch über längere Distanzen bequem und schmerzfrei fahren können.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
CHOPPERHEAD
Beiträge: 312
Registriert: 31.07.2008, 23:07
Wohnort: MD-CITY

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von CHOPPERHEAD »

Den hier finde ich auch echt schick und passend: http://www.bike24.de/p116892.html
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Townie »

CHOPPERHEAD hat geschrieben:Den hier finde ich auch echt schick und passend: http://www.bike24.de/p116892.html
Danke, der sieht schick aus. Aber ob der erst auf den Markt kommt oder schon ausverkauft ist, ist mir noch nicht ganz klar. Habe ihn bisher nirgends lieferbar gefunden.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Tiborange »

bei Ebay ist gerade eine Mary Bar von On-One drin... angeblich auch einer der "bequemsten" Lenker...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Townie »

Tiborange hat geschrieben:bei Ebay ist gerade eine Mary Bar von On-One drin... angeblich auch einer der "bequemsten" Lenker...
.::;

37 mm Rise und 645 mm Breite klingen gut. Habe den Verkäufer mal gefragt, welche Lenkerklemmung das ist. Sieht zwar eher nach 25,4 als nach 31,8 mm aus, aber sicher ist sicher. Neu kostet der auch nur knapp 24 Euro inkl. Versand.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von vitag »

Von Syntace gibt es da auch ne Variante wie die beiden ganz oben gezeigten. Schau mal in größeren Radläden, diese Lenker waren auf Damenrädern montiert und wurden aber, zumindest bei uns, vom Kunden immer gegen andere Lenker ausgetauscht. Somit wanderten die Syntace in die Restekiste für 10 - 15€. Alos geh mal schauen, vielleicht haste ja Glück.


LG Ulli
Benutzeravatar
CHOPPERHEAD
Beiträge: 312
Registriert: 31.07.2008, 23:07
Wohnort: MD-CITY

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von CHOPPERHEAD »

Sonst hier noch eine Alternativvorschlag: Humpert X-tasy Riser!
Hat eine 25,4 Klemmung; 625mm Breite und gibs mit 20/50/70mm Rise!!!

Und preislich find ich die angemessen.

http://www.ebay.de/itm/XTASY-Lenker-Bug ... 337c443076

http://www.ebay.de/itm/Lenkerbugel-Rise ... 53f6ef27df
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Townie »

Tiborange hat geschrieben:bei Ebay ist gerade eine Mary Bar von On-One drin... angeblich auch einer der "bequemsten" Lenker...
eBay ist schon verrückt. Bei On-One direkt bekommt man den Lenker in Schwarz für 17,77 zzgl. 5,83 Versand. Bei eBay ging er für 22,27 zzgl, 6,90 Versand weg. Aber so kann ich jetzt in Ruhe weiter aufbauen und probieren, bevor ich mich dann für einen anderen Lenker entscheide. Das einzige, was nicht passt, ist, dass das Schwarz des On-One Mary poliert ist, mein Rahmen aber Mattschwarz gepulvert wird. Also vielleicht doch den von NC-17, aber das läuft ja alles nicht weg und ist für mich momentan nachrangig.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Townie »

Das mit den Cut-Out-Felgen war leider ein Griff ins Klo. Die Dinger werden nicht vor September wieder lieferbar sein. Also habe ich nun Felgen ohne Cut-Outs genommen und dafür schwingt Jorgn gekonnt seinen Pinsel. Er hat heute bereits angefangen und es gibt einen ersten Zwischenstand. An die weiße Linie kommen auf beiden Seiten noch schmale rote Linien dran, perfekt passend zu den roten Speichennippeln, die zum Einsatz kommen.
Felgen1.jpg
Inzwischen habe ich auch die Gabel gekürzt und da bahnt sich nun ein neues Problem an: Die Reifen werden bei Lenken nur um Millimeter an den Pedalen vorbei passen. Mit Füßen auf den Pedalen wird es aber Ärger geben. Der Porucho hat meiner Meinung nach ein etwas zu steiles Steuerrohr, dürfte gerne ein Stückchen flacher sein.

Nun ist guter Rat teuer, denn eine andere Gabel mit mindestens 105 mm Platz für die Reifen bei 100 mm Platz zwischen den Achsaufnahmen und einer Scheibenbremsaufnahme, wobei die Gabel dann noch weiter nach vorne baut (so 5-7 cm würden mir ja reichen), wird wohl nicht zu finden sein. Die naheliegendste Lösung ist momentan das Biegen der Gabelrohre. Mit rund 1,30 Radius kommen die Achsaufnahmen etwa 5 cm weiter nach vorne. Aber erstmal gilt es jemanden zu finden, der im Durchmesser 42 mm dicke und mit 3 mm Wandstärke sicher recht stabile Aluminiumrohre biegen kann...

