kite´s stainless steel making of Seite 1

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: kite´s stainless steel// Mit oder ohne Tank?

Beitrag von Deichcruiser »

Also Ich bin gegen den Tank, das Rad hat so eine schöne saubere Linie, dass ich find das dieses Stück langweilige Holz einfach nicht reinpasst und die cleane siluette zerstört.
Benutzeravatar
michl1969
Beiträge: 238
Registriert: 20.03.2011, 22:07

Re: kite´s stainless steel// Mit oder ohne Tank?

Beitrag von michl1969 »

...........bin ja von Anfang an begeistert von deiner Arbeit und der Umsetztung ,;,. ,;,. .

Wie schon fast vorauszusehen ist das Bike auch mit Tank wunderschön , aber ich würde ihn dennoch weglassen.

Der Rahmen ist so schön +?., +?., +?., das der Tank doch einige Details verdeckt und das wär schade.

Würde aber die Idee mit dem Tank nicht wegwerfen +?.; irgendwann willst du vielleicht ja doch ne Veränderung . Wenn du es geschickt anstellst dann könnte man den Tank via Schnellverschluß reinschieben oder wieder rausziehen :wink:

So könntest du nach Lust und Laune wechseln .;. .;. .;.
Gruß Michl
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: kite´s stainless steel// Mit oder ohne Tank?

Beitrag von Besengte Sau »

Nimmst die Bretter raus, und tust innen an den Rohren Haltelaschen anbrutzeln, sodass du die Bretter von aussen unsichtbar bis auf die Schraubenköpfe anschrauben kannst...
Dann nochmal die Form der Bretter auf n anderes Brett übertragen, und aber noch ne zweite Markierung nen Zentimeter weiter innen ziehen, sodass du quasi nen Holzring aussägst, dendu dann auf die Tankbretter leimst. Dann noch innen in den Ausschnitt n kleines Brett mit nem Schriftzug....

Dann das Ganze zuerst mahagoni-Rot streichen, die Leiste aussen Goldfarben, das kleinere Brettchen ebenfalls mit Gold einfassen, und nen kleinen Schriftzug drauf......etwa so wie bei Tibors ``Wolfgang´´, nur dassdu aussen noch ne Leiste hast.......und das ganze natürlich dick mit klarem Lack einstreichen.

Ich hoff, das es verständlich ist.... :oops:
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: kite´s stainless steel// Mit oder ohne Tank?

Beitrag von hd-man »

hummmm . . . neeee . . . lieber ohne Tank, sieht jetzt irgendwie aus wie ein Fremdkörper. :oops:
Ohne gefiel mir das Bike entschieden besser .;.
Benutzeravatar
kite
Beiträge: 207
Registriert: 24.05.2011, 16:35
Wohnort: FS

Re: kite´s stainless steel// Mit oder ohne Tank?

Beitrag von kite »

hd-man hat geschrieben:hummmm . . . neeee . . . lieber ohne Tank, sieht jetzt irgendwie aus wie ein Fremdkörper. :oops:
Ohne gefiel mir das Bike entschieden besser .;.
Ja das ist jetzt auch mein letztes wort, hab´s mit hellem und dunklem holz ausprobiert
mit loch/blech

also auf jeden fall ohne Tank dafür bald mit nem kleinen legalen e-motor ;)




grüße anderl



p.s. alles bilder finden sich jetzt auf seite 1


und in dem Sinne -**.
so ziemlich alles was ich gern tu macht entweder dick,doof, ist krebserregend, unmoralisch, oder/und illegal

................................................ Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: kite´s stainless steel making of Seite 1

Beitrag von renegade1972 »

ach nööööö warum denn nu noch n motor??? .,.+ ,,;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: kite´s stainless steel making of Seite 1

Beitrag von Townie »

renegade1972 hat geschrieben:ach nööööö warum denn nu noch n motor???
Weil es Spaß macht? :...,

Bin gespannt, wie Motor und Akku integriert werden!
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Licht Maschine
Beiträge: 1688
Registriert: 17.07.2008, 22:31
Wohnort: Wolfsburg

Re: kite´s stainless steel making of Seite 1

Beitrag von Licht Maschine »

Muss schon zugeben,da ist dir echt ein Meisterwerk gelungen.Da passt alles zusammen ,;,.


PS:Gut zu wissen wen ich anschreiben muss wegen einer Eigenbaugabel :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: kite´s stainless steel making of Seite 1

Beitrag von tonwerk roth »

sehr sehr schönes bike
neid +?.,
Benutzeravatar
Bombapilot
Beiträge: 45
Registriert: 08.08.2010, 18:40
Wohnort: Bischofshofen(Salzburgerland)

Re: kite´s stainless steel making of Seite 1

Beitrag von Bombapilot »

Bin mal gespant aufs entergebnis,s jetzt schon der hammer. ,;,.
Und ja Motor macht spaß und süchtig -.;
Alle jene, die ihr Leben kontrollieren und nicht nur reine Kunden und Konsumenten bleiben möchten – diese Menschen fahren Fahrrad. (zit.: Wolfgang Sachs)
Benutzeravatar
kite
Beiträge: 207
Registriert: 24.05.2011, 16:35
Wohnort: FS

Re: kite´s stainless steel making of Seite 1

Beitrag von kite »

So der letzte Stand!
Bild

Bild
Einen emotor gibts in einem neuen bike.... der cruiser is einfach zu schön zum treten -**.
Zuletzt geändert von kite am 14.10.2011, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
so ziemlich alles was ich gern tu macht entweder dick,doof, ist krebserregend, unmoralisch, oder/und illegal

................................................ Bild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: kite´s stainless steel making of Seite 1

Beitrag von vitag »

gefällt mir echt gut -::-
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: kite´s stainless steel making of Seite 1

Beitrag von darksoul »

,;,. ,;,. ,;,.
Bild
dynofan
Beiträge: 172
Registriert: 11.07.2008, 14:27
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: kite´s stainless steel making of Seite 1

Beitrag von dynofan »

ich beneide jeden, der das können und die möglichkeiten hat so etwas zu bauen...
Antworten