"Kupfer Schüssel"2 Tiefflieger s 45

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Doch wieder Ex Beachcruiser neue bilder s8 Hinterrad läuft

Beitrag von darksoul »

also plan .... steht !!!!!


bin absolut dafür , wird geil !!!!! -.; .;.
Bild
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Doch wieder Ex Beachcruiser neue bilder s8 Hinterrad läuft

Beitrag von Maik0974 »

darksoul....jepp genauso und nicht anders... :mrgreen:

So komme gerade mal wieder aus der werkstatt und wollte gleich mal ein paar bilder vom aktuellen stand einstellen.
Der rahmen ist jetzt komplett ausgerichtet und vorgeschweisst das er erstmal von selbst steht.
Bis auf das steuerrohr,das wird erst gemacht wenn ich die gabel habe.
Dann kommt noch eine verstärkungsstrebe unter das sattelrohr,zwei knotenbleche an die hinterradschwinge und das trettlager wird ausgerichtet.
Die nächsten tage wird dann alles schön geschweisst.
Habe heute noch schweissdraht durch den rahmen verlegt um später kabel für die rücklichter und den zug für die schaltung einzuziehen.
Habe vor alles im rahmen zuverlegen.
Werde auch die rücklichter rechts und links in den rahmen intirigieren so des sie kaum auffallen.
Das gleiche mach ich auch mit dem vorderlicht in der gabel.
Alles wird dann von einem nabendynamo betrieben.
Weiss nur noch nicht was ich mit dem loch der alten sattelstange mach.
Wollte es eigentlich verschliessen,aber ich lasse es erstmal offen!
Vielleicht kann man da noch irgendwas einlassen ein emblem oder ein logo,mal sehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Ex Beachcruiser rahmen steht s9

Beitrag von renegade1972 »

gefällt mer .;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Ex Beachcruiser rahmen steht s9

Beitrag von Jörn »

echt ne augenweide, gefällt mir.
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Ex Beachcruiser rahmen steht s9

Beitrag von darksoul »

der wird geil .....echt feine linienführung !!!!
Bild
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ex Beachcruiser rahmen steht s9

Beitrag von mops-cruiser »

Der Rahmen hat ja mal richtig Flow,der fließt nur so dahin,bis:

Der Blick zu den unteren Streben des Hinterbaus gelangt +-+.

Ist nur meine bescheidene Meinung und Kritik auf höchster Stufe, aber gebogene Streben hätten einfach besser ausgesehen,als gerade...

Bleibe aber hier dran,denn die Arbeit,die in dem Aufbau steckt,ist grandios ausgeführt :..., -::-
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Ex Beachcruiser rahmen steht s9

Beitrag von Maik0974 »

mops-cruiser hat geschrieben:Der Rahmen hat ja mal richtig Flow,der fließt nur so dahin,bis:

Der Blick zu den unteren Streben des Hinterbaus gelangt +-+.

Ist nur meine bescheidene Meinung und Kritik auf höchster Stufe, aber gebogene Streben hätten einfach besser ausgesehen,als gerade...

Bleibe aber hier dran,denn die Arbeit,die in dem Aufbau steckt,ist grandios ausgeführt :..., -::-
Schon okay,kann mit kritik leben...!!!
Anfangs war es ja auch so geplannt die streben zubiegen,mein vorbild war der hinterbau vom basman.
Denn finde ich bei dem bike äußerst gelungen.
Habe mehrmals versucht ein rohr was auch stabil ist auf der kürze zubiegen.
Habe keinen vernünftigen radius hinbekomme,sah immer aus wie grütze.
Hatte auch so meine bedenken das das material an der biegung dadurch zuschwach wird.
Die geraden rohre sind ein kompromiss den ich eingegangen bin weil ich glaube das es die stabilere variante ist,weil ich ja keine sattelstrebe verbauen will.
Es kommen auch noch zwei kleine knoten bleche von innen an die achsaufnahme.
Gebe dir recht das gebogene rohre auch interessant ausgesehen hätten.

