Schon wieder ein Basman…Jungfernfahrt
Re: Schon wieder ein Basman…
Jetzt noch die Sattelfrage
Indisches Modell: dunkelbraun passend zum Vorbau – sieht zu sehr nach Muffe aus… Brooks: zu hoch? Lepper: zu hoch und zu wuchtig Electra XL: schön tief der wird es wohl werden…
Indisches Modell: dunkelbraun passend zum Vorbau – sieht zu sehr nach Muffe aus… Brooks: zu hoch? Lepper: zu hoch und zu wuchtig Electra XL: schön tief der wird es wohl werden…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- FahrradFreak
- Beiträge: 4934
- Registriert: 10.02.2008, 22:21
- Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt
Re: Schon wieder ein Basman…
moin
fände den Leppersattel gar nicht so schlecht,
wenn man mit dem Untergestell die 'Basmanstütze' kaschieren könnte
gruß bernd
p.s. es gibt auch flache/tiefe Brooks Sättel...

fände den Leppersattel gar nicht so schlecht,
wenn man mit dem Untergestell die 'Basmanstütze' kaschieren könnte

gruß bernd

p.s. es gibt auch flache/tiefe Brooks Sättel...


- IPimpYourFahrrad
- Beiträge: 7827
- Registriert: 05.02.2012, 21:57
- Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O
Re: Schon wieder ein Basman…
FahrradFreak hat geschrieben: ↑11.05.2022, 22:23 moin![]()
fände den Leppersattel gar nicht so schlecht,
wenn man mit dem Untergestell die 'Basmanstütze' kaschieren könnte![]()
gruß bernd![]()
Da liegen wir wieder aus einer Linie!
Satteltütze einkürzen bis es passt oder gar das Sitzrohr bearbeiten.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Bicycle is Made http://www.youtube.com/watch?v=FaxRQh03BOw
Fischmob - Bonanzarad http://www.youtube.com/watch?v=XruGr031ua0
Eingang-Klapprad-Style: https://www.youtube.com/watch?v=whC12f-rMOQ
Bicycle is Made http://www.youtube.com/watch?v=FaxRQh03BOw
Fischmob - Bonanzarad http://www.youtube.com/watch?v=XruGr031ua0
Eingang-Klapprad-Style: https://www.youtube.com/watch?v=whC12f-rMOQ
Re: Schon wieder ein Basman…
bin auch für die letzte Variante, liegt aber daran , das ich Lepper bzw Brooks absolut nicht mag.
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Cruise Brothers
Bicycle Crew
Cruise Brothers
Bicycle Crew
Re: Schon wieder ein Basman…
An die basmansattelstütze musste ich mich auch erst gewöhnen.
Wollte eigentlich eine gerade verwenden, aber dann wäre die Sitzposition zu weit hinten und ich wäre nicht mehr an die Pedalen gekommen - ist wohl eher was für um die 2m Fahrer - also muss es mit der gehen.
Wie man die kürzen soll, kann ich mir nicht vorstellen, da die schon ganz eingeschoben ist und vorne ja aufliegt und den Rahmen verändern würde ich nicht wollen.
Vielleicht hast Du ja mal ein Bild, von einer gekürzten/geänderten basmansattelstütze?
Die Lepper und Brooks ohne die Federn kenne ich auch, aber die sind mir viel zu schmal.
Denke dass so ein zierlicher Sattel nicht zu so einem wuchtigen Rad passt…
Vielleicht mal abwarten, bis es fertig ist - Sattel wecheln geht ja immer
Wollte eigentlich eine gerade verwenden, aber dann wäre die Sitzposition zu weit hinten und ich wäre nicht mehr an die Pedalen gekommen - ist wohl eher was für um die 2m Fahrer - also muss es mit der gehen.
Wie man die kürzen soll, kann ich mir nicht vorstellen, da die schon ganz eingeschoben ist und vorne ja aufliegt und den Rahmen verändern würde ich nicht wollen.
Vielleicht hast Du ja mal ein Bild, von einer gekürzten/geänderten basmansattelstütze?
Die Lepper und Brooks ohne die Federn kenne ich auch, aber die sind mir viel zu schmal.
Denke dass so ein zierlicher Sattel nicht zu so einem wuchtigen Rad passt…
Vielleicht mal abwarten, bis es fertig ist - Sattel wecheln geht ja immer

