Oh man, wie kacken dreist ...

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von vitag »

6|_oo7 hat geschrieben:das mag ja alles sein, aba einfach so n Rahmen zu kopieren, hier was weg dort was dran und fertsch?
Ich glaube das hat Dirk auch nicht ausdrücken wollen.
Ich kann D's Aussage 100% bekräftigen. Selbst wenn man nur ein Exemplar eines Rahmens bauen lässt ist das schon enorm teuer, außer man bekommt Freundschaftspreise :wink: .
Man muss es einfach mal so sehen. Der Designer will Geld bekommen, die produzierende Firma, dann der Vertrieb und die Händler wollen ja auch noch etwas verdienen.
500 - 700€ für nen guten Rahmen ist meiner Meinung nach voll okay. Schaut euch doch mal in anderen Bikebereichen um, ein guter BMX Rahmen kostet auch um die 500€, Mtb Rahmen gehen meist im 4stelligen Bereich übern Ladentisch.
Wir bewegen uns nunmal in einer Customszene und Custom kostet neben viel Schweiss und Zeit eben auch Geld.

ABER was der Typ da abzieht geht mal garnicht. Man kann nicht einfach sich aus dem Netz ein Rahmen als Vorbild nehmen und diesen dann kopieren, sowas macht man nicht.
Ich ziehe mir doch auch kein Rahmendesign aus dem Netz und verkaufe es dann als mein Eigenes, schämen würd ich mich.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von renegade1972 »

aber nicht jeder kann sich n rahmen von 500-700 euro leisten ......ich kann mir nich ma ein für 100 leisten eigentlich..aber das nebensache....



was der da macht ist ne sache für sich....einerseits gut das es so günstige rahmen gibt(davon abgesehen das se kopiert sind ne)
andererseits scheiße für die orginalbauer....

ich find s gut das die so billig sind...da kann sich auch mal jemand n rahmen kaufen der vieleicht nicht ganzu so viel kohle zur verfügung hat.


teures hobby halt :wink: :wink:

der eine hats der andre nicht
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Landwirt
Beiträge: 48
Registriert: 09.07.2010, 20:54

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von Landwirt »

Ich häng da so nen bisschen mit "Fukin Baum" und "besengter Sau".

So etwas nennt man freie Marktwirtschaft. Wenn irgendwer etwas entwickelt, was der andere dann günstiger anbietet, so bleibt es dem Käufer überlassen, dass teurere Original (mit Garantie) oder die billige Kopie zu kaufen.
Wenn jemand etwas verkauft, dann ist es in der regel sein Bestreben, damit Geld zu verdienen - so viel wie möglich. Dementgegen steht der Käufer der soviel wie möglich einsparen möchte.
Die Chinesen bedienen eben den Billigmarkt - und stehen dabei gar nicht so schlecht dar.
Der ebay-User hat bei über 300 Bewertungen jedenfalls über 99% positive Bewertungen.
Ich persönlich kaufe lieber ein Original - aber auch nur bis zu einem gewissen Preis. Allerdings habe ich auch einen Chinaofen in der Garage - der ist aber wiederum ein Original ohne europäische Entsprechung.
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von MomoTheSheep »

Hmm sich ein Bild von nem Bike ziehen, ein Rohr rausmalen und dann mehr schlecht als recht nachbauen (was die Proportionen angeht) ist nicht sehr kreativ. Das Nachbauen find ich aber gar nicht sooo schlimm, da es ja nur einzelne Rahmen sind, oder? Also nicht wie China-Ketten, die das Design kopieren und dann Billigkram von der Stange laufen lassen.
Der Bilderklau ist allerdings nicht in Ordnung, menschlich wie rechtlich.
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von Hatchet »

Tut mir leid Renegade, aber grade du hast dich doch tierisch aufgeregt nachdem du deinen Chopper verkauft hast. Das der Käufer alles auseinander genommen hätte usw, keinen Sinn für das Original.

Was würdest du denn sagen wenn der einfach deinen Rahmen nimmt, kopiert und sich dann ne goldene Nase verdient? Da kämste dir auch ganz schön doof vor.

Und zum Thema "Der eine hats, der andere nicht." Richtig stimmt. Aber wenn ich mir keinen Basman leisten kann, dann kauf ich mir eben einen anderen Rahmen.
Es kann einfach nicht sein, das man sagt: "Der Rahmen ist mir zu teuer, den lass ich mir für die Hälfte nachschweißen." (Von Qualität und anderen Dingen mal abgesehen). Da ändert sich dann auch nix dran, wenn ich eine Strebe verändere, damit ich rechtlich auf der sicheren Seite bin. Die Mentalität ist immer noch die selbe: Ich will nen Basman, aber bitte schön billig.

