Basman - Chinaman ???

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von Soquasi »

@ der T: wenn die chinesen damit geld verdienen können, werden sie es tun.
ausserdem kostet so ein fertiges fahrrad gerademal den preis des rahmens.
ich wette auch gerne um ein erfrischendes kaltgetränk das es nicht länger wie ein jahr dauert bis der polucho am malkt ist.

mich kotz es an, das ich keinen handgemachten rahmen verkaufen kann, weil jeder sagt das es bei ebay einen bruchteil kostet.
und jeder der so ein chinateil kauft macht seinem direkten nachbarn das geschäft kaputt.
was glaubt ihr warum es soviel arbeitslosigkeit gibt?
weil keiner mehr was einheimisches kauft wenn´s von wo anders billiger ist!
all die billigen sachen aus china machen den kleinen mann kaputt, und weil dadurch die hiesige wirtschaft am arsch ist sind wir, witzigerweise, gezwungen die billigen sachen zu kaufen- ein teufelskreis!

danke- weitermachen!
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von tec-design »

@ der T: wenn die chinesen damit geld verdienen können, werden sie es tun.
ausserdem kostet so ein fertiges fahrrad gerademal den preis des rahmens.
ich wette auch gerne um ein erfrischendes kaltgetränk das es nicht länger wie ein jahr dauert bis der polucho am malkt ist.

mich kotz es an, das ich keinen handgemachten rahmen verkaufen kann, weil jeder sagt das es bei ebay einen bruchteil kostet.
und jeder der so ein chinateil kauft macht seinem direkten nachbarn das geschäft kaputt.
was glaubt ihr warum es soviel arbeitslosigkeit gibt?
weil keiner mehr was einheimisches kauft wenn´s von wo anders billiger ist!
all die billigen sachen aus china machen den kleinen mann kaputt, und weil dadurch die hiesige wirtschaft am arsch ist sind wir, witzigerweise, gezwungen die billigen sachen zu kaufen- ein teufelskreis!

danke- weitermachen!
so sehe ich das auch, nur leider gibt es zu viel Leute die immer das meiste und billigste haben wollen. Das ist ja auch verführerisch bei den ganzen Angeboten. Der beste Weg besteht darin, keinen Chinakram/Biligprodukte zu kaufen, etwas ansparen und wenn möglich beim Händler um die Ecke kaufen. Ich kaufe hier und da auch bei Ebay o.ä. allerdings nur, wenn ich die Sachen hier nicht bekomme.

Naj, vielleicht ändert sich ja mal was...
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von renegade1972 »

liegt vieleicht daran das de monetas nich mehr so locker sitzen .......klar würden viele oder vieleicht sogar alle lieber n hangemachten qualitäts rahmen kaufen aber das geht nun mal bei einigen nicht und da zähl ich mich mit dazu. aber das thema gabs hier schonmal mit den teuren und günstigen rahmen...
..gerade die jüngeren hier.....wo sollen den de monetas her kommen????welches elternteil(abgesehen von denen die in kohle schwimmen) gibt seinem kind mal so eben 300-keine grenze nach oben für einen FAHRRADrahmen. sollte man auch mal so sehen..

tja so is das eben....als denn +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von tec-design »

wir habens auch nicht sooo dicke, aber mein Sohenmann z.B. spart immer, bis es reicht, vorher
kann er es sich dann eben nicht kaufen. Ab und zu gibt Papi dann mal eine Kleinigkeit dazu.

"Gut Ding will weile haben" - klingt komisch, ist aber so...
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von ohneee »

Naja, diesen Kopien sind eine Sache, die wenigsten davon können ein Original ersetzen. Was mich viel mehr ankotzt, ist, das mittlerweile beinahe alle Firmen bei dieser Fernost-Billiglohn-Kackerei mitmachen.
Ich habe unter anderem ein Felt und ein Cannondale, beides sind alte amerikanische Marken, das eine Rad kommt aus China, das andere aus Taiwan ::,+
Sowas finde ich viel nerviger, als wenn jemand eine Kopie anbietet, die ohnehin nicht ans Original ran kommt.
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von Soquasi »

ohneee hat geschrieben:Naja, diesen Kopien sind eine Sache, die wenigsten davon können ein Original ersetzen. Was mich viel mehr ankotzt, ist, das mittlerweile beinahe alle Firmen bei dieser Fernost-Billiglohn-Kackerei mitmachen.
Ich habe unter anderem ein Felt und ein Cannondale, beides sind alte amerikanische Marken, das eine Rad kommt aus China, das andere aus Taiwan ::,+
Sowas finde ich viel nerviger, als wenn jemand eine Kopie anbietet, die ohnehin nicht ans Original ran kommt.

weil´s jeder kauft.

p.s.- die qualität der rahmen ist meistens nicht mal so schlecht.
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
Hackfresse

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von Hackfresse »

renegade1972 hat geschrieben:liegt vieleicht daran das de monetas nich mehr so locker sitzen .......klar würden viele oder vieleicht sogar alle lieber n hangemachten qualitäts rahmen kaufen aber das geht nun mal bei einigen nicht und da zähl ich mich mit dazu. aber das thema gabs hier schonmal mit den teuren und günstigen rahmen...
..gerade die jüngeren hier.....wo sollen den de monetas her kommen????welches elternteil(abgesehen von denen die in kohle schwimmen) gibt seinem kind mal so eben 300-keine grenze nach oben für einen FAHRRADrahmen. sollte man auch mal so sehen..

tja so is das eben....als denn +?.,

würde mich mal sehr interessieren, angenommen DU renegate machst nen Tattoostudio auf und verdienst dein geld, doch plötzlich kommen da ganz viele kleine tättowierer, die hausbesuche machen und reissen dir mal eben mit ihrer preispolitik die feiler deiner existens weg..... und dann sagt dir jemand.tja ist eben so!!!!
Ich komme aus einer ganz normalen "arbeiter familie" und damals gab es noch kein china schrott. da hat man etweder gespart oder sich zum taschengeld was dazu verdient und das nicht nur bei fahrrädern..... ich kann mir auch nicht alles leisten, aber bevor ich meine Familie in einen China Bomber setzte kaufe ich lieber einen europäischen gebrauchten......

Gerade durch letzten Sa. sollte man doch geshen haben was diese China scheisse bewirken kann!

NO COPY CATS!!!!!
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von fukin-baum »

naja... aber n bissl IS das ja so...
oder kenst du in der nähe noch einen "tante-emma-laden"?
oder wieviele RICHTIGE bäcker gibt es noch?
und die meisten kaufen ihre klamotten bestimmt bei H&m oder otto oder sonstwo und die wenigsten lassen sich ihre klamotten schneidern.

ich finde das mit den rahmen is ein bißchen vergleichbar...
ein firebike der basman rahmen is halt quasi wie designerklamotten oder geschneiderte und velor und co (und wie sie alle heissen) sind kaufhausklamotten...

p.s.: was war letzten sa?

Hackfresse hat geschrieben:
renegade1972 hat geschrieben:liegt vieleicht daran das de monetas nich mehr so locker sitzen .......klar würden viele oder vieleicht sogar alle lieber n hangemachten qualitäts rahmen kaufen aber das geht nun mal bei einigen nicht und da zähl ich mich mit dazu. aber das thema gabs hier schonmal mit den teuren und günstigen rahmen...
