Hallo Hubi,
war eigentlich geplant aber der Veranstalter rief mich letzten Montag an und sagte mir dass die E-Klasse aufgrund der Teilnehmerzahl (zu Zweit (12 Absagen)) abgesagt wird.
Hätte noch in einer anderen Klasse starten können aber außerhalb der Wertung.
Das macht dann für mich wenig Sinn!
Nächstes Jahr wird evtl. eine offene Klasse geplant …
Sorry!
War jetzt nochmal am Bamberger Flughafen und habe den Motorphasenstrom um weitere 25A auf 525A erhöht.
Das war bei der Beschleunigung gegenüber vorher wieder deutlich spürbar.
Leider habe ich es nicht geschafft den Regler zum abschalten zu bringen.
Egal, ob ich langsam oder schnell gestartet bin. Ich habe immer einen durchdrehenden Reifen gehabt.
Selbst bei 140 km/h+.
Das HR war grundsätzlich am tänzeln wenn ich aufgedreht habe.
Kann jetzt noch um weitere 75A erhöhen.
Aktuell bin ich zusammen mit dem Displayhersteller zugange, die Daten vom Regler am Bildschirm darzustellen. Das Bild habe ich dementsprechend schon angepasst. Der CAN Adressbereich vom Regler kollidiert mit dem Adressbereich vom ECUMASTER GPS System.
Hier suchen wir gerade nach einer Lösung.
Wenn alles nicht funktionieren sollte kommt Plan B mit einem 13“ Display, welches über Ethernet mit dem Regler kommuniziert. Dafür müsste ich aber den „Tank“ modifizieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habe gestern Abend nochmal alles überprüft, weil wir uns nicht wirklich vorstellen konnten, dass das Display ausgerechnet im CAN2 ein Hardwareproblem hat. Ein weiterer Tipp war ein Kurzschlussproblem in der Verdrahtung. Deshalb bin ich hier auch nochmal die ganze Verdrahtung durchgegangen.
Es war zum Glück kein Kurzschluss!
Beim Display musste man den Anschlussstecker selber pinnen.
Und wenn man die rote Schutzkappe über die PINs drückt und die PINs nicht sauber ausgerichtet sind, kann es passieren das sich PINs wieder ganz leicht zurückschieben. Je mehr PINs in diesem Stecker belegt sind um so schwieriger ist es diese Schutzkappe über die PINs zu bekommen.
Lange Rede kurzer Sinn, der CAN2 High PIN hatte keinen richtigen Kontakt. Nun funktioniert das Display inklusive der Reglerparameter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieses Jahr bin ich auf keinem Event mehr, wo ich eine Reglerabschaltung herbeiführen könnte.
Aber ich werde jetzt mit dem Umbau von der Tankattrappe beginnen, da ich auch das 13“ Notebook mit anschließen möchte.
Desweiteren ist noch eine HR-Abdeckung zu mir unterwegs, da sich das Gummi vom HR beim Burnen auf dem ganzen Bike niederlegt.