Sowas find ich einfach zum Kotzen. :?
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von m3m83r »

Ich denke mal wenn er was Eigenständiges machen würde, hätten die meisten kein Problem damit. Ich denke das die meisten sogar Juhu schrein würden. 180€ für einen Rahmen sind nicht schlecht, vorallem weil er von Hand produziert wird und nicht irgendwo in einem billiglohn Land auf masse.
Es geht doch einfach nicht das Geistigeeigentum eines andern dafür zu benutzen.
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von fukin-baum »

Hatchet hat geschrieben: Was würdest du denn sagen wenn der einfach deinen Rahmen nimmt, kopiert und sich dann ne goldene Nase verdient?

da sind wa doch beim punkt, oder??
wenn der kopierer mehr geld verdient als der original bauer, dann hat der wohl was falsch gemacht.

und ich denke über die qualität brauchen wir uns in diesem fall keine gedanken zu machen...
wenn da irgend ein achmed (beispielname!!!) in seiner garage in catrop-rauxel oder sonstwo nach feierabend rahmen schweisst dann kann das garantiert locker mithalten mit dem was man aus holland bekommt.
und das mit dem design erfinden-paptentieren.hersteller und vertrieb organisieren ...das is der trick...daran haben sich schon geniale erfinder die zähne ausgebissen...
wenn das produkt zu teuer ist gehts in die hose...punktaus!
und es gibt immer ein paar freaks die sagen "das ist sein geld wert" ...aber kann man von denen (über-)leben?
das ist die grosse frage.

ich finds erst schlimm wenns auf kosten der sicherheit geht... wie z.b. im quadbereich (wo ich eher bissl auskenne) da gibts kopien-anbieter die für 1200,- ein "quad" anbieten das dir nach 200m auseinander fällt.... DAS is kriminell....

zuguterletzt: ich denke nicht, dass sich dieser anbieter hier ne goldene nase verdient... der versucht einfach nur n paar kröten dazu zu verdienen und das wars...
-
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von Hatchet »

Das was ich zu Renegade geschrieben hab, war allgemein gemeint und nicht auf dieses speziellen Anbieter bezogen.
Ich versteh einfach nicht, wie jemand der seinen eigenen Chopper jahrelang plant, selbst schweißt und dann aufbaut, richtig Herzblut reinsteckt, dann aber leider verkaufen muss und der Käufer reisst das Ding auseinander und hat keinen Sinn dafür, es dann gut findet das jemand nen Basman kopiert und sich darüber freut, dasss es auch mal billige Rahmen gibt.

Es geht mir hier nicht um Qualität oder um saubere Schweißnähte in der Hinterhofwerkstatt, .z.B. kommen die Chopperrahmen von Nirve und Velor wahrscheinlich aus der gleichen Fabrik in China.

Aber wenn immer alle nur kopieren und das Billigprodukt kaufen, wo sollen dann irgendwann mal die Designs der Orginale herkommen um sie billig zu kopieren? Der Cruisermarkt ist nunmal winzig und fängt sowas nicht so leicht ab.
Ich kaufe auch nicht alles zu jedem Preis, nur weil "Original" draufsteht. Wenn ich denke, der Preis ist gerechtfertigt (und das denke ich beim Basman), dann spare ich entweder solange bis ich die Kohle zusammen hab, oder ich lass es. Punkt.

Was mich aber mal interessieren würde:
Wo müsste denn der Preis für einen Basman (oder Rahmen) liegen, damit ihr sagt, ich kauf original und nicht die Mikacki-Version?
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von 6|_oo7 »

na ja, der nackte Basman liegt bei 395 beim Chopperdome.
und er will minimum 180 Euro.
Bis jetzt isser ja noch net verkauft.

also erst ma warten +?.,
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von m3m83r »

Was ist wohl der richtige Preis?! Selbst wenn er nur 100€ kosten würde, wäre er immer noch zu teuer!
Dann kommt einer her und bietet ihn für 50€ an ...
Da beist sich die Katze in den schwanz!

Ich selber besitze einen "orginal" Basman und ich hätte mir auch nie einen andern zugelegt! Weil das Orginal immer noch der schönste ist. Dafür habe ich mein Konto geplündert! Genauso würde ich mir auch selber keinen Blade kaufen, weil ich den Orginal Firebike einfach viel schöner finde. Und dann spare ich halt solange bis ich die Kohle habe oder ich lasse es einfach und träume weiter, das ich irgendwann einen besitzen werde.
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von D »

fukin-baum hat geschrieben:
da sind wa doch beim punkt, oder??
wenn der kopierer mehr geld verdient als der original bauer, dann hat der wohl was falsch gemacht.
Ja... Er war blöd genug, so kreativ zu sein, sich was eigenes auszudenken und nicht dreist genug, einfach was anderes zu klauen und beim Billigheimer nachbasteln zu lassen.. Das ist alles!

