Elektro-Cruiser

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
HSL
Beiträge: 2095
Registriert: 14.03.2007, 06:44
Wohnort: Raum Osna

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von HSL »

Bild

Findet das der Akku hier echt cool verpackt ist :mrgreen:
Benutzeravatar
ARcherV
Beiträge: 1211
Registriert: 05.11.2007, 12:49
Wohnort: Harburg / Elbe
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von ARcherV »

Crank!Basti hat geschrieben:
ARcherV hat geschrieben:@Basti: Ich habe diesen Thread nicht eröffnet, um was gegen PG zu sagen, sondern zu zeigen,
dass es nun auch für die Cruiser-Szene schon Motoren gibt!!!!!!!
DAS ist der einzige Grund!!!!!!
Ich war halt vorhin ein wenig "geschockt" als ich das sah!!!!

Es hätte auch ein Madwagon, Felt, Electra usw sein können, die ihre Bikes mit
Elektromotoren ausstatten!! Es ging von meiner Seite aus auf jeden Fall nicht gegen PG!!!
ging auch gar nich gegen Dich Großer. .;.
Ich wollt es nur geklärt haben!!!!!




Mir war nicht bewußt, dass es bereits andere Anbieter von Elektro-Cruisern gibt!!!!!
Ich bekomm auch gar nichts mit!!!!!
Gibt es diese Motoren auch in kleiner, bzw die Batterien dafür?? In meinem Rahmen ist nicht genug Platz!!!! :)
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von Ron_Devous »

tja!!! arne!!! dann musste nich soviel träumen!!! dann kriegste auch mehr mit da oben!!! :)
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von Cheech2000? »

so Heute in Berlin Dyno mit Elektoantrieb
Zuletzt geändert von Cheech2000? am 13.09.2009, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von Hatchet »

Das Hawk kannte ich noch gar nicht, das sieht ja richtig geil aus! :mrgreen:
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
Fotoapparat
Beiträge: 102
Registriert: 18.08.2009, 17:21

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von Fotoapparat »

ist nichts neues... in asien ist es gang und gäbe mit e-motor.
signatur
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von tec-design »

so jetzt ich - also, bis dato glaubte ich auch das e-bikes was für bewegungslose und oppas sind.
Aber, ich war am freitag auf der eurobike und hatte das vergnügen einen basman mit "tretunterstützung" zu fahren.
Es war geniel, traumhaft und schnell - ging fast ab wie ne echte harley :wink: . Man tritt an und treibt sich durch die eigene pedalbewegung
,durch den emotor unterstützt, an. Gebt der innovation eine chance.
das ding ist wirklich irre und du siehst dem basman das wirklich nicht an. wenn ich das geld dafür hätte gäbe es gleich so einen.
vorallem in unserer leicht bergigen gegend ist sowas spitze. ich denke über kurz oder lang werden auch hier in der szene
diese e-bikes einzug halten. erweitern halt die einsetzbare region der bikes.
viel spaß noch.
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von Ron_Devous »

ich darf sowas gar nicht haben, weil ich sonst noch fetter wäre. für mich is das also nicht nur eine geschmacks- sondern auch eine gewissensfrage. :mrgreen:

aber bisher sind mir akkus und nabenmotoren sowieso noch zu groß, um wirklich astrein ins bike zu passen. mit der tasche beim hawk ist ja der akku recht geschmackvoll verpackt, aber der nabenmotor hinten sieht aus wie arschkrebs.

vielleicht als zweitrad ok, aber dafür isses mir auch wieder zu kostenintensiv. für das geld könnte ich ein echt schönes rad aufbauen.
Bild
Computer says No!
cruiserandy
Beiträge: 1163
Registriert: 21.06.2008, 19:50
Wohnort: meerbusch

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von cruiserandy »

Ron_Devous hat geschrieben:ich darf sowas gar nicht haben, weil ich sonst noch fetter wäre. für mich is das also nicht nur eine geschmacks- sondern auch eine gewissensfrage. :mrgreen:

aber bisher sind mir akkus und nabenmotoren sowieso noch zu groß, um wirklich astrein ins bike zu passen. mit der tasche beim hawk ist ja der akku recht geschmackvoll verpackt, aber der nabenmotor hinten sieht aus wie arschkrebs.

vielleicht als zweitrad ok, aber dafür isses mir auch wieder zu kostenintensiv. für das geld könnte ich ein echt schönes rad aufbauen.

