The Transporter

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: The Transporter

Beitrag von MiWi »

Geilomat 2000 !
+?., -::-
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: The Transporter

Beitrag von Hydraulikmech »

:oops: :oops: .::;

Das Alu-Holzcompound war eigentlich nicht geplant. Ich wollte eigentlich das Holz entsprechend der Reifenfarbe beizen und lackieren. Wurde mir aber alles zu bunt.

Was noch fehlt ist die Reling. Da will ich die Halterungen mit zusätzlichen Löchern versehen um Gummistrapse oder stylischer Lederriemen befestigen zu können.
Und so wenig es mir gefällt, Schutzbleche müssen ran.
Vielleicht gelingt es mir ja die Reifenfarbe zu treffen so dass sie nicht auffallen.

Gruß Hydro
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: The Transporter

Beitrag von Hydraulikmech »

Ich bin mal wieder etwas weiter gekommen.
Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Bleche dann will ich eigentlich nichts mehr verändern.
Außerdem liegt mir meine Süße in den Ohren ich soll endlich mal mit meinem Cruiser zu Potte kommen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
oldscoolcruiser
Moderator
Beiträge: 1352
Registriert: 06.05.2011, 15:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: The Transporter

Beitrag von oldscoolcruiser »

Echt Schick die Kiste. ,;,.

Jetzt wird auch klar warum deine karre so schwer zu lenken war als die Zeitungen drauf lagen :)

Ich hab auch schon mal über Bleche nachgedacht, allerdings dann kurze sportdinger so wie bei mebbi seinem eiskalten z.B.
T3 Bus & Käferschrauber... aircooled rules... +?.,
Das Leben is viel zu kurz um beschissene Autos zu fahren
BildBild
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: The Transporter

Beitrag von Hydraulikmech »

Ungewollter Lenkanschlag. 8)

In der ersten Kurve hätte ich mich beinahe hingelegt.

Apropos hinlegen. Hoffentlich fällt es nicht so schnell um.
Die seitlichen Bleche sind aus Baumarkt-Alu. Superweich.
Die sehen nach nem Sturz sicher aus wie ne Brezel.

Ich lasse meine Bleche gerade lackieren. In der Farbe der Reifen.
Mal sehen ob ich den Farbton getroffen habe.
Wenn die dann so mit 5-6mm Abstand zum Reifen montiert sind fallen die hoffentlich kaum auf.
Benutzeravatar
oldscoolcruiser
Moderator
Beiträge: 1352
Registriert: 06.05.2011, 15:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: The Transporter

Beitrag von oldscoolcruiser »

Na da bin ich mal gespannt wie das aussieht... meine solltend ann grau mit orangen Streifen werden...

Ansonsten hab cih jetzt nach zweimaligen richten über Streben zur Vorderachse nachgedacht... :roll:
Als Abstützung damit der nicht immer runter kippt... Hat dann natürlich nichts mehr von freischwebend... :?
T3 Bus & Käferschrauber... aircooled rules... +?.,
Das Leben is viel zu kurz um beschissene Autos zu fahren
BildBild
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: The Transporter

Beitrag von Hydraulikmech »

Könnte man ja mit Siemens-Lufthaken bewerkstelligen.
Da ist aber immer die leidige Energieversorgung das Problem.
Und was passiert wenn man sich aus dunklen Kanälen Plutonium beschafft hat man ja spätestens seit
“Zurück in die Zukunft“ gesehen. :mrgreen:


Streben aus Plexiglas sehen wahrscheinlich eher peinlich aus.
Vielleicht gebogene Streben.
Oder die Flucht nach vorne: Die Streben in Orange wenn so schon unvermeidlich sind.
Wie bei mir und meiner Glatze. :)
Haare ab wenn eh schon keine da sind.
Antworten