Tretlager und Kurbel Demontage ?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Thimo_82
Beiträge: 16
Registriert: 06.07.2013, 09:25
Wohnort: Wesel ( Dinslaken )

Tretlager und Kurbel Demontage ?

Beitrag von Thimo_82 »

Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein BLADE zu zerlegen Zwecks Lackierung !

Doch leider bekomme ich das Tretlager bzw. die Kurbel ab sie stecken ja auf so einen 4 Kant aber die lassen sich nicht ein stück lösen.

brauche ich dafür extra einen Abzieher oder gibt es noch eine andere Lösung ?

Wenn ich das Tretlager einmal raus habe wollte ich es durch ein neues ordentliches ersetzen!
Hat wer Erfahrung damit und kann mir sagen wo drauf ich achten muss ?

Lg Timo
Lg Timo
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Tretlager und Kurbel Demontage ?

Beitrag von termi »

Hi,
da gibt es Kurbelabzieher und Innenlagerwerkzeuge für ;) Kosten auch nicht die Welt und sollte in einem gut sortierten Fahrradladen an der Wand hängen.

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Thimo_82
Beiträge: 16
Registriert: 06.07.2013, 09:25
Wohnort: Wesel ( Dinslaken )

Re: Tretlager und Kurbel Demontage ?

Beitrag von Thimo_82 »

Okay hab ich mir schon gedacht.. hab gedacht das es vieleicht auch eine andere möglichkeit gibt.
Lg Timo
Thimo_82
Beiträge: 16
Registriert: 06.07.2013, 09:25
Wohnort: Wesel ( Dinslaken )

Re: Tretlager und Kurbel Demontage ?

Beitrag von Thimo_82 »

Wo drauf sollte ich beim kauf eines neuen Tretlagers und Kurbeln achten ??
Lg Timo
Don Bastiano
Beiträge: 185
Registriert: 22.01.2013, 01:27
Wohnort: Berlin

Re: Tretlager und Kurbel Demontage ?

Beitrag von Don Bastiano »

Thimo_82 hat geschrieben:Wo drauf sollte ich beim kauf eines neuen Tretlagers und Kurbeln achten ??
Schwer zu sagen, wenn man nicht weiß, wofür es ausgelegt sein soll.

So allgemein würd ich bei nem Cruiser mal sagen:

1) Kurbellänge (manchmal sind 175mm zu lang wegen der Tieflage oder die Füße stoßen ans Vorderrad).
2) Wenns ein BSA 4-Kant ist, was du da ausbaust, dann würd ich der Einfachheit halber dabei bleiben, sonst brauchste gleich wieder neue Spezialwerkzeuge.
3) Wenn die Kurbeln samt Kettenblatt auch getauscht werden, lohnt sich die Überlegung, ob man mit der Übersetzung zufrieden ist (ggf. größeres oder kleineres Kettenblatt).
4) Kettenlinie: Ist der gerade Lauf der Kette bisher in Ordnung, dann sollte man bei der gleichen Achsenbreite bleiben (ist aber bei nem Cruiser eher weniger problematisch).

Ansonsten find ich, dass man da nicht sooo viel verkehrt machen kann. Die Investition in allzu teure Innenlager finde ich eher nutzlos, so sehr wird das beim Cruisen nicht beansprucht.
Bei den Kurbeln ist es schon ne Geschmackssache. Beim Cruiser kauf ich, was mir eher optisch gefällt, beim MTB kauf ich mehr nach Gewicht, Stabilität und Zweckmäßigkeit.
Thimo_82
Beiträge: 16
Registriert: 06.07.2013, 09:25
Wohnort: Wesel ( Dinslaken )

Re: Tretlager und Kurbel Demontage ?

Beitrag von Thimo_82 »

Okay das klingt gut .. meinst also das mir ein andres lager nicht wirklich vorteile schaft ?
Hab nur gedacht das schaut alles so billig aus da unten am Tretlager ...
Lg Timo
Don Bastiano
Beiträge: 185
Registriert: 22.01.2013, 01:27
Wohnort: Berlin

Re: Tretlager und Kurbel Demontage ?

Beitrag von Don Bastiano »

Thimo_82 hat geschrieben:Okay das klingt gut .. meinst also das mir ein andres lager nicht wirklich vorteile schaft ?
Hab nur gedacht das schaut alles so billig aus da unten am Tretlager ...
Ich weiß ja nicht, was du da verbaut hast.
Grundsätzlich würd ich an nem Innenlager nix ändern, solange es rund läuft, denn sehen kann man da eh nix außer ne Achse. Lohnt sich vielleicht, wenn es nicht gedichtet ist. Im Grunde tuts ein Shimano-Lager auf LX-Niveau vollkommen, kostet glaub ich um die 15 Euro, wenn überhaupt. Das wäre dann wartungsfrei.
Achso, die Gehäusebreite (Tretlager) kann unter Umständen wichtig sein. Ist zwar meist Standard und mit den meisten BSA-Lagern kompatibel, aber nachmessen würd ich sicherheitshalber trotzdem mal. Wenns so um die 68-72mm hat, gibts keine Probleme.

Wenn dir deine Kurbelgarnitur nicht gefällt, kannste sie natürlich wechseln. Kaufste dir einfach nen Kurbelabzieher (kann man immer mal brauchen). Das Teil drehst du bis zum Anschlag auseinander (wenn du den siehst, weißt du's schon), schraubst ihn ganz in das Gewinde der Kurbel rein und drehst dann am hinteren Teil so lange zu, bis die Kurbel locker wird.
Antworten