Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von Velo.ciraptor »

fukin-baum hat geschrieben:motorenöl...hab ich nämlich noch hier und weiss keine verwendung dafür...
Aaaalso ich würd sagen, es ist an der Zeit für Tests. Hat zufällig wer rostige Sachen und den einen oder anderen hier genannten Reiniger rumfliegen? Das fänd ich echt interessant. Also frei nach dem Motto ´Tretharley sucht den Superreiniger´ okay werfen sie ihre Tomaten bitte jetzt +-+.
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von fukin-baum »

werd das am WE mit der rostigen stange die ich grad als behelfslenker verbaut hab testen und dann berichten...

gleich vorweg: ich bin ne faule sau...also wenn ich sag JUHU, das klappt prima, dann klappts super und ohne viel schrubben...

wenn ich sag das taugt net muss jemand die gegenprobe mit mehr fleiss machen -.;
-
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von Velo.ciraptor »

Genau nach solchem Wundermittel wird gesucht .;.
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von schraubenkoenig »

Fürs grobe tuts auch (feine) Stahlwolle mit irgendwelchem Öl.

Ansonsten Nevr Dull(wie bereits erwähnt.
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von el librero »

Felt-Jäger hat geschrieben:
Smilinho hat geschrieben:Fertan is auch gut
Aber Fertan niemals mit Zinkstaub-/Zinkfarbe überlackieren!
Dann rostet es noch besser und schneller, weil Fertan mit dem Zink reagiert!
Hab da an meinen Vierrädrigen schon böse erfahrungen gemacht.

Noch einen Tip:

Bei stark angerosteten Chromteilen Kaltreiniger und Edelstahl-Topfreinigerschwämmchen (die "gelockten")
Der Chrom wird zwar nicht wie neu, aber hoffnungslose Teile werden wieder recht ansehlich.
Danach mit wasser abspülen, entfetten , trocknen lassen, klarlackieren (zum Schutz)

Und verschmutzte, verhärtete, aber weitgehend rissfreie Gummiteile mit den dreckigen Arbeitsklamotten in die Waschmaschine - Vollwaschgang -
wertden dann wieder recht sauber und geschmeidig.
Ebenfalls seit 20 Jahren von mir bei Oldtimern so bewährt.
Wenn ich Dich mal direkt ansprechen darf.....
hast Du evtl. auch einen Tipp, wie man alten Lack wieder aufbereitet ?
Hintergrund: Hab ein ganz altes Diamant-HerrenRad geschenkt bekommen und möchte es wieder
in einen fahrbaren Zustand versetzten....
allerdings ohne neulackieren etc.
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von Junkman »

el librero hat geschrieben:Wenn ich Dich mal direkt ansprechen darf.....
hast Du evtl. auch einen Tipp, wie man alten Lack wieder aufbereitet ?
Hintergrund: Hab ein ganz altes Diamant-HerrenRad geschenkt bekommen und möchte es wieder
in einen fahrbaren Zustand versetzten....
allerdings ohne neulackieren etc.
Dafür gibts was extra feines aus England: T-Cut. Kann ich wärmstens empfehlen. Gibts von vielen online Händlern, oder von ebay.co.uk Vielleicht gibt es das ja mittlerweile auch in .de
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von Smilinho »

Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von Felt-Jäger »

el librero hat geschrieben:
Wenn ich Dich mal direkt ansprechen darf.....
hast Du evtl. auch einen Tipp, wie man alten Lack wieder aufbereitet ?
Hintergrund: Hab ein ganz altes Diamant-HerrenRad geschenkt bekommen und möchte es wieder
in einen fahrbaren Zustand versetzten....
allerdings ohne neulackieren etc.
Klar darfst du mich direkt ansprechen...am liebsten mit "euer Hochwohlgeboren", "Sire" ist auch ok... :) +?.;

