Ritterbike - jetzt noch der Schild...

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ritterbike

Beitrag von mops-cruiser »

Bei dem Lenker bin ich mir nicht sicher ;;.

Vielleicht wirkt es Fahrer drauf stimmiger,aber ohne finde ich den Lenker zu lang und auch im Gegensatz zu dem dicken Rahmen zu dünn...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Ritterbike

Beitrag von Damianfromhell »

geil. ich bin noch für nen tankbleck mit nem airbrush zum thema... vllt auch ne skyline vonner burg der sowas
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Ritterbike

Beitrag von renegade1972 »

is vieleicht auch ungünstig fotografiert mit dem lenker...aber wenner wirklich so lang is könnte er n stück kürzer sein. die idee mit dem tankblech unterstütze ich mal....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
EinfachVolker
Beiträge: 210
Registriert: 27.02.2010, 19:07

Re: Ritterbike

Beitrag von EinfachVolker »

.::; Fürs Feedback

Also die Länge des Lenkers ist keinesfalls zu klein; bei vollem Einschlag stoßen die Griffe an den Sattel. Aber ich werde das Bike erst einmal so fahren wollen; abschneiden kann ich ja immer noch was. Und Rico hats richtig erkannt - der Blickwinkel beim Fotografieren ist nicht wirklich optimal.
Ich finde allerdings auch, dass er noch besser aussähe, wenn er ein wenig dicker wäre - aber man kann nun mal nicht alles haben im Leben :?

Eigentlich bin ich nicht so der Fan von Tankblechen, aber ich denk mal drüber nach..
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Ritterbike

Beitrag von termi »

EinfachVolker hat geschrieben:.::; Fürs Feedback

Also die Länge des Lenkers ist keinesfalls zu klein; bei vollem Einschlag stoßen die Griffe an den Sattel. Aber ich werde das Bike erst einmal so fahren wollen; abschneiden kann ich ja immer noch was. Und Rico hats richtig erkannt - der Blickwinkel beim Fotografieren ist nicht wirklich optimal.
Ich finde allerdings auch, dass er noch besser aussähe, wenn er ein wenig dicker wäre - aber man kann nun mal nicht alles haben im Leben :?

Eigentlich bin ich nicht so der Fan von Tankblechen, aber ich denk mal drüber nach..
Hi Volker,
ich sag nur "Schnittschutz" ;)

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
EinfachVolker
Beiträge: 210
Registriert: 27.02.2010, 19:07

Re: Ritterbike "Tankblech ja oder nein?

Beitrag von EinfachVolker »

@ Termi: Nochmal danke für den Tipp. Ich habe mal mit Photoshop gespielt und ein "Kettenhemd" eingefügt. Ich bin mir nicht wirklich sicher - aber um aus diesem Dilemma heraus zu kommen gibts ja dieses Forum +?.,

@ alle: Was meint ihr - mit oder ohne?

Danke schon mal .::;
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Ritterbike - Tank"blech"frage

Beitrag von Corran »

du könntest da ja auch richtiges kettenhemd geflecht reinhängen

entweder so ne haube zerlegen- sollte vom material reichen und wäre preisgünstig

http://www.ebay.de/itm/Kettenhaube-quad ... 433wt_1156

oder gleich sowas nehmen- das könnte fast so passen wies ist:
http://www.ebay.de/itm/Kettenbeinlinge- ... 844wt_1156

oder ringe kaufen und selbst stricken- ist aber erstaunlich teuer und ne sau Arbeit
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Ritterbike - Tank"blech"frage

Beitrag von Jörn »

ich bin fürs kettenhemd, machen bitte :mrgreen:
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Ritterbike - Tank"blech"frage

Beitrag von termi »

Moin!

Meine Meinung :...,
Das mit Lederriemen befestigt und Du kannst es immer wieder abnehmen.

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
EinfachVolker
Beiträge: 210
Registriert: 27.02.2010, 19:07

Re: Ritterbike - Tank"blech"frage

Beitrag von EinfachVolker »

Moin zusammen und danke erstmal .::;

Sag mal Termi kannst du Gedanken lesen? Ich grübel gerade wie man das Teil fest bekommt und dachte an das Lederband, was ich auch für Griffe und Schwert benutzt habe ... die Reise wird wohl in diese Richtung gehen.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Ritterbike - Tank"blech"frage

Beitrag von renegade1972 »

kettenhemd super idee......ansonsten de befestigungsfrage: lederriemen -::-
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Ritterbike - Tank"blech"frage

Beitrag von Damianfromhell »

voll dafür +?.,
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Ritterbike - Tank"blech"frage

Beitrag von Mebstar »

Kettenhemd cool....Ich wollte eigentlich mit dem Lenker sagen, das er mir viel zu lang ist!!!Sorry....jm2c
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 1043
Registriert: 21.06.2011, 18:42
Wohnort: Oberhausen Ruhrpott

Re: Ritterbike - Tank"blech"frage

Beitrag von Karsten »

Jawollja Kettenhemd Super Idee :..., +?.,
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Ritterbike - Tank"blech"frage

Beitrag von Hydraulikmech »

So als Fleissaufgabe: :...,

Die sparsamen Mittelalter Freaks machen auch die Ringe selber. Ich hab das mal gesehen und mir erklären lassen.
Der Stahldraht wird um einen Stab gewickelt wie eine Schraubenfeder und anschließend mit dem Seitenschneider zu Ringen abgezwickt.
Anschließend gibt es verschiedene Möglichkeiten die einzelnen Ringe zu einem mehr oder weniger dichten “Gewebe“ zu verbinden. Je nach dem ob es nur gut aussehen soll oder tatsächlich schützen.
Wikipedia oder Google liefern da die Strickmuster. :mrgreen:

Gruß Hydro
Antworten