sattel

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
affleck
Beiträge: 396
Registriert: 13.06.2007, 18:21
Wohnort: Walldorf bei Heidelberg

Beitrag von affleck »

Ich auch! Aber ohne Sattel...... :shock: :lol: :wink:
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

bis dann aufm gay cruise. :lol:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
affleck
Beiträge: 396
Registriert: 13.06.2007, 18:21
Wohnort: Walldorf bei Heidelberg

Beitrag von affleck »

War doch nur SPASS!!! Bin zu 100% hetero!!! Versprochen!!! 8)
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

sagst du jetzt, wo ich dich überführt habe.. jaja.. :lol: :wink:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Burgman
Beiträge: 170
Registriert: 28.06.2007, 00:06
Wohnort: Langenhagen

Beitrag von Burgman »

Dann hast du das Muster allerdings auch nur spiegelverkehrt am Po. :-)

Ich hab jetzt auch den Hellbilly XL an meinem Felt Torch. Bin durch das Grananda Charger vom african-roadrunner auf den Sattel gekommen. Ein traumschönes Teil. Breit, bequem, stylischer als ein Electra Black Choncho. Hat irgentwie schon was von einem Bobbersitz einer Harley.
Mein Stammdealer hatte natürlich auch gaaanz zufällig drei bestellt, obwohl er nur zwei brauchte und so nenne ich jetzt den Dritten mein eigen...

Das Knarzen an allen meinen gefederten Sätteln bekomme ich mit dem guten alten WD 40 unter Kontrolle. Einen Zisch jeweils an die Basis der Schraube, wo sie in der Sattelplatte verschwindet, je einen an die Federstange, einen an die Feder (das Sprühöl kriecht selbst rund um die Feder UND einen vorne an das Drehgelenk unter der Sattelspitze. Dann alle Muttern nachziehen, das restliche Öl abwischen, Sitztest... et viola... knarzt nichts mehr.

Bei der nächsten Fahrradreinigung eimal Bremsen- und Kupplungsreiniger aus der Sprühdose an die gleichen Stellen (für die Federn sollte jemand auf dem Sattel sitzen). Der sprengt den Dreck regelrecht weg und trocknet ruck zuck ab.
Dann die Prozedur mit dem WD 40 wiederholen.

Dreckige (meist ja auch genarbte) Kunstlederbezüge unserer geliebten Sättel sowie peekige Griffe bekomme ich mit Cockpitpflegetüchern auf einen Wisch blitzsauber und wie neu aussehend.
Nach dem Einreiben aber unbedingt mit einem trockenen Lappen nachrubbeln. Das Pflegemittel der Tücher wartet auch drei Tage auf dem Sattel um Flecken in Hosen zu machen. :-)

Man kann natürlich auch allternativ einfach seine Göttergattin warnen, dass man ihren Sattel gepflegt hat und sie für die erste Ausfahrt danach nicht uuunbedingt eine weiße Hose anziehen soll. :-)
(Obwohl mir da jetzt wieder das Bild von einem tiefgeprägtem Muster auf der Sitzfläche in den Sinn kommt... DAS hätte bestimmt stark ausgesehen... *g*)

Pflege- und Einreithinweise zu Ledersätteln erspare ich euch hier jetzt mal.
Schein hier auch eher die Domäne vom Hagman zu sein.

Aber nur soviel zum Thema Ledersätteln von mir:
Kauft nie einen länger gebrauchten Ledersattel! Der Bezug wird vom Erstbenutzer in der Regel "eingeritten" sein und sich danach nur schwer eurer Poform anpassen wollen.
Ich spüre das sogar an meinen beiden Brooks (14 und 7 Jahre alt und braun), die die perfekte Verbindung zwischen meinem Tourenrad und meinem Po waren, an mein Torch gebaut aber wie ein Fremdkörper wirken. Und das nicht nur von der Optik her. Egal wie ich den Sattel einstellte, ich hatte das Gefühl ich sitze auf einem hochkant gestellten Brett (im Vergleich zum Hellbilly-Sofa)

Was aber absolut für Ledersättel spricht ist ihre unbedingte Langstreckentauglichkeit. Eine gut gepflegte Sitzfläche nimmt nämlich Hautfeuchtigkeit auf...
Aber ich will ja auch nicht auf meinem Hellbilly Torch ans Nordcap fahren. :-)

SO, sollte dieser recht lange Vortrag jemandem immer noch nicht reichen kann ich ja mal Bilder von meiner umfangreichen Sattelsammlung machen und die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle aufführen. :-)

Johann
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

dann fahr mal jeden tag einen velorsattel. fühlt sich am popöchen an, als hätte dich einer spaßeshaler in einen darkroom geschubst.. :D
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Burgman
Beiträge: 170
Registriert: 28.06.2007, 00:06
Wohnort: Langenhagen

Beitrag von Burgman »

Also, ICH weiß ja nicht was so in einem Darkroom abgeht... :-) Vergleiche stellst du an... :shock:
Aber unbequeme Sättel muß ich nichtmal zum Spaß fahren. Danke für die Warnung. :-)
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

ich fahr am liebsten auf einer metallplatte
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Beitrag von Nickname »

hat jemand den link zum bild vom bike, dass esine forke als sitz hat?
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

was,ein eisernes kreuz?Guck ma bei "Zeig dein Bike" unter "Indian Larry Tribute Bike"
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

nein! eine forke, lukas.. :lol: die benutzt man, um mist ausm stall zu schippen.
da war doch mal dieser junge ausm pott, der seinen rahmen komplett aus vierkantrohren geschweißt hatte und eine schaufel als sitzplatte benutzt hat. das mit der forke hab ich auch mal gesehen, aber wo..?
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Beitrag von Nickname »

achso, ja, chriss hatte ja die schaufel....der gelbe mit der forke ist bei den bildern von irghend einem treffen zu sehen, glaube ich...
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

mistgabel meinst :idea: mach ich als nächstes
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Beitrag von Nickname »

in iron-cross-form :lol:
Benutzeravatar
big kahoona
Beiträge: 570
Registriert: 14.07.2007, 19:00
Wohnort: Duisburg, nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von big kahoona »

also das mit dem teflonspray versuch ich mal bis ein neuer sattel an den cruiser gewachsen ist. (dauert ca. 14tage)

und ne forke als sattel?... dann lieber die gay fariante ganz ohne ...

auaaa...

dank euch schonmal
BildBild
Antworten