Biker build off : der FlowJob

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von Mebstar »

Du brauchst doch Hilfe! :)
Bin gespannt...viel Spaß beim kopic-pen s kaufen!

+?.,
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Hackfresse

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von Hackfresse »

Foose ;;. ;;. ;;. ;;.

der malt doch Auto´s :-P
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von Felt-Jäger »

Hackfresse hat geschrieben:Foose ;;. ;;. ;;. ;;.

der malt doch Auto´s :-P
Und wie der die malt!!!

das könnt ich auch gerne... -.:

Und der VITAG, der iss schon absolut genial! ,;,.
Sowohl von den Ideen als auch von der Umsetzung! Hut ab!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
psychobilly
Beiträge: 97
Registriert: 09.11.2009, 20:10

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von psychobilly »

als erstes kommt immer kritzel kratzel
danach die richtige zeichnung
die entwürfe von vitag sind schon geil
allerdings bin ich von diesem programm nicht sehr überzeugt,
man kann das bike dann ankucken, das wars aber auch...
Benutzeravatar
psychobilly
Beiträge: 97
Registriert: 09.11.2009, 20:10

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von psychobilly »

achso ja, dem frägen
tretlager kommt in die spitze, wo die unteren streben zusammenlaufen
streben kommen keine rein, form follows function war gestern,
hab gestern hier gelernt : es darf keinen sinn machen, also bleiben die streben weg

@ Pino , hast du nen bild ? damit ich dann weiß wie es nicht werden soll :wink:
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von Street-Rider »

psychobilly hat geschrieben:als erstes kommt immer kritzel kratzel
danach die richtige zeichnung
die entwürfe von vitag sind schon geil
allerdings bin ich von diesem programm nicht sehr überzeugt,
man kann das bike dann ankucken, das wars aber auch...


Musst auch nich überzeugt von sein, hauptsache der Ulli iss es.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von vitag »

Street-Rider hat geschrieben:
psychobilly hat geschrieben:als erstes kommt immer kritzel kratzel
danach die richtige zeichnung
die entwürfe von vitag sind schon geil
allerdings bin ich von diesem programm nicht sehr überzeugt,
man kann das bike dann ankucken, das wars aber auch...


Musst auch nich überzeugt von sein, hauptsache der Ulli iss es.
Genau und wenn ich alles aus dem Prog rausholen würde, würde es den Rahmen sprengen.
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von Street-Rider »

Ach Ulli, dass was du machst, hat schon mehr als ,;,. verdient.

Ich kann immer wieder nur .::; sagen für deine tollen Designs.
Benutzeravatar
psychobilly
Beiträge: 97
Registriert: 09.11.2009, 20:10

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von psychobilly »

ihr sollt nicht immer alles in den falschen hals bekommen,
kannst du mit deinem progarmm
-normalien/normteile einbauen ?
-freiheitsgrad überprüfen ?
-spannungen/gewichte berechnen ?
-zusammenbau systematisch überprüfen ?
-daten als zeichnung und dxf zu fertigung ausgeben ?
.
.
.

das ist für mich wichtig, wenn es das nicht kann, bin ich persönlich nicht davon überzeugt
jeder andere maschinenbauer, werkzeugmacher, feinwerkmechaniker etc. auch nicht
ich habe nicht gesagt dass das programm scheiße ist,
es erfüllt nur nicht die ansprüche die ich habe, deswegen bin ich nicht davon überzeugt

ich hoffe die erklärung ist nachvollziehbar
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von vitag »

Wenn Du diese Anforderungen voraussetzt und gleichzeitig meinst das das Programm mit dem ich arbeite diese nicht erfüllt musst Du ja zwangsweise das Programm kennen. Doch anscheinend kennst Du es nicht denn all Deine Anforderungen werden erfüllt, nicht umsonst wird es in der Industrie verwendet.
Also kauf Dir Rhinoceros 4 oder besorg Dir ne Testversion, arbeite Dich ein und gib dann ein Statement zu selbigem ab.
Ich sag doch auch nicht das ne Handzeichnung schlecht ist oder etwas in der Art. Das einzige was ich mit meinen "Zeichnungen" versuche ist, dem Benutzer ein detailiertes Bild seines Wunschbikes zu erschaffen um die Auswahl an Teilen und die Farbwahl zu vereinfachen.
Nicht mehr und auch nicht weniger...ABER und das möchte ich nochmals betonen: es würde viel viel mehr gehen...von statischen Berechnungen bis zur Endfertigung eines Werkstückes.

