Selfmade Bike im Aufbau (Mein Daily Seite 2)

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
El-Toro

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Neue Bilder Seite 1)

Beitrag von El-Toro »

wie wurden die felgen gelackt? eingespeicht oder ausgespeicht? will das nämlich auch bald machen...
Padde
Beiträge: 17
Registriert: 05.02.2008, 15:17

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Neue Bilder Seite 1)

Beitrag von Padde »

eingespeicht und alle speichen abgeklebt...

als tipp, ausspeichen geht bestimmt schneller ^^
haben zu zweit ne stunde fürs abkleben gebraucht und zum klebeband abfummeln zu dritt auch ne stunde ;)
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Neue Bilder Seite 1)

Beitrag von D »

Nix da Doppelbrücke... So lassen! Nicht alles bracuht zwingend ne Doppelbrücke... Ich find das DIng kommt GENAU so hammergeil! Freu mich schon, das mal in echt zu sehen!
+?.,
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Neue Bilder Seite 1)

Beitrag von Nickel »

ich find doppelbrücke muss da rein :twisted:
Ich spreche Sarkasmus, fließend.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Neue Bilder Seite 1)

Beitrag von D »

aber ich mag Katzen :mrgreen:
+?.,
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Neue Bilder Seite 1)

Beitrag von Nickel »

ich mag katzen :mrgreen:
Ich spreche Sarkasmus, fließend.
Padde
Beiträge: 17
Registriert: 05.02.2008, 15:17

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Neue Bilder Seite 1)

Beitrag von Padde »

egal wie, an der gabel muss ich so oder so was machen :(

da verbogenes steuerrohr mit riss... n bisschen fahren und der mist knackt weg...
und da hab ich keine lust drauf :mrgreen:

und ich mag doppelbrücken^^
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Neue Bilder Seite 1)

Beitrag von Puti »

oder mach was mit ner blattfeder :twisted: oder halt ne normale springer :twisted:
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Neue Bilder Seite 1)

Beitrag von Nickname »

Padde hat geschrieben:eingespeicht und alle speichen abgeklebt...

als tipp, ausspeichen geht bestimmt schneller ^^
haben zu zweit ne stunde fürs abkleben gebraucht und zum klebeband abfummeln zu dritt auch ne stunde ;)
ein sehr guter tipp dazu:
strohalme (die zum trinken) der länge nach aufschneiden , um die speichen machen und jeweils nur an einer stelle mit nem kleinem stück klebeband fixieren -> spart viel klebeband-gefriemel

also das bike find ich sehr geil! schade, dass die gabel nicht gehalten hat :(
Bild
Padde
Beiträge: 17
Registriert: 05.02.2008, 15:17

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Neue Bilder Seite 1)

Beitrag von Padde »

hab mir jetzt n bike gekauft, da ich beschlossen hab mein roller zu verkaufen ;)
ist aber nicht ganz ne "tretharley" geworden ^^

Bild

Bild

Bild

Bild

grund fürs mtb und nich cruiser, ist doch bequemer zu fahren, um jeden morgen zur arbeit zu kommen,
und sone kleine tour durchn wald ist doch auch ganz nett :mrgreen:

Ist ein Speczialized Stumpjumper Rahmen, Marzocchi Junior T Gabel, Schwalbe Fat Albert (26x2,7), Hussfeldt Lenker, noch ne Specialized kurbel (Kettenblätter sind mehr als runter...), Shimano Xt Umwerfer, Laufräder kein plan^^ und heut sind meine neue Shimano Nabe für vorne und Bremscheibensatz Avid Juicy Three gekommen.

(ist schon umlackiert, da es vorher pfuschig giftgrün lackiert war :shock: jetzt schöner zink grund :P mit ordenlich matten klarlack :wink: )
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Mein Daily Seite 2)

Beitrag von schrammi »

schick, aber:Die junior t ist doch voll zu viel des guten für den Hinterbau...haste da überhaupt noch nen direktes Fahrgefühl?
Hand aufs Herz, die Gabel kann nur show sein bei so nem Dämpfer---- :mrgreen:
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Mein Daily Seite 2)

Beitrag von lincoln8 »

:lol: :arrow:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Mein Daily Seite 2)

Beitrag von Nickel »

bau die doppelbrücke an die tretharley :mrgreen:
Ich spreche Sarkasmus, fließend.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Mein Daily Seite 2)

Beitrag von D »

Sehr eigenartiges Gefährt... Ich find ja wenn schon was MTB-ähnliches, dann doch lieber ohne jede Federung!
+?.,
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Selfmade Bike im Aufbau (Mein Daily Seite 2)

Beitrag von lincoln8 »

:lol: Hallo D.
die Federung kann mann locken!
Dh. feststellen und ein Fully hat durch die Federung im Gelände bessere Traktion.
Ausserdem fängt die Federung das Rad und dich darauf bei Sprüngen auf ,was wiederum bedeutet das du nicht so schnell aus dem Sattel geworfen wirst.
In der Stadt den Luftdruck erhöhen und halt locken dann biste damit auch schnell unterwegs.
Gruss Lincoln8 :wink:
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Antworten