Die weitergegebene Bazille... rollt!

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Die weitergegebene Bazille... rollt!

Beitrag von schmolleck1277 »

Mein erster Cruiser...ein Velor Stretch. Das so genannte Einsatzfahrzeug. Die Bazille, mit der bei mir alles anfing.

Ich habe der Stretcher und damit den Bazillus letztes Jahr an einen Freund verschenkt. Und der macht jetzt was draus.
Er hat die Pulverbeschichtung angeschliffen und mit British Racing Green übergenebelt. Sind auch schon einige Klarlackschichten drauf.
Er als Handwerker der Holz verarbeitenden Zunft gibt somit auch die Linie vor: Holzspritz- und Kettenschutz und vielleicht nen Tank. Da das halt die Farbe vorgibt ist auch die Richtung für Reifen und Anbauteile klar definiert.

Mal sehen wie es weiter geht.....

Bild
Zuletzt geändert von schmolleck1277 am 12.05.2013, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Die weitergegebene Bazille...

Beitrag von günter »

Dann hau mal rein,Pfingsten ist nicht mehr lange hin!
Bild
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Die weitergegebene Bazille...

Beitrag von schmolleck1277 »

Jaja, er ist ja dabei... :wink:

Und weiter geht´s. Teile haben wir schon zusammengesucht, müssen nur noch bestellt werden und ankommen.
Die Gabel kommt auch in Grün, weil so ist bäh...

Bild
Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Die weitergegebene Bazille...

Beitrag von 182 Grad »

Was kommt denn für´n LRS rein? Irgendwas mit Creme? Würde ja gut passen.
Ich hoffe nur, dass der Scheinwerfer nicht verbaut werden soll, das wär dann etwas zuviel des Guten.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Die weitergegebene Bazille...

Beitrag von schmolleck1277 »

Also, was so alles noch verbaut wird, darauf habe ich wenig Einfluss.

Aber ich werde berichten, was so alles passiert. Zum Beispiel sind endlich die lang ersehnten Felgen gekommen. Und die haben wir zur Maßermittlung gleich mal bezogen und in den Rahmen gehalten, um zu testen ob die Kombi hinten rein passt. Tut´s!

Nächster Schritt ist mein Part: Einspeichen und die Dreigang nachsehen. Die Schutzbleche/-hölzer werden formverleimt. Bin ich gespannt drauf, weil beim Anhalten wir schon eine Stärke von 11mm hatten, was schon recht viel in meinen Augen ist.

Ist noch nen bisschen was zu tun bis Pfingsten....

Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die weitergegebene Bazille...

Beitrag von Deichcruiser »

ist das die Gabel von mir?
ich mag den Velor und bin gespannt was ihr noch macht, Anfänge sind aufjedenfall gut :mrgreen:
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Die weitergegebene Bazille...

Beitrag von schmolleck1277 »

Deichcruiser hat geschrieben:ist das die Gabel von mir?
ich mag den Velor und bin gespannt was ihr noch macht, Anfänge sind aufjedenfall gut :mrgreen:
Jup. Und so sah er aus, als ich ihn übergab:
Bild
Bild
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Die weitergegebene Bazille...

Beitrag von darksoul »

finde den angepeilten stil auch recht schick und klassisch .....

allerdings (meine meinung) gehören solche scheinwerfer eher an ein motorrad mit 1200ccm aufwärts aber nich an ein fahrrad(cruiser) .... da gibt es mit sicherheit dezentere ebenso schöne lampen in chrom die vllt nur 9-10cm durchmesser haben :wink:

aber sonst wird das was .... wenn das holz noch in der reifenfarbe gebeizt(lasiert) wird ....

sind es schon fast 100% -.;

weiter so .... ich bleibe gespannt !!!!
Bild
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Die weitergegebene Bazille...

Beitrag von renner »

na da bin ich doch mal gespannt, sieht garnicht schlecht aus 8)

finde die lampe auch garnicht so übertrieben riesig wenn die dran ist, sieht einzeln iwie wuchtiger aus
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Die weitergegebene Bazille...

Beitrag von schmolleck1277 »

Die verbaute Leuchte ist eine andere als die, die Ihr auf der Werkbank seht. :wink:

Gestern haben wir die vorhandene Dreigang mal wieder in Funktion gebracht. Wir heißt: Simon als mich öfter mal fragender Anfänger baut mal eben ohne dem Hauch einer Ahnung was ihn erwartet ne Schalte auseinander um raus zu finden, warum das kleine Schaltkettchen nicht mehr einzuschrauben geht. Es stellte sich heraus, das der Stift, in den das Kettchen geschraubt wird, gebrochen war. Also kurzerhand in meinen Fundus gegriffen und eine Opferschalte zum Schlachten vorgelegt und die zu verwendene Schalte wieder in Funktion gebracht.

Mein Job in diesem Ensemble ist die Berichterstattung und das noch folgende Einspeichen. Haben gestern die Speichenlänge ermittelt und bestellt. Ich denke am WE Speichen wir ein und können die ersten (finalen?) Stellversuche wagen.

Foto:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Die weitergegebene Bazille...

Beitrag von Wolfsmilch »

Wegen mal eben die Nabe auseinander nehmen...

Handwerker ist eben Handwerker! +?.,

Zum Bike: Sehr geil soweit, gefällt mir.

Grüße Wolf
Benutzeravatar
Tobi-Tobsen
Beiträge: 272
Registriert: 30.10.2012, 11:13
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Re: Die weitergegebene Bazille...

Beitrag von Tobi-Tobsen »

Da gleiche Problem hatte ich auch, ich hab es aber erst nach dem Einspeichen bemerkt...-.-
Bild
Too much EGO kill your TALENT !
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Die weitergegebene Bazille...

Beitrag von termi »

Tobi-Tobsen hat geschrieben:Da gleiche Problem hatte ich auch, ich hab es aber erst nach dem Einspeichen bemerkt...-.-
Kann ich toppen. Ich habe die defekte Nabe erst nach dem bohren von 36 zusätzlichen Löchern, lackieren und einspeichen bemerkt. Sperrklinken und Lager defekt +:( Habs aber wieder heile bekommen.
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
Tobi-Tobsen
Beiträge: 272
Registriert: 30.10.2012, 11:13
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Re: Die weitergegebene Bazille...

Beitrag von Tobi-Tobsen »

Das ist definitiv noch mieser!!
Bild
Too much EGO kill your TALENT !
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Die weitergegebene Bazille... rollt!

Beitrag von schmolleck1277 »

Jai, Leude, was freue ich mich. Und es ist nicht mal mein Bike :shock: .

Nach einem Bestelldilemma (Speichen) kam dann Freitag endlich der letzte Schwung Speichen. Die erste Bestellung kam nämlich gar nicht, weshalb ich bei anderen Händlern neu bestellt habe. So konnten wir gestern einspeichen. Unsere Berechnungen stimmten sogar. Der Bock wurde dann mal eben zum Zentrieren missbraucht.

Bild

Bild



Reifen rauf:

Bild



...und dann zusammenstecken. Die erste Probefahrt stimmte uns durchaus positiv.

Bild

Bild

Bild




Und hier noch Bilder von einigen Details, die schon verbaut sind oder noch in der Entstehungsphase sind:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Antworten