Re: Schon wieder ein Basman…
Da man bei einem Daily auch einen Gepäckträger benötigt habe ich den aus 8mm Rundstahl angefertigt - das müsste stabil genug sein.
Ist klar, dass es keiner von der Stange werden konnte, da er ja zum Rad passen musste - also irgendwie mit Rundungen.
Trotzdem musste er funktional sein, um Satteltaschen aufnehmen zu können.
Das ist draus geworden: Finde, dass es gar nicht so schlimm aussieht… Da hat sich das neue Schweißgerät doch schon fast bezahlt gemacht
Ist klar, dass es keiner von der Stange werden konnte, da er ja zum Rad passen musste - also irgendwie mit Rundungen.
Trotzdem musste er funktional sein, um Satteltaschen aufnehmen zu können.
Das ist draus geworden: Finde, dass es gar nicht so schlimm aussieht… Da hat sich das neue Schweißgerät doch schon fast bezahlt gemacht

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- IPimpYourFahrrad
- Beiträge: 7827
- Registriert: 05.02.2012, 21:57
- Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O
Re: Schon wieder ein Basman…




MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Bicycle is Made http://www.youtube.com/watch?v=FaxRQh03BOw
Fischmob - Bonanzarad http://www.youtube.com/watch?v=XruGr031ua0
Eingang-Klapprad-Style: https://www.youtube.com/watch?v=whC12f-rMOQ
Bicycle is Made http://www.youtube.com/watch?v=FaxRQh03BOw
Fischmob - Bonanzarad http://www.youtube.com/watch?v=XruGr031ua0
Eingang-Klapprad-Style: https://www.youtube.com/watch?v=whC12f-rMOQ
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Re: Schon wieder ein Basman…
So muß es sein, was es nicht gibt wird selbst gebaut.
Das gefällt mir, sieht gut aus am Bike.

Das gefällt mir, sieht gut aus am Bike.


Re: Schon wieder ein Basman…
Da man sowas nicht kaufen kann muss man sich ja irgendwie behelfen.
Kann es sein, dass es im Moment generell kaum schöne bzw. überhaupt Fahrradteile gibt?
Die Vielfalt vermisse ich und das was Angeboten wird ist nicht lieferbar oder viel teurer als früher - ne is mir klar, dass im Moment alles teurer ist, aber manche Teile sind sehr überteuert…
Selbst der basman Rahmen ist jetzt „out of stock“
Kann es sein, dass es im Moment generell kaum schöne bzw. überhaupt Fahrradteile gibt?
Die Vielfalt vermisse ich und das was Angeboten wird ist nicht lieferbar oder viel teurer als früher - ne is mir klar, dass im Moment alles teurer ist, aber manche Teile sind sehr überteuert…
Selbst der basman Rahmen ist jetzt „out of stock“

- woelfchen83
- Administrator
- Beiträge: 2153
- Registriert: 05.03.2012, 06:54
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Schon wieder ein Basman…
Hast du Mal versucht den Sattelkolben umzudrehen und die Sattelstange somit zwischen Sitzfläche und Gestell zu schieben? Dann kommt der Sattel deutlich tiefer und kschiert die Sattelstange.
Re: Schon wieder ein Basman…endlich Jungfernfahrt
Das ginge glaube ich nicht wegen der Querstrebe hinten, schaue ich mir aber auf alle Fälle nochmal an.
Hier jetzt endlich Bilder von der Jungfernfahrt.
Auf einer ca. 30 km langen Tour auf der Hohen Straße hat sich herausgestellt, ob er sich gut fahren ließ - und fährt sehr gut!
Die Gangschaltung musste etwas nachgestellt werden, aber sonst hat alles gepasst
Die Kettenblattwahl mit 36 Zähnen vorne und 22 hinten ist optimal, da man damit auch mit solch einem Schwergewicht noch eine Steigung bewältigen kann und sich trotzdem auf gerader Strecke nicht totstrampelt.
Liegt einfach nur satt auf der Straße…
Hier jetzt endlich Bilder von der Jungfernfahrt.
Auf einer ca. 30 km langen Tour auf der Hohen Straße hat sich herausgestellt, ob er sich gut fahren ließ - und fährt sehr gut!
Die Gangschaltung musste etwas nachgestellt werden, aber sonst hat alles gepasst
Die Kettenblattwahl mit 36 Zähnen vorne und 22 hinten ist optimal, da man damit auch mit solch einem Schwergewicht noch eine Steigung bewältigen kann und sich trotzdem auf gerader Strecke nicht totstrampelt.
Liegt einfach nur satt auf der Straße…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- FahrradFreak
- Beiträge: 4934
- Registriert: 10.02.2008, 22:21
- Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt
Re: Schon wieder ein Basman…Jungfernfahrt
moin here
Super schlicht und cool, dein Basman
Weiterhin viel Spaß beim
damit!!!
gruß bernd

Super schlicht und cool, dein Basman


Weiterhin viel Spaß beim

gruß bernd


