Velor für meinen Kumpel!

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
monochopper
Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2014, 18:51
Wohnort: dahoam in Bayern

Re: Velor für meinen Kumpel!

Beitrag von monochopper »

Ah, interessant. Dumme Frage, was zur Säure genau? Und wie wird das dann gemacht? Ich mein, Säure ist doch kaum ungefährlich zu handhaben, also musst schon vorsichtig sein, oder? Gefällt mir jedenfalls richtig gut, was du da gezaubert hast, Kompliment! Und neue Infos höre ich gern :-)
Egal ob mit oder ohne Motor, auf zwei Rädern fühl ich mich generell wohl...
Benutzeravatar
Beno
Beiträge: 230
Registriert: 30.03.2008, 13:21

Re: Velor für meinen Kumpel!

Beitrag von Beno »

Richtig!
Ist um genau zu sein richtig gefährlich mit Chemikalien zu hantieren!
Aber ich bin vom Fach was das angeht und weiß wie und was zu beachten ist!
Deshalb an dieser Stelle aus sicherheitstechnischen gründen keine Infos mehr zu Säuren etc.!
Benutzeravatar
monochopper
Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2014, 18:51
Wohnort: dahoam in Bayern

Re: Velor für meinen Kumpel!

Beitrag von monochopper »

Mit anderen Worten, ein Amateur hat an sowas nicht zu suchen?! hast Du recht, ich persönlich würde mich da ehrlich gesagt auch gar nicht ranwagen, Chemie war nie mein Ding. Daher mal eine indiskrete Frage: Was kostet so eine Säurebehandlung??? Ich mein, umsonst ist ja nix.
Egal ob mit oder ohne Motor, auf zwei Rädern fühl ich mich generell wohl...
Benutzeravatar
aui
Beiträge: 647
Registriert: 13.01.2012, 23:16
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal

Re: Velor für meinen Kumpel!

Beitrag von aui »

monochopper hat geschrieben:Mit anderen Worten, ein Amateur hat an sowas nicht zu suchen?! hast Du recht, ich persönlich würde mich da ehrlich gesagt auch gar nicht ranwagen, Chemie war nie mein Ding. Daher mal eine indiskrete Frage: Was kostet so eine Säurebehandlung??? Ich mein, umsonst ist ja nix.
Misch dir einfach bisschen Salzwasser an und streich das blanke Metall ne Woche lang jeden Tag 1-2 mal. Einfach draußen stehen lassen, der Morgentau oder Regen tun den Rest...

Das dauert halt ne Woche statt ner Stunde, geht aber 1a, kost nix und ist ungefährlich.
Benutzeravatar
monochopper
Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2014, 18:51
Wohnort: dahoam in Bayern

Re: Velor für meinen Kumpel!

Beitrag von monochopper »

@Aui Hey, das ist auch ein geiler Tipp. Lack sollte dann aber auf dem Rahmen nicht mehr vorhanden sein, oder? Und noch ne dumme Frage: Wenn ich einen Rahmen so behandle (egal ob Salzwasser oder Säure) und denn damit Lack versiegele, wird der Oxidationsprozss dann aufgehalten? Ich meine, vom rein logischen, müsste der Rost sich doch weiter ins Metall fressen, oder nicht?
Egal ob mit oder ohne Motor, auf zwei Rädern fühl ich mich generell wohl...
Benutzeravatar
monochopper
Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2014, 18:51
Wohnort: dahoam in Bayern

Re: Velor für meinen Kumpel!

Beitrag von monochopper »

Schade keine neuen Infos: Nerv ich Euch mit meinen dussligen Fragen? Sorry, wenn es so sein sollte. Trotzdem würde mich auf meine letzte Frage mal eine Antwort interessieren, ob denn nunn der Oxidationsprozess aufgehalten wird?! Vielleicht ist ja doch noch einer von den Profis mit einer Antwort gnädig...
Egal ob mit oder ohne Motor, auf zwei Rädern fühl ich mich generell wohl...
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Velor für meinen Kumpel!

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Du musst erst mal den Oxydationsprozess stoppen, Klar Abspülen und trocknen lassen. Lackieren ist eine frage des Klarlackes und der Oxydationsschicht. Aus der Spraydose wirste viele schichten brauchen um es wirklich zu versiegeln. Von Wachs rate ich bei Starken Rost ab, nan zu Lufteinschlüssen und weißlicher Verfärbung kommen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: Velor für meinen Kumpel!

Beitrag von kOe »

Habs beim Rat Rod mit Ostseewasser gemacht nach drei tagen komplett braun und seit bestimmt 2 jahren nichts versiegelt!!! So schnell rostet da nichts durch :) ansonsten mehrmals mit leinölfirnis bestreichen wenn das getrocknet ist den bildet sich eine nichtglänzende schicht die konserviert!!!

Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
schranzl
Beiträge: 95
Registriert: 24.02.2014, 14:35
Wohnort: Dresden

Re: Velor für meinen Kumpel!

Beitrag von schranzl »

Schon mal jemand den rost efect lack aus der spraydose probiert..wies optisch ausschaut..? Intressiert mich mal brennend...
Kannste nüscht machn....steckste halt ni drinne..!!
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Velor für meinen Kumpel!

Beitrag von Damianfromhell »

Kollege hat seine Alufelgen damit gepinselt. Musste halt versiegeln aber geht gut. Einpinseln und dann aktivator druff und am nächsten Tag freuen :D
schranzl
Beiträge: 95
Registriert: 24.02.2014, 14:35
Wohnort: Dresden

Re: Velor für meinen Kumpel!

Beitrag von schranzl »

Jupp..meint das aus der sraydose..einfach drof sprühn und fertsch...für 13eus bei ebay...
Kannste nüscht machn....steckste halt ni drinne..!!
Benutzeravatar
monochopper
Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2014, 18:51
Wohnort: dahoam in Bayern

Re: Velor für meinen Kumpel!

Beitrag von monochopper »

Na das sind doch genau die Infos, auf die ich gewartet habe. Tausend Dank, vielleicht probier ich die Idee mal selbst aus. Vom Look her macht’s mich schon an, schaun mer mal, wie man so schon sagt :-)
Egal ob mit oder ohne Motor, auf zwei Rädern fühl ich mich generell wohl...
Antworten