Kaufberatung

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung

Beitrag von D »

Phiniut? Wer bist Du denn? Ab in den Vorstellungsfred... VORSTELLEN! :mrgreen:
+?.,
Benutzeravatar
Pino Taxi
Beiträge: 1285
Registriert: 26.05.2007, 17:03
Wohnort: Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung

Beitrag von Pino Taxi »

A- Eine Schaltung einzubauen ist nicht die grosse Welt.
B- Preis/Leistung und Qualität werden immer überall rauf und runter geredet.
Manche Nirves werden beschimpft,
manche Felts auch.
Ich würde den dümmsten Vorschlag für Dich hier äussern:
Nimm was Dir gefällt, egal ob es nun schon 500 Stk in ser Szene gibt oder nicht,
DU musst damit rumfahren und es mögen ;)
Das Cruisen hat mir viel gegeben und gibt mir immer wieder etwas Neues.
Egal welches Bike jemand reitet, oder unter welcher Sandkastenflagge gerollt wird.
Mir sind die Menschen dahinter wichtiger, als eine Farbe oder ein Stück Fahrrad !
Benutzeravatar
gray
Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2008, 21:28
Wohnort: Darmstadt

Re: Kaufberatung

Beitrag von gray »

hehe danke fuer die vielen Tipps bin annem Felt dran :) mal schaun ob das was wird. Also für heißts Daumen drücken!! :D
** Signaturen sind doof! **
Benutzeravatar
rocKINGshake
Beiträge: 62
Registriert: 13.04.2011, 19:50
Wohnort: Dresden

Re: Kaufberatung

Beitrag von rocKINGshake »

Ich denke, ich kann diesen Thread hier mal ein wenig verbiegen:
So als Sammelstelle für Fragen zur Kaufberatung.

Ich hätte da zum Beispiel ein paar Fragen:

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind Brave und Velor Chopper günstigere Switchblade-Nachbauten. Merkt man denen das an?
Unterscheiden die sich in der Geometrie? Ist die Verarbeitung (z.b. Schweißnähte) schlechter? Oder liegt der Unterschied eher in den verbauten Komponenten und der Rahmen-Plakette.
Ich habe z.b. gelesen, dass nirve 1 1/8" Steuerrohre und Velor 1" verbauen, das der Steuerrohrwinkel 2005-> 2007 bei nirve verändert wurde und dass es beim Brave unterschiedliche Rahmengrößen oder -längen gibt. Gibt es weitere Unterschiede z.b. bzgl. Tretlagerdurchmesser etc.
Gibt es noch weitere Hersteller dieses Rahmens?

Ich würde gerne ein gebrauchtes Rad kaufen, da ich den Neuzustand im Nu zerstören würde, wenn ich das Bike umbaue. Doch wie steht es um den Markt?
Was zahlt man meist für ein sichtlich genutztes Rad dieser Marken?
Antworten