Ps.:Tut mir leid das ich noch nichts zu meinem bruder und deinem bike sagen kann.Den tag wo die probefahrt machen wollten hat es tierisch geregnet.
Aber geh mal davon aus das er es zu 90% nehmen wird wenn der preis stimmt... .;.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
el Locco
Beiträge: 195
Registriert: 26.05.2009, 19:22
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Ex Beachcruiser rahmen steht s9

Beitrag von el Locco »

...also maik...ich find dein rahmen ist echt sehr gelungen und elegant...der untere rahmenzug ist schon ok,sicherlich wäre es in gebogen (anders/besser) gekommen...aaaaber hey für dein ersten eigenbau-ALLE DAUMEN HOCH- und Hut ab von meiner seite!!!!eines kann ich dir aber aus eigener Vergangenheit sagen: "Es wird NICHT dein letzter Eigenbau sein!!!! ,;,. +?., ,;,. ...hol dir deine Teile ab damit er auch bald auf seinen eigenen "Rädern" steht/rollt...nochmal ...kann nur sagen Hut ab .;. weiter so +?.,
...burn your Rubber,never your Soul...
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Ex Beachcruiser rahmen steht s9

Beitrag von Maik0974 »

el Locco hat geschrieben:eines kann ich dir aber aus eigener Vergangenheit sagen: "Es wird NICHT dein letzter Eigenbau sein!!!! ,;,. +?., ,;,. ,
Das verrückte ist das ich schön pläne für mein nächstes projekt im Kopf habe.Dabei bin ich noch nicht mal mit diesem fertig... :roll:
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Ex Beachcruiser rahmen steht s9

Beitrag von stpaddy »

mops-cruiser hat geschrieben:
Ist nur meine bescheidene Meinung und Kritik auf höchster Stufe, aber gebogene Streben hätten einfach besser ausgesehen,als gerade...
+1.


Sonnst super Rahm, schönes Arbeit. Congrats +?.,
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Ex Beachcruiser rahmen steht s9

Beitrag von Maik0974 »

So habe heute mal wieder ein bisschen getüfftelt,inspiriert von darksoul :wink:
Konnte günstig ein paar doppelbrücken erwerben und hatte noch ein paar alte standrohre im keller liegen...
Die ausschnitte werden noch schöner gefeilt und bleche eingeschweisst.
Wird aber wohl nur eine übergangs gabel bis die gabel von nunubaby fertig ist(hoffe ja das es noch klappt)
Es ist nämlich nicht so toll wenn man mal das vorderrad ausbauen will... :?
Die reicht aber erstmal damit es weiter geht...
Hatte auch mal überlegt mir ne fertige breite doppelbrückengabel zu kaufen finde aber den abstand zwischen felge und standrohren viiiieeellll zu breit und viiiieeellll zu teuer... +:(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Ex Beachcruiser übergangs Gabel s9

Beitrag von darksoul »

sieht gut aus ..... wenn du die vorläufige gabel mal nichmehr brauchst sag bescheid .;.
Bild
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ex Beachcruiser übergangs Gabel s9

Beitrag von mops-cruiser »

Da bin ich ganz eurer Meinung....

Die fertigen breiten Gabeln sind in meinen Augen viel zu breit für ne 100er-Felge,deshalb ist mein Favorit auch das aufsägen der Gabelrohre,zumal es richtig geil aussieht,wenn die Reifen in den Rohren laufen...

Einfach weiter machen,nicht viel zeit mehr bis Samstag.. -.;
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Ex Beachcruiser übergangs Gabel s9

Beitrag von Maik0974 »

mops-cruiser hat geschrieben:Da bin ich ganz eurer Meinung....

Die fertigen breiten Gabeln sind in meinen Augen viel zu breit für ne 100er-Felge,deshalb ist mein Favorit auch das aufsägen der Gabelrohre,zumal es richtig geil aussieht,wenn die Reifen in den Rohren laufen...

Einfach weiter machen,nicht viel zeit mehr bis Samstag.. -.;
ISt doch kein ding ich schlafe ab jetzt einfach nicht mehr,schlaf ist sowieso viel zu überbewertet...grins...
Finde die gabel so auch geil,aber wehe man muss mal wegen einer panne irgendwo im nirgendwo das vorderrad ausbauen...
Samstag geht klar...!!!
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Ex Beachcruiser übergangs Gabel s9

Beitrag von Maik0974 »

Habe zwar noch nicht weiter gemacht,konnte es mir aber nicht nehmen lassen die gabel mal kurz dran zumachen.
Über die optik habe ich mich gefreut wie ein kleiner schneekönig :mrgreen:
Und habe mir gedacht die bilder muss ich hier mal reinstellen.
Die gabel gefällt mir so gut das ich sie vielleicht doch drin lasse.
Wollte ja eine gabel mit 40 rohren verbauen,aber wenn ich mir das so ansehe passt das nicht zum rest des bikes.
Und das schöne ist,das teil liegt so tief das ich die standrohre bis zum anschlag runterfahren kann.So das ich nur ein paar mm zwischen reifen und untere doppelbrücke hab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Antworten