-=Dyno Coaster=-

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
low-n-slow
Beiträge: 803
Registriert: 03.09.2007, 14:40
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von low-n-slow »

So viel wie geht original lassen! Mensch Leute: erst denken, dann posten. Das ist ein originaler COASTER und kein Velor.
Geht mal innnen Laden und kauft euch irgendeins von den Originalteilen nach :evil:

@Kingpin: Schönes Teil dat, und mein aufrichtiges Beileid, daß er überpinselt ist. Ich würde nicht viel ändern, außer da wo wirklich was defekt ist. Der Coaster bleibt imho eins der schönsten Serienräder (wenn nicht sogar DAS Schönste) was jemals hergestellt wurde. Zum Customizen kannst du dir immer mal noch wo günstig nen Velor schießen...
Die Welt ist ein geiler Ort.
Aber Dresden ist geiler!


Lemmy mein Freund, ich werde dich niemals vergessen.
Benutzeravatar
deruga
Beiträge: 460
Registriert: 12.02.2008, 10:37
Wohnort: Hamburg

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von deruga »

RICHTIG! Eines der schönsten Serienräder ever!
Ich würd auch soviel orginal lassen wie geht!!!
Schade das man ironie nicht immer mitlesen kann...
Aber falls Kingpin trotzdem auf die doofe Idee kommt den
Kettenschutz abzubauen und ihn dann auch noch los werden will
war ich der erste der interesse bekundet hat... :twisted:
DAS KANNSTE SCHON SO MACHEN, ABER DANN ISSES HALT KACKE...
low-n-slow
Beiträge: 803
Registriert: 03.09.2007, 14:40
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von low-n-slow »

deruga hat geschrieben:Schade das man ironie nicht immer mitlesen kann...
Den hatte ich schon verstanden. LOL
Die Welt ist ein geiler Ort.
Aber Dresden ist geiler!


Lemmy mein Freund, ich werde dich niemals vergessen.
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von Kingpin »

Jo, ich hab mir schon paar tolle farben überlegt. 8)

Also bent und 5,5" kurbel kommt auf jeden fall rein.

Nur bin ich unentschlossen, ob ich den originalen LRS lasse,
oder doch lieber 24"er mit WW thick bricks rein mach.
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von Puti »

lass den LRS,speich noch ne 3-gang ein und zieh da schigge WW´s druff :D
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von Kingpin »

Also ne 3gang und ne trommel solln da sowieso rein.
Nur sind mir die reifen zu schmal! :?
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von Puti »

aber ich finde etwas schmäler tut auch gut :D
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von Nickel »

jo rahmen ist einer der geilsten überhaupt, einfach umlackieren und das wars
Ich spreche Sarkasmus, fließend.
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von Kingpin »

So, hab jetzt erst mal alle teile verkauft, endlich! :mrgreen:

Jetzt kommen noch Thick Bricks mit WW dran, ne Bent,
und vorn und hinten jeweils ne 100er! :twisted:

Aber erst mal, mach ich nur hinten ne 100er rein,
weil das Geld nich reicht...

Wie viel platz brauch ich denn im Hinterbau?
Reichen da 12cm?

Und so wirds ungefähr aussehen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
-The Präsident-
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von der T »

nice ... lässte vom profi schweissen ?
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von Kingpin »

Wie kann man denn so schnell antworten? :lol:

Ich denke aber schon.
Eigentlich sollte mein Vater das machen,
der hat aber jetzt nen neuen Job in Rotterdam und keine Zeit mehr! :cry:
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von Nickname »

bist du sicher, dass du dann auch mit der kette vorbei kommst?
Bild
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von Kingpin »

Ich hoffe mal...
Aber bei allen anderen bikes mit 100er geht das doch auch.
Also offset-ritzel hinten und paar Unterlegscheiben vorn am Kettenblatt.
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von Nickel »

wie machst du das mit der bent, die müsste dann ja auch breiter oder?
Ich spreche Sarkasmus, fließend.
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: -=Dyno Coaster=-

Beitrag von Kingpin »

Nickel hat geschrieben:wie machst du das mit der bent, die müsste dann ja auch breiter oder?
Jo, is ja bei bastis trike auch so!
Bild
-The Präsident-
Antworten