Als erstes säubere ich die alten Schätzchen mit purem Kaltreiniger und einem groben, aber trotzdem weichen Borstenpinsel. So bekommst du auch den Barz aus den Ritzen der muffen und Halterungen.
Danach mit reichlich warmem Wasser alles abspülen. Nach dem Trockenblasen per Pressluft (geht schneller) verwende ich erstmal einen Lackreiniger, zb den von Rotweiss wie oben bereits genannt oder den Lackreiniger von Scotch 3M, in jedem Fall was vom Profi. T-Cut kenne ich noch nicht, werde ich aber sicher mal versuchen; Danke für den Tip, Junkman!
Die Lackreiniger, die du in den Kaufhäusern bekommst, sind alle imho Schrott.
Mit einem weichen Baumwolltuch kräftig von Hand einreiben und polieren. Wenn du willst, die Roststellen mit einem Farb(möglichst der Originalfarbe sehr ähnlich)-Klarlack-Gemisch betupfen. Tönt den Rost dann etwas ab und fällt nicht mehr so auf. Durchhärten lassen. Dann mit der weissen Polierpaste von rotweiss das ganze Poliergedöhns per Hand wiederholen. Jetzt erstmal wochenende machen. Hat ja schon ganz schön lang gedauert bis jetzt. Danach nochmal mit der Scotch 3M-Handpolierpaste wiederholen. Schließlich mit einem guten Auto-Hartwachs (hier benutze ich auch Scotch 3M) dünn einschmieren und auspolieren. Fertig. Beim Fitnessstudio abmelden gehen. Deine Arme sind jetzt dick genug. Dauert bei einem Diamant-Herrenrahmen schonmal so seine Zeit.
Alternativ nach dem polieren mit rotweiss den ganzen Rahmen mit einem grauen (feine Körnung) Schleifpad von Scotch nass anschleifen. Dies ist insbesondere empfehlenswert, wenn der Lack sehr dünn ist und/oder viele Rostpickel vorhanden sind. Das ganze danach mit Siliconentferner entfetten und satt in mehreren dünnen Lagen klarlackieren. Etwa 6 wochen nach der Lackierung mit Hartwachs behandeln. Nicht vorher!
Sehr gut eignet sich auch generell zum letzten Arbeitsgang der Langzeit-Glanzkonservierer von Mercedes-Benz. Bekommst du auf Bestellung in jeder MB-Niederlassung. Sehr gut, aber teuer.

Ich hoffe, ich konnte dir und manch anderem im Forum weiterhelfen. Immer wieder gerne!
.;+?
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von Junkman »

Statt Kaltreiniger tuts auch Diesel. Ist billiger, aber reinigt porentief. Und ich kann damit hinterher den Ofen in meiner Garage beheizen.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von Felt-Jäger »

Junkman hat geschrieben:Statt Kaltreiniger tuts auch Diesel. Ist billiger, aber reinigt porentief. Und ich kann damit hinterher den Ofen in meiner Garage beheizen.
Stimmt. Stinkt aber deutlich länger an den Händen. Ich arbeite grundsätzlich ohne Handschuhe. Is wie beim Sex. Ich brauch auch den Dreck gefühlsecht.
Und mitm Kaltreiniger kannste auch den Ofen beheizen. Besonders, wenn du den mit alter Bremsflüssigkeit mischst.
But, caution! Can make some noise! :mrgreen:


Edit: Don´t try this at home! Can be harmfull for your health!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von el librero »

Ich danke Dir und auch den anderen sehr.
Da hab ich ja ne menge Arbeit vor mir..... :(
Aber ich wollte schon lange mal "der Muffe fröhnen"...
nur hatte ich bisher nicht das richtige Objekt der Begierde...
Und da kam neulich ein Bekannter meiner Frau bei uns am Hof vorbei,
sah mich am Cruiser schrauben und sagte:
Du ich hätt da was für dich. Hab da noch ein altes Herrenrad in der Scheuer
stehen. Wenn Du was damit anfangen kannst, geb ichs Dir..
Ich= "sofort ich komm gleich mit.... Werkzeug fallen lassen und ab...

Tja, nun bin ich Besitzer einer alten Diamant-Muffe...
inkl. uralt-Dynamo und einer sehr schönen Lampe..
aber halt ein bisschen gammelig


Wenn Zeit, dann gibts auch Bilder in nem eigen Thread..

Gruss Robert
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von Junkman »

Weißt Du, wir Fahrradschrauber gelten in der Volksseele als geduldiges Völkchen, weil wir stundenlang an was rumfummeln können, bis es uns gefällt.

Aber das ist ein reines Vorurteil. In Wirklichkeit sind wir alles andere, als geduldig. Und bislang hab ich keine Bilder gesehen!
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von el librero »

Junkman hat geschrieben:Weißt Du, wir Fahrradschrauber gelten in der Volksseele als geduldiges Völkchen, weil wir stundenlang an was rumfummeln können, bis es uns gefällt.

Aber das ist ein reines Vorurteil. In Wirklichkeit sind wir alles andere, als geduldig. Und bislang hab ich keine Bilder gesehen!
hab ein paar Bilder gemacht und eine Frage zum Rad:
http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... 24&t=14498
:mrgreen:
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von 182 Grad »

Ich hab mal gehört Ballistol soll auch gut gegen Rost helfen. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Rostentferner - Vorschläge/Erfahrungen

Beitrag von Felt-Jäger »

182 Grad hat geschrieben:Ich hab mal gehört Ballistol soll auch gut gegen Rost helfen. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Jau! das Zeug ist auch richtig gut, aber vergleichsweise teuer.
Könnte man auch als Königsklasse der Leichtöle bezeichnen. Löst auch rostige Schraubverbindungen besser als WD40, Brunox oder Caramba. Ein Riesenvorteil von dem Material ist, das es absolut säurefrei ist und nicht verharzt.
Eignet sich also zB hervoragend zur Langzeiteinlagerung von Tachoantrieben und ähnlichem.

Ein ebenfalls nicht zu vernachlässigender Vorteil ist, das dessen Geruch von den Frauen meist als deutlich angenehmer empfunden wird als der der anderen Produkte. :mrgreen:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Antworten