black2white?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

iiiih, moritz.. :lol: so'n spackenrad willste fahren?? das schreit nach roter gumminase und schuhgröße 72 mit geblümelter puffhose. :lol: :lol:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

du witzbold! wie ich sehe binn ich damit alleine auf weiter flur... aber egal! zum thema komplettaufbau! wenn ich den choppermister kaufen würde, dann würde das teil vom style her so oder so komplett restauriert. im original is das teil ja nich wirklich deluxe! also: grüne hochglanz-lackierung mit golden flakes vorne 144er und weiswand-ausstattung vorne und hinten! kurbel und hinterradfelge polieren oder verchromen lassen! evtl. sattel tasuchen und twisted ape oder n normaler... aaber chrom! so ungefähr sieht das konzept aus!

D: das vorderrad is 24" und das hinterrad 20" also das teil is kein kinderrad. du meinst wohl den normalen choppermeister!

der disco beaver kostet halt n haufen mehr! hat jemand davon mal nur den rahmenpreis? die blaue version die da gepostet wurde sagt mir nich so zu! springer und hoher gerader ape. so wie bei locster! das schon eher!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

disco beaver rahmen 539,- (ollreitsteil)
Bild
Computer says No!
El-Toro

Beitrag von El-Toro »

den sattel wirsde auf jeden fall austauschen müssen ich hab ja den prime time.......der sattel ist vergleichbar mit nem ordentlichen tritt innen schritt ^^

was habt ihr eigentlich gegen 3g ????? :evil: die teile sind subber!!
Zuletzt geändert von El-Toro am 03.09.2007, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

ja ich hab firebikes mal ne email eschrieben weilda kostet der rahmen unter 400! die sollen mir mal sagen wa die für den versand nehmen! dann sehn wir weiter! de discobeaver reizt mich schon ganz schön... da kribbelts richtig ind er lendengegend :lol: :roll:
*5*
*6*
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

ouuu, ob fb da mitmacht? den offiziellen vertrieb für d-land macht doch der svente, soweit ich weiss.. naja, fragen kost ja nix. :wink:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

joa wenn er das nich macht dann eben bei allridestyle
wenns nich doch der choppermeister d'luxe wird...
*5*
*6*
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Beitrag von african-roadrunner »

alles bullshit. mach doch den scheiß rahmen selbst. hol dir irgend ne gurke und mach was geilse draus. oder bau dir n geiles ding aus alten bmx rahmen. oder oder oder...
die firebikes rahmen sind schon geil. und 3g hat auch tolle sachen gemacht (wenn auch nicht gerade den choppermeister) aber wenn du echt was auf die beine stellen willst kommst du um zumindest nen umbau an irgend nem rahmen nicht rum. und wenn du das ding selber aufbaust, lernst du auch viel dabei.
also...
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

ich kann leider nicht schweißen und mein dad kriegt die kriese wenn ich bei uns daheim damit anfange! desswegen wird das wohl nix... den choppermister d'luxe würd ich natürlich stark ungestalten. wie bereits geschrieben. n firebikes rahmen verändern is mir einfach zu gewagt... da kann man ganz schnell n schönes stück ruinieren! und hey: nur weil du hier eins der geilsten bikes im forum kreiert hast, heißt dass nich automatisch dass jedes bike das keine rahmenmodifikation hat nix gescheits is...
*5*
*6*
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

machs wies der roadrunner in der Signatur stehen hat :D
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

ich stehe so dazu: fettesten respekt für alles selbstzusammengedengelte! das belebt ungemein, dass einige aus unserer mitte solchen enthusiasmus haben.
aber: ich möchte, dass mein rad aussieht, wie geleckt. dass es aus einem guss ist, also einwandfreie verarbeitung bis ins finish. das würde ich niemals geschissen kriegen.. bei mir kämen nur kompromisse raus, zugeständnisse an mein können, das vorhandene material etc., alles faktoren, die dafür sorgen, dass das resultat nicht so aussieht, wie ich es mir anfangs vorgestellt hab. ich hab nunmal nix übrig für einfach rund oder 4kantrohre, da fehlt mir das gewisse etwas, ne dezente verformung a la heckflosse oder tank. sowat find ich geil!
also muss ich mir jemanden suchen, der sowas gelernt hat: schlosser, schweisser, schmied, lacker.. ich möchte gerne meinen eigenen entwurf verwirklicht sehen, ich kann es mir nur im moment nicht leisten. daher greife ich, vorerst, auf etwas fertiges zurück und bastele ein paar schöne teile dran. dann wird wohl mein erster buildup im nächsten winter folgen und hinterher baue ich mein schätzchen.
es ist nunmal einfach nicht nach meinem gusto, mir was zusammenzusuchen und daraus das bestmögliche zu machen. nochmal: respekt an alle, die das tun!
ich möchte bei meinem entwurf halt alles optimal umgesetzt haben.

grob zusammengefasst: man leistet sich etwas professionelles oder man macht aus dem vorhandenen das beste, je nach den eigenen bedürfnissen und möglichkeiten. beides ist imho für den bestand und die entwicklung einer customszene essentiell.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

jo! seh ich ziemlich ähnlich! mich hat eben nur grad das rumgeprolle àla "alles bullshit" angekotzt! weil das geht gar nich. und wenn ich mich erinnere hat herr roadrunner n paar seriendynos rumstehen?!
*5*
*6*
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von der T »

jo seh ich ähnlich ... aber abgesehn davon sind "serien-dynos" auch das letzte an dem ich rumbrutzeln würde 8)
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

ich kann felix schon gut verstehen. als ich hier noch frisch war im märz, da dachte ich auch noch bei jedem serienbike, dass wär das geilste.
mittlerweile sieht man fast nix wirklich neues. was sich ändert, sind die parts und lackierungen. ansonsten hat man das gefühl, alles schon mal irgendwo irgendwie gesehen zu haben.
und wenn dann ein dufter typ wie der smykowski etwas ausgefallenes aus 4kant macht, is das schon ein highlight. was mir fehlt- und zwar in der gesamten deutschen szene- sind echt konsequent durchgezogene projekte wie die "queen". eigenproduktionen, die wirklich exzellent gemacht sind. etwas von diesem kaliber schwebt mir halt vor, mit allem anderen wäre ich für mich selbst halt nicht wirklich zufrieden.
trotzdem schön, wenn die leute sowas machen, auf jeden fall. aber nunmal nicht mein bier.. da interessieren mich umgemodelte und aufgemotzte serienbikes mehr.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

aber das extreme an bikes wie der "Queen" sin halt die Preise.Bei dem Bike ham die Fender zum spachteln und lacken 400 Ocken gekost.Für so viel geld kaufen sich andere n bike :wink:
Antworten