ausserdem gibt es durchaus auch Rahmen, die man neu für weniger Geld als nen Basman bekommt, die komplett eigenständig sind, direkt aus der Szene stammen und wo nix geklaut ist... Dann doch 1.000 mal lieber sowas als ne Kopie von nem Bike, das eh schon zuhauf unterwegs ist... Ich denke da beispielsweise an den Porucho! Hat sauviel Potential, kostet nicht so viel wie ein Basman, ist noch relativ selten und wir alle kennen den, der´s entworfen hat! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von fukin-baum »

richtig... PG rahmen find ich innerhalb der toleranz..der basi is mit 400,- für nackten stahl einfach überteuert...
und ICH weiss net wer den entworfen hat...
wer wars denn?
zweifellos ein sehr schöner rahmen!!!!

mir gehts auch net darum ob ich mir das leisten kann, eher ob ich das geld ausgeben will.
der vergleich mit MTB oder rennradrahmen hinkt gewaltig, weil es dort noch um materialien geht... dort gibts ultraleichte carbonrahmen und so kram...hier reden wir über schöden stahl......
-
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von renegade1972 »

ich find halt 400 euro oder selbst bei manchen rahmen 250 euro zu teuer...sorry...vieleicht liegts daran das ich keene kohle hab wer weis.

am ende sind s n paar gebogene rohre die zusammen geschweißt sind. jeder könnte sich n baseman zusamm fummeln wenn er das nötige material hat und n bisse4l schweißen kann...oder nicht....am ende diskutieren wir hier eh fürs hinterteil...denn der mensch verkauft weiter...tja so isses nun mal.....un machen kannste nix....



und ich hab mich nicht aufgeregt das er das teil EVTL. auseineánder nehemn WOLLTE. ich fand s nicht guit das wars .....aber das nur am rande denn das gehört ja nicht zum thema
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Segensreich
Beiträge: 434
Registriert: 30.06.2009, 11:15
Wohnort: Hamburch

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von Segensreich »

Irgendwie erinnert mich das Ganze hier grad an die "Blade"-Geschichte...
Leider wird es wohl solche Entwicklungen immer geben. Das geht nicht "der Szene" so.
Schaut Euch doch nur mal die ges. Produktpalette von Lexus an. Da erinnert praktisch auch alles an namhafte deutsche Autohersteller.
Was hier also im kleinen passiert, geschieht woanders auch im Grossen.
Da bleibt einem wohl nur das Wissen: Wenn es kopiert wird, ist es wohl gút und angesagt.
Traurig, aber so ist die Welt.

Just my 2 cents,
euer Segen
Bild
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Oh man, wie kacken dreist ...

Beitrag von Felt-Jäger »

D hat geschrieben: ausserdem gibt es durchaus auch Rahmen, die man neu für weniger Geld als nen Basman bekommt, die komplett eigenständig sind, direkt aus der Szene stammen und wo nix geklaut ist... Dann doch 1.000 mal lieber sowas als ne Kopie von nem Bike, das eh schon zuhauf unterwegs ist... Ich denke da beispielsweise an den Porucho! Hat sauviel Potential, kostet nicht so viel wie ein Basman, ist noch relativ selten und wir alle kennen den, der´s entworfen hat! +?.,
und genau zu diesem Punkt bring ich mal nen neuen Punkt mit rein.
Der Porucho ist ein qualitativ sehr sauber gefertigter, optisch mehr als ansprechender Rahmen, der dem Kopf eines Members als eigenständige entwicklung entsprungen ist - und das ganze zu einem Preis, der die Diskussion über Kopien überflüssig werden lässt, da sich hier ein Nachbau unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht lohnt...
...zu dem Thema kann ich dem Erfinder des Porucho nur sagen: Bravo, du hast alles richtig gemacht! und dafür zolle ich dir meinen allergrößten Respekt! (ich hab 2 tage nach dem erscheinen des Rahmens direkt einen gekauft...) Ich weiß nicht ob bei dem Preis noch ein Verdienst drin ist, aber wenn dann ist es nicht viel. Und ich bedanke mich hier stellvertretend für die gesamte Szene bei dem Erbauer für diese schöne und faire Stück Szenen-Bereicherung. Ich weiß nicht ob der Dank für diese Leistung schonmal im Forum ausgesprochen wurde. und selbst wenn, dann kann man dies nicht oft genug tun.
Meine ehrliche Meinung.

und wenn wir uns dieses Beispiel nehmen, drängt sich folgende Frage auf:

Warum schaffen nicht mehr solche eigenständigen Entwicklungen hier im Forum das gleiche?
Wir haben hier Top-Designer (ich denk da nur mal an den Vitag mit seinen zahllosen Top-Designs, über die wir uns hier alle immer freuen), wir haben Schweißer, Metallbearbeiter, Vertriebler, Shopbetreiber und und und...
Man müsste nur mal die ressourcen nutzen die wir hier haben und diese zusammenführen statt uns über China- oder sonstwo-Kopien aufzuregen.

Sowas sollte sich doch bewerkstelligen lassen! Denkt mal drüber nach!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Antworten