The Yellowgreen Saturn - neue Gabel - neue Pics S.6

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von vitag »

Auja, Gelbgrün - dit ist Porno
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von Tiborange »

da hat wieder einer in die RAL Tabelle geillert...

wird bestimmt ein schönes Rad, die Grundlagen sind ja gut....
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von Cosmo »

war heute beim freundlichen Pulverbeschichter und habe dat Dingens abjeholt.

:-P MIR GEFÄLLTS! :-P

Bild
Bild
Bild
Bild
Mens agitat molem!
Bild
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von schrammi »

ahhhhhhhhhhhhhh grüüüüüüüüüüüüünnnn

das ist mal ne farbliche Ansage !!

Geil!
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von D »

also verglichen damit:

Bild

muss ich leider sagen: :-o JAMMERSCHADE um den Originallack... DAS Grün war der Hammer! ,,;.
+?.,
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von 182 Grad »

D hat geschrieben: JAMMERSCHADE um den Originallack... DAS Grün war der Hammer! ,,;.
Da kann ich nur zustimmen...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von hoschi »

Da muss ich meinen Vorrednern in die Seite treten, der Lack wär durchaus zu retten gewesen.
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von Cosmo »

Neeeeee,das ist nicht euer Ernst? :twisted:
Mens agitat molem!
Bild
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von creep »

Das Original Grün fand Ich auch sehr Cool ,aber guckt Euch mal bitte die neue Pulverung an :shock: "extremst Fein/Sauber gemacht" +?.,
Meinen Seegen haste !

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von hoschi »

Neeeeee,das ist nicht euer Ernst? :twisted:
Meiner schon.
guckt Euch mal bitte die neue Pulverung an :shock: "extremst Fein/Sauber gemacht" +?.,
Richtig, aber ich finde bei so alten Stücken den originalen Lack immer erhaltenswerter.

Nur meine Meinung...
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von Cosmo »

Richtig, aber ich finde bei so alten Stücken den originalen Lack immer erhaltenswerter.

Nur meine Meinung...
Dem stimme ich grundsätzlich auch zu. Ich bin der letzte der eine gute originale Substanz zerstört und ich habe diesen Schritt mehrfach überlegt. Vielleicht täuschen ja auch die Bilder, aber die original Lackierung war total vermackt und extrem porös. Das fiel nicht mehr unter erhaltenswerte "Patina".
Wie dem auch sei, ich baue jetzt mal munter weiter und wir sprechen uns wieder wenn´s Radl ferdisch ist.
Mens agitat molem!
Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von D »

Cosmo hat geschrieben:Neeeeee,das ist nicht euer Ernst? :twisted:
Aber sowas von!! Ich hörte es gibt Länder, in denen auf solch eine Lackschändung die Todesstrafe steht! :shock:
+?.,
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von Cosmo »

D hat geschrieben:
Cosmo hat geschrieben:Neeeeee,das ist nicht euer Ernst? :twisted:
Aber sowas von!! Ich hörte es gibt Länder, in denen auf solch eine Lackschändung die Todesstrafe steht! :shock:
Bild
Mens agitat molem!
Bild
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von schmolleck1277 »

Ganz ehrlich? Wenn am Lack ncihts mehr zu retten ist und man nur versucht die Ausbreitung der Pocken zu verhindern und die ganze Schose patiniert läßt hat das auf der einen Seite seinen Reiz. Aber hier muß ich auch sagen: alles richtig gemacht. Mir gefällts. Ist ne schöne knallige Farbe. Scheint sich auch den Lichtverhältnissen anzupassen und wirkt bei Sonne bestimmt gut grell. Und ne saubere Arbeit scheints auch zu sein. Bin ja mal aufs Endergebnis gespannt.

PS: Ich muß zugeben, dass ich auch nen kleinen Beschichtungstick hab.
Bild
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Saturn Herrenrad 28" v. 1953

Beitrag von Felt-Jäger »

-Ich find den neuen Lack/Pulverung an sich schick. Perfekte Arbeit, hab selten ne so gute Pulverung gesehen. Und die Farbe find ich extrem lekker! ,;,.

-Aber: bitte nicht an diesem Rahmen. Ist jetzt leider zu spät. und somit leider verkackt. Sorry für die harten Worte, aber der Charme des Altlacks ist unwiederbringlich verloren. Und aus dem hätte man noch gewaltig was machen können. Und ich weiß wovon ich spreche, der zB vom Patina-Panther war insgesamt zu Anfang schlechter. Schade drum, bei sowas bekomm ich immer Tränen in die Augen... ,,;. +?.; +-+.

Wird aber sicher trotzdem ein schönes Bike! Mach was feines draus! :...,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Antworten