Ruff-Cycles Tango

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
TheLion
Beiträge: 26
Registriert: 18.02.2013, 20:31

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von TheLion »

Jau voll Schick. Nur das Letzte Bild aus der Fertigung? sieht so aus, als ob der Rahmen deutlich Kürzer ist als auf dem Rendering.
Aber echt toll, ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem Rahmenprojekt und den daran angeschlossenen Folgeprojekten... 8)
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von vitag »

TheLion hat geschrieben:Jau voll Schick. Nur das Letzte Bild aus der Fertigung? sieht so aus, als ob der Rahmen deutlich Kürzer ist als auf dem Rendering.
Aber echt toll, ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem Rahmenprojekt und den daran angeschlossenen Folgeprojekten... 8)
Der Abstand kann auch täuschen auf dem Bild - bin selbst gespannt wie groß der nun in der Serie ist - hab leider noch keinen aus der Serie hier sonst hätt ich schon längst neuere Daten gepostet
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von Makkkus »

bin auch gespannt auf das erste mock-up mit serienrahmen. das wirkt im vergleich zum prototyp so kompakt. auch was man im video sieht.

mal allgemein zur fertigung:
schade daß die "neue Premium Customframeschmiede aus Regensburg" die rahmen im kroatien, ungarn oder wo auch immer man "redesign" mit "redizaijn" übersetzt schmieden lässt.
wieder eine illusion weniger.....
Horrido, Markus

Bild BildBild
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von Corran »

Makkkus hat geschrieben:bin auch gespannt auf das erste mock-up mit serienrahmen. das wirkt im vergleich zum prototyp so kompakt. auch was man im video sieht.

mal allgemein zur fertigung:
schade daß die "neue Premium Customframeschmiede aus Regensburg" die rahmen im kroatien, ungarn oder wo auch immer man "redesign" mit "redizaijn" übersetzt schmieden lässt.
wieder eine illusion weniger.....


Naja auf der ruff seite steht ja ganz klar wo die rahmen her kommen
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von der T »

Makkkus hat geschrieben:mal allgemein zur fertigung:
schade daß die "neue Premium Customframeschmiede aus Regensburg" die rahmen im kroatien, ungarn oder wo auch immer man "redesign" mit "redizaijn" übersetzt schmieden lässt.
wieder eine illusion weniger.....
Eine ewige Diskussion.. Design, Fertigung, Marketing und Vertrieb - alles in Deutschland bei fairer, in D üblicher Bezahlung - und ein Rahmen kostet 500€ und keiner kauft ihn mehr. Dann geht stattdessen die "viel zu teuer nur für 'nen Rahmen"-Diskussion los..

Fertigung zu fairen Konditionen in Europa ist doch in Zeiten von Geiz-ist-Geil schon mehr, als man erwarten darf..
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von renegade1972 »

ich denk auch das wir da nich mehr drüber diskutieren müssen...wer nich will das sein rahmen woanders gebaut wird soll sich einen selber bauen oder bauen lassen-dann kann man mal sehen was sowas kostet :wink:




seid froh das ihr so günstig an einen rahmen kommt und diskutiert nich wo er gefertigt wird....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
der icke
Beiträge: 932
Registriert: 02.05.2011, 09:27
Wohnort: 53°33´n Br 10°00´öL

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von der icke »

renegade1972 hat geschrieben:wer nich will das sein rahmen woanders gebaut wird soll sich einen selber bauen oder bauen lassen-dann kann man mal sehen was sowas kostet :wink:.
das heist aber noch lange nicht das er dann nicht aich woanders gebaut wird +-+. -.; .;.
cruisen ist nix für heulsusen!!!!!!!!
vorsicht icke!!!!!! sei lieb und lese nochmal bevor du das abschickstJAAAAAAAA!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von renegade1972 »

lach....das is wohl war
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von Makkkus »

ja. alles richtig. ich wollte ruff damit auch nicht schlechtreden. für 250€ lässt sich in deutschland nicht fertigen.
mich pisst eher die tatsache daß auch nischenhersteller im ostblock fertigen müssen weil selbst special interest gruppen nicht bereit sind für heimische arbeitsplätze einen aufschlag hinzunehmen.
der basman wird auch gekauft. für 400€. obwohl in details nicht so wertig gefertigt wie die ruff rahmen.
wären also schonmal 150€ luft nach oben für ruff ;)
das wäre doch mal ne idee. "German Edition".
kleine auflage der rahmen aus deutscher fertigung.


aber ich halte zum dem thema lieber mal meine klappe und warte weiter gespant auf den neuen kolo.....ähm TANGO ;)


edit:
renegade1972 hat geschrieben:ich denk auch das wir da nich mehr drüber diskutieren müssen...wer nich will das sein rahmen woanders gebaut wird soll sich einen selber bauen oder bauen lassen-dann kann man mal sehen was sowas kostet :wink:
naja, um das wirklich zu vergleichen müsste ich mir 250 rahmen bauen lassen.


meiner meinung nach sollte man das thema ruhig erwähnen.
"froh sein daß man billig drankommt" ändert nichts an der situation.
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von vitag »

Könnt Ihr das bitte woanders diskutieren. Danke
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von Felt-Jäger »

Jep. Gehört hier nicht hin!

Bei Diskussionsbedarf bitte einen separaten Fred aufmachen. Danke.

Und jetzt BTT.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von Corran »

sind die Maße vom Sattelrohr vom Serienrahmen schon bekannt?
Dann könnte ich schonmal was auf lager legen

wieder 31,8 wie bei allen aktuellen Ruff rahmen?
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von vitag »

Sattelstützmaß: 31,8mm
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von Crank!Basti »

vitag hat geschrieben:Sattelstützmaß: 31,8mm
auch so'n Ding, was ich nicht raffe. Warum zum Teufel macht man das? Ich meine, die alten zölligen waren evtl. überholt, aber 31,8 verbaut doch kein Mensch. Ich hätte mir 27,2 gewünscht - da gibts die größte Auswahl auf dem Markt ... manches muß man einfach nicht verstehen ..
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von der T »

Crank!Basti hat geschrieben:
vitag hat geschrieben:Sattelstützmaß: 31,8mm
auch so'n Ding, was ich nicht raffe...
Ich denke nicht, dass der Wortwitz hier beabsichtigt war - habe mir trotzdem erlaubt zu lachen :lol:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Antworten