So und jetzt haben wir uns alle wieder lieb denn es geht hier um Bikes basteln und nicht welche Herangehensweise die Richtige ist. +?.;

LG Ulli
Benutzeravatar
psychobilly
Beiträge: 97
Registriert: 09.11.2009, 20:10

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von psychobilly »

ha, da schau einer an
voll ins offene messer gelaufen
hatte was im hinterkopf von C4D
sorry !!!

allerdings hab ich schon mit einigen programmen gearbeitet
auch in der "industrie" , leider nie was von rhino gehört , aber die "industrie" ist ja groß
scheint aber recht billig zu sein, preis leistung schwer zu toppen

nein, du hast nicht gesagt das meine zeichnung schlecht ist, hab ich das irgendwo geschrieben ?
aber ich hab auch nicht gesagt dass deine zeichnung schlecht sind !!!
wie kommst du denn auf den trichter ?

meine einzige aussage war, ich bin nicht von dem programm überzeugt
das bezog sich auf fälschlicherweise auf C4D (womit ich auch schon gearbeitet/experimentiert habe)
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von vitag »

recht billig ist relativ...mit allen sinnvollen Erweiterungen biste auch bei gut 1500 €

Ist ja auch vollkommen egal...ich finds gut wenn Du Dich mit Papier und Stift bewaffnet hinsetzt und ne Skizze vom Bike machst, mach ich ja auch doch danach setzt ich mich an den Rechner und erstelle ein 3D Modell.
Ich möchte halt vor dem eigentlichen Bau das fertige Radel aus allen Winkeln sehen können und wenn mir das was ich sehe gefällt werde ich noch mehr angespornt das Bike genau so zu bauen.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von Felt-Jäger »

(Klugscheissermodus an) Rhino wird von vielen Firmen insbesondere in Automobil- und Luftfahrtindustrie für die Designerstellung verwendet, zB.Audi, Recaro, Airbus...
Die Lizenzgebühren pro Rechner liegen hier incl. Support- und Wartungsvertrag bei ca. 1000,- ...pro Monat :-P
Die so erstellten Designs werden dann von den Strak-Abteilungen meistens in ICEmSurf in perfekte Class A-Oberflächen überführt (Sichtbereichflächen), die wiederum dienen als Grundlage für die kompletten Bauteile, die dann mit zB CATIA V5 oder ProEngineer bis zum fräsbaren Datensatz incl. Zeichnung weiterbearbeitet werden.
Mit ICEmSurf und CATIA V4+V5 habe ich jahrelang in der Automobilbranche gearbeitet.
(Klugscheissermodus aus)

Du kannst auch mit Rhino bis zur Zeichnungsableitung incl. aller Details kommen, die Frage ist hier nur,
ob das Sinn macht, weil dann die Konstruktion mehr Zeit verschlingt als der eigentliche Bau des Bikes (als Einzelstück).
Ich persönlich findst goil, was der VITAG macht, insbesondere da er der Cruisergemeinde seine Entwürfe auch zugänglich macht, meinen allergrößten Respekt.
Da ich seit über 20 Jahren aber auch Old- und Youngtimer restauriere und von daher der handwerkliche Aspekt bei mir einen sehr hohen Stellenwert hat, find ichs auch richtig geil, wenn einer eine Idee mit ein paar Strichen auf einem Bierdeckel fixiert und dann das Teil konsequent umsetzt. (So war zB der erste Entwurf des späteren VW Busses von Ben Pon tatsächlich auf eine Serviette gekritzelt worden)
Beides hat seine Berechtigung sowie alles dazwischen auch; und ich persönlich sehe mir gerne beides an, und noch lieber sehe ich das daraus entstandene Endprodukt.
So kann der Entwurf komplett bis ins kleinste im CAD gemacht worden sein, wenn die Ausführung nicht stimmt, wirds trotzdem kein schönes Endergebnis.
Wenn einer ne saudoofe Skizze mit Strichmännchen auf Scheisshauspapier macht aber das richtige Gefühl bei der Umsetzung hat, kann auch das Bike of the year entstehen.

Ich finds spannend, das beides funktioniert, vor allem zählt doch das Endergebnis.

Also, macht weiter mit virtual Reality und mit einfachsten Skizzen, beides find ich klasse!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
psychobilly
Beiträge: 97
Registriert: 09.11.2009, 20:10

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von psychobilly »

bilig bezog sich auf den preis,
1500 ist billig, kauf mal catia oder proE , dann siehst du das rhino preis/leistung unschlagbar ist
war selbst erstaunt als ich gestern den preis gesehen habe,
audi benutzt sicherlich kein rhino, zumindest hier in neckarsulm nicht
und airbus hat im prinzip catia entwickelt, die werden wohl nicht rhino verwenden
(wie kommst du auf 1000 euro pro rechner im monat?)

aber es sollte alles im verhältnis stehen,
den vorderbau hab ich im CAD gemacht, wegen den lagern und den genauen maßen/abständen
das heck besteht aus 4 streben, dass mach ich nach gefühl


edit sagt : damit der thread nicht so langweilig wird, hab ich mir vorgenommen auf jeder seite mindestens ein bild zu posten
also die räder kommen drauf

Bild
Zuletzt geändert von psychobilly am 13.02.2010, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Biker build off : der FlowJob

Beitrag von renegade1972 »

so na und wie gehts denn hier so voran???gibts neue bilder????





geht ja seid paar einträgen nich mehr wirklich ums thema wa.... +?.; als denn
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Antworten