Zentrierständer & DH80 / DH100

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Zentrieständer & DH80 / DH100

Beitrag von m3m83r »

Du hast es genau erkannt ... -::- -::- -::-
malsehn hat geschrieben:
m3m83r hat geschrieben:
Ja sicher wäre das toll, aber dann dauert das noch mal 100 Jahre länger, ich kenne mich zu gut dafür ... Deswegen werde ich diese mal den einfacheren Wegwählen. Nach fast über 2 Jahren sollte der Bock endlich mal rollen ...

Und eigentlich ging es mir mehr darum, wie ein Fachgeschäft sagen kann das es nicht die länge ausrechnen kann, wenn es die Brocken hat. Und wie es mit den Technischen Ausstattungen bei denen aus sieht ...

Und nun mal provokant der Umkehr schluß! Wenn es der Fachmann nicht kann, wie soll ich es dann können!
Und nun wieder alle friedlich, bitte schön. Ich bins jetzt wieder auch ...
-::,

und ausserdem, wir wollen ja nicht, dass dir mit den felgen sowas passiert wie mit deinem regal ;) nicht, dass es beim nächsten stammtisch dann heißt "ich kann nicht kommen, mir sind gestern im keller die speichen aus der felge gefallen und ich muss das heute alles erstmal aufräumen" :mrgreen:
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
Kaputtnik
Beiträge: 340
Registriert: 20.04.2009, 13:53
Wohnort: Hamburg / Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Zentrierständer & DH80 / DH100

Beitrag von Kaputtnik »

wie viel "Schlag" ist denn eigentlich noch annehmbar?


----------------
Now playing: Tocotronic - Gift
via FoxyTunes
"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."
- E. Rotterdam
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“
- A. Opel
ickeswelt

Re: Zentrieständer & DH80 / DH100

Beitrag von ickeswelt »

Street-Rider hat geschrieben:
vitag hat geschrieben:
Einfach mal rantrauen, auf Dauer spart Ihr echt richtig Geld und es ist doch immer schöner wenn man sagen kann das man es selber gemacht hat, da ist es einem irgendwie auch mehr wert
das ist mal ne ansage der ich zustimme.irgendwann ist immer das erste mal.ich habe mein erstes mal auch am samstag vor mir.hoffe das meine lehrer die gedult mit mir haben hahahaha
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Zentrierständer & DH80 / DH100

Beitrag von jensLU »

Hab mich letze Woche mal dran getraut.
Aus den Basics ne Einspeichanleitung geholt und ran an den Speck..äh, die Felge.
Speichenlänge hab ich mir im Radladen ausrechnen lassen, in dem ich auch die Speichen und die Felgen gekauft hab. Da ich außer der Nabe nix hatte und die das kostenlos machen, lag das auch Nahe.

Nach 2 Stunden war das Ding zentriert und ohne Schlag. Bissel Fummelarbeit beim Speichen einfädeln und dann eben beim Zentrieren. Aber wenn man sich mal die verschiedenen Anleitungen durchgelesen, und das Prinzip verstanden hat, dann geht das wirklich easy.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: Zentrierständer & DH80 / DH100

Beitrag von coop »

die meisten werkstätten speichen keine 8cm breiten felgen ein, drum können sie das nicht machen. die ständer sind schlichtweg nicht für so breite felgen ausgelegt! wir mussten unseren zentrierständer auch "pimpen"

aber die speichenlänge sollten sie schon berechnen können!!! .:.,

sag doch mal was du für ne nabe hast, dann kann man das vielleicht schon beantworten. fahren doch recht viele DH80 rum!
BildBild
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Zentrierständer & DH80 / DH100

Beitrag von m3m83r »

Na ja der zweite Händler, will es ja machen. Aber dessen Auffassung von Dienstleister ist katastrophal!
Bei der Annahme der Felgen und Naben, haben wir jede Kleinigkeit besprochen (Farbe der Speichen/Nippel und die Art der Einspeichung). Ich wollte weiße Speichen hatte aber angegeben das ich alternativ auch schwarze nehmen würde. 2 Wochen sollte das dauern! Nach 3 Wochen bin ich dann mal hin und wolte die Reifen abholen. Telefonisch hatten sie mir ne Woche vorher gesagt es wäre alles soweit okay. Sie hätten weiße Speichen bekommen! Und ich könnte Sie die Woche drauf abholen!

Also ich kam dort hin und was war?
- Der Speichenlieferant hatt keine weißen Speichen!
- Sie hatte nicht die Alternativen bestellt und dann wollten Sie mir erzählen das es keine Schwarzen
dafür gäbe ...
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
PinPal
Beiträge: 619
Registriert: 05.12.2007, 18:58
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Zentrierständer & DH80 / DH100

Beitrag von PinPal »

-::- -::- -::-

Da sag ich nur , wenn man nicht alles selber macht .
xyz

Re: Zentrieständer & DH80 / DH100

Beitrag von xyz »

Ron_Devous hat geschrieben:Zentrierständer.. Pfff..! :lol: Allerdings hören auch speziellere Zentrierständer bei mehr als 8 cm mit den Einstellmöglichkeiten auf, also muss man für ne 100er entweder im Rahmen/ Gabel zentrieren, oder selber wat basteln.
Gesagt, getan !
Nabenbreite ist individuell einstellbar, somit sind auch Felgen in jeder Breite einfach zu zentrieren.
Benutzeravatar
k(A)lle
Beiträge: 836
Registriert: 07.11.2007, 19:35
Wohnort: bamberg
Kontaktdaten:

Re: Zentrierständer & DH80 / DH100

Beitrag von k(A)lle »

mein zentrier-ständer schaut fast genauso aus nur das ich noch ne skala für die verschiedenen einbaumasse der naben angebracht habe und ein arm nach vorne für höhen und seitenschlag und für die messuhr!
es lebe das 45er aluprofil!!!
kann ja mal später ein bildchen davon machen.
gruss der kalle
Bild
fheelr snid gwelolt udn deienn zru blesuitungg dse lseres!
Antworten