Die andere Möglichkeit wäre, den Rahmen umzuschweißen. Entweder Steuerwinkel flacher oder Tretlager weiter nach hinten. Ich hoffe aber, für das Biegen der Gabel eine Lösung zu finden, denn das gefällt mir besser und eine gebogene, brachial dicke Doppelbrückengabel hat sicher auch nicht jeder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Damianfromhell »

kannste net die achsaufnahmen umbraten für vorne? einfach so zwei dreiecke die die aufnahme 5cm nach vorne setzen. wäre meiner meinung nach die schönste lösung
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Corran »

Damianfromhell hat geschrieben:kannste net die achsaufnahmen umbraten für vorne? einfach so zwei dreiecke die die aufnahme 5cm nach vorne setzen. wäre meiner meinung nach die schönste lösung
wollte ich auch erst schreiben- dann ist mir eingefallen das die scheibenbremsaufnahme dann vielleicht probleme macht da er diese ja nutzen will
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Townie »

Corran hat geschrieben:
Damianfromhell hat geschrieben:kannste net die achsaufnahmen umbraten für vorne? einfach so zwei dreiecke die die aufnahme 5cm nach vorne setzen. wäre meiner meinung nach die schönste lösung
wollte ich auch erst schreiben- dann ist mir eingefallen das die scheibenbremsaufnahme dann vielleicht probleme macht da er diese ja nutzen will
Einerseits das, andererseits sitzt die Achsaufnahme bereits vor den Gabelrohren. Noch weiter nach vorne würde schon ein bisschen komisch aussehen.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von vitag »

einfach ein bißchen aufpassen beim Fahren, so ist das nunmal mit "Custombikes"
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Townie »

vitag hat geschrieben:einfach ein bißchen aufpassen beim Fahren, so ist das nunmal mit "Custombikes"
Beim vorausschauenden Fahren sicher kein großes Problem sich daran zu gewöhnen. Aber bei unvorhersehbaren Problemen im Stadtverkehr, bspw. wenn sich vor einem eine Autotür öffnet, einem die Vorfahrt genommen wird o. ä. dann ist ein Ausweichmanöver nicht mehr planbar und dann kann es schonmal passieren, dass man sich hinpackt, weil man ausweicht und dabei der Fuß ins Vorderrat geraten ist. Das möchte ich nicht.

Problematisch könnte es auch beim Fahren am Strand im weichen Sand werden, denn da braucht man vermutlich schon einige Lenkerausschläge zum Halten der Balance, muss aber auch ordentlich gegen den hohen Rollwiederstand antreten. Das wird sich wohl irgendwie beißen, wenn Füße und Vorderrad nicht aneinander vorbei passen.

Eigentlich sollte das Porucho Bigfoot ein Bike werden, mit dem ich im jeden Tag Spaß habe und nicht nur 3x im Jahr zu einem Cruise bei schönem Wetter. Dieses Ziel schwebt mir vor Augen und das werde ich auch weiter verfolgen. Sei es durch Veränderungen an der vorhandenen Gabel oder am Rahmen oder vielleicht in Zukunft durch eine neue Gabel, die es jetzt noch nicht gibt.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Tiborange »

Ich fahre einen Porucho mit 80mm Felgen und 3.0er Flames die bauen vielleicht 1-2cm weniger hoch auf im Radius... und da hab ich keinerlei Probleme mit einer 170mm Kurbel und großen Plattformpedalen und meiner Schuhgröße 44... ich denke da brauchste Die gar keine so großen Sorgen machen... da ist immer genug Raum zwischen Fuß und Reifen :)....

... auf Sand mußt Du definitiv nicht viel mehr lenken... stell dir das Gefühl so vor als würdest Du auf normalen Asphalt fahren nur etwas langsamer... größere Lenkbewegungen sind nicht notwendig... mach Dir mal keine Sorgen... nur immer schön den Reifendruck im Auge behalten... auf Asphalt mal 1.0 Bar... auf Sand eher so um die 0,6 Bar... das reicht... der Rollwiderstand wird nur geringfügig höher...dafür "grippts" mehr...

wie willst du denn deine Primärübersetzung wählen?...

ich hab zur Zeit einen 38/22 Übersetzung mit ner Alfine8... im Sommer auch mal 38/19 (das ist dann eigentlich schon fast zu lang im 8ten)... klingt klein....IST ES AUCH... aber du willst ja auch auf Sand fahren... ne "Capital Cruise"-Geschwindigkeit erreichste dann problemlos im 4ten Gang... im Stadtverkehr komm ich selten über den 6ten raus... im Gelände selten höher als den 5ten...

die Surlyfelgen sind sacken schwer finde ich.... würdest Du das bestätigen... nach meinen Beobachtungen sind die Robsson Hohlkammerfelgen mit 32 Löchern sogar leichter als die Surly Teile... (naja die haben die fast doppelte Materialstärke zu einer normalen Felge)....

....das wird ein schönes Projekt... mach mal schnell weiter :)....
hoffentlich kriegste das Hinterrad weit genug nach Links...mit der Alfine

...bis denn dann Tibor
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Antworten