Moin,
ein netter Bekannter wollte unbedingt eine Alubox( 90x50x40) los werden. Hab sie für günstigen Taler gekauft.
Jetzt kam die Frage, was mache ich damit? Die Idee war dann schnell geboren, sie sollte ein Anhänger werden.
Also mal schnell in die Bastelhalle und geschaut was an Material für ein passendes Fahrwerk da ist.
Aluprofile in 20x20mm, Kunsstoffeckverbinder, Stahlachse und Stellringe gefunden.
Ein 25mm Alurohr für die Deichsel, zwei Schubkarrenräder und zwei Lagerböcke für die Achse aus dem Baumarkt geholt.
Eine Anhängerkupplung habe ich dann auch noch in der Bastelkiste gefunden.
Aluprofile wurden abgelängt und mit den Eckverbinder zusammen gesteckt. Lagerböcke wurden angeschraubt und die Achse mit Räder montiert.
Schnell noch die Deichsel gebogen und mit Kupplung am Fahrwerk angeschraubt.
Morgen wird die Box mit dem Fahrwerk verheiratet. Dann kommen rundherum noch Reflexstreife( rot,weis, gelb) und evetuell noch Fender ran.
Fahrwerk von unten
und von oben
mit Box
Deichsel mit Kupplung
Kleiner Anhänger mit Alubox
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Kleiner Anhänger mit Alubox
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- IPimpYourFahrrad
- Beiträge: 8006
- Registriert: 05.02.2012, 21:57
- Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O
Re: Kleiner Anhänger mit Alubox
Gute Größe für nen Anhänger. Haben die Räder ein Nadellager?
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Re: Kleiner Anhänger mit Alubox
@Dave,
die Räder haben Nadellager auf beiden Seiten in der Nabe.
Die Lagerböcke haben Rillenlager, so das sich auch die Achse frei drehen kann.
So ist der Rollwiederstand auf ein Minimum reduziert.
@all,
Alubox und Fahrwerk wurden verheiratet und Reflexstreifen aufgeklebt, für mehr reichte heute die Zeit nicht.
Morgen ist Probefahrt angesagt.
Die Box reicht für ein normalen Wochenendeinkauf aus. Aufkleber müssen noch entfernt werden und die Fenderfrage ist noch nicht ganz geklärt.
die Räder haben Nadellager auf beiden Seiten in der Nabe.
Die Lagerböcke haben Rillenlager, so das sich auch die Achse frei drehen kann.
So ist der Rollwiederstand auf ein Minimum reduziert.
@all,
Alubox und Fahrwerk wurden verheiratet und Reflexstreifen aufgeklebt, für mehr reichte heute die Zeit nicht.
Morgen ist Probefahrt angesagt.
Die Box reicht für ein normalen Wochenendeinkauf aus. Aufkleber müssen noch entfernt werden und die Fenderfrage ist noch nicht ganz geklärt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 08.03.2019, 18:16
- Wohnort: S-H, bei Kiel
Re: Kleiner Anhänger mit Alubox
Moin,
der Hänger ist fertig.
Fender wurden aus Alublech und mit Alurohren am Anhänger montiert.
Weil ich Zeit und Lust hatte wurde auch noch eine Reling gebastelt.
Einen Aufkleber gabs dann auch noch am Heck.
der Hänger ist fertig.
Fender wurden aus Alublech und mit Alurohren am Anhänger montiert.
Weil ich Zeit und Lust hatte wurde auch noch eine Reling gebastelt.
Einen Aufkleber gabs dann auch noch am Heck.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- IPimpYourFahrrad
- Beiträge: 8006
- Registriert: 05.02.2012, 21:57
- Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O