überlegt hatte wir das im laden auch mal . aber alles hin und her rechnen mit vernünftigem material -akkus und nabe - kamen wir auf gute 2000 euro. ich denke das es noch 2 oder 3 jahre dauert bios es sich lohnt aus spass mal sowas zu bauen .dann wird der elektro kram billiger weil die technik nicht mehr so neu ist und´im laufe der nächsten jahre immer mehr hersteller auf den markt drängen . aber ich muss dem ron rechtgeben . man wird dann fetter und fauler - :) :) ,,,:
bei fragen und infos in sachen cruiser( basman owner club)
patches im laden erhältlich!

http://www.haus-der-raeder.de in kaarst (nähe düsseldorf)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von Trencher »

Nun, man mag sie verteufeln, aber ich hatte in Stuttgart Gelegenheit, eines zu fahren. Das Teil ging wirklich ab wie Gift und wenn Du richtig Kette gibst fegt das Teil mühelos den Berg hoch - wie Ron schon sagte, richtig schön mit Bier und Kippe.
Jedoch kam mir die ganze Sache bei ausgeschaltetem Antrieb doppelt so schwer vor - als ob irgendetwas bremst. Vom Gefühl her ist das wie mit einer 3-Gang ständig im dritten Gang.
Die E-Bikes sind zugegebenermaßen nicht unbedingt die schönsten (wegen dem ganzen Akku-Gedöns und Gerödel) und nicht billig, doch sollte man vielleicht auch den Einsatzbereich mit in Betracht ziehen, wie z.B. Stuttgart mit seiner Lage in einem Talkessel. In der Holsteinischen Schweiz könnte ich mir so ein Bike auch vorstellen.
Mal sehen, wie da die Entwicklung in ein paar Jahren gediehen ist...
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
cruiserandy
Beiträge: 1163
Registriert: 21.06.2008, 19:50
Wohnort: meerbusch

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von cruiserandy »

pfingsten in reutlingen beim berg bier cruise hätten auch einige teilnehmer gerne einen e antrieb gehabt . für solche gegenden ist es vieleicht ne gute lösung . als zweit cruiser
bei fragen und infos in sachen cruiser( basman owner club)
patches im laden erhältlich!

http://www.haus-der-raeder.de in kaarst (nähe düsseldorf)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Skeleton
Beiträge: 1138
Registriert: 03.07.2006, 16:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von Skeleton »

OK, beim Hawk sieht das Ganze tatsächlich nicht ganz soo häßlich aus, nichtsdestotrotz wird da meiner Meinung nach der Gedanke des Fahrad fahrens ad absurdum geführt - von daher nix für mich .,.+
Mal ganz abgesehen von der Tatsache daß das Ganze vom Preis her wirklich noch jenseits von Gut und böse ist :roll:
Die gefährlichste Weltanschauung ist die derer, die die Welt noch nicht angeschaut haben!

Anglizismen sind sowas von out!
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von DonMcRon »

cruiserandy hat geschrieben:pfingsten in reutlingen beim berg bier cruise hätten auch einige teilnehmer gerne einen e antrieb gehabt . für solche gegenden ist es vieleicht ne gute lösung . als zweit cruiser
Hey CruiserAndy.... das war absolutes Flachland, was wir als Strecke bei uns ausgesucht hatten... :) :) :)

Also, ich spiele auch schon mit dem Gedanken, ein Bike auf E-Antrieb umzurüsten.
Ich hab gute 40 Km ins G'Schäft... Bergauf, Bergab !
Mit so 'nem Dingens könnt ich mir glatt vorstellen, die gesamte Strecke mit dem Bike zu fahrn',
und nicht wie bisher zum Teil mit der Bahn, und den Rest mit dem Bike abstrampeln...
Es ist auch eine Zeitfrage, wie lange ich für die Strecke benötige. Das muss flott gehen.
Mit dem Auto, oder der Bahn bin ich gute 40 min einfach unterwegs... das ganze noch mal zurrück.
Zählt man noch den ganzen Arbeitstag dazu, dann bleibt nicht mehr viel von der Freizeit.

Also... ich bin klar :..., :..., :..., :..., :..., für E-Bikes !!!
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
Papapaula
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2009, 10:52
Wohnort: My Home Has A Castle

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von Papapaula »

Also beim Cruiser find ichs relativ sinnlos. Und meistens optisch nicht so toll.
Für Pendler, Vielfahrer oder für den Kinderhänger ist es ne tolle Sache.Ich find auch nicht das es sich vom eigentlichen Radfahren zu sehr entfernt. Ist ja nur eine Unterstutzung.
Durfte mal über ein Wochende Probe fahren. War mit Kinderhänger (inkl Kind und Wegzehrung ) ein echter Genuß.Leider Preislich momentan nicht so meine Liga.
Benutzeravatar
ARcherV
Beiträge: 1211
Registriert: 05.11.2007, 12:49
Wohnort: Harburg / Elbe
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Cruiser

Beitrag von ARcherV »

Is ja schön, dass Ihr schon teilweise mit so einem Antrieb fahren durftet!
Gut, es gibt so eingie Strecken, wo ich auch so eine Hilfe benötigen könnte, doch seh ich es immer noch als Hilfe für Bewegungsunfähige und Rentner!!
Ich fahre nicht nur Rad, um von A nach B zu kommen, sondern auch, um fit zu bleiben bzw zu werden, was mir in letzter Zeit (außnahme die letzten zwei Wochen ohne Bike) doch sehr gut gelungen ist!!! Meine Fettschichten sind weniger geworden, dass Gewicht leider nicht!! Bin immer noch schwer!!! :-P

Auch finde ich es ein wenig unpassend für nen Cruiser - fast so, wie Kettenschaltung!!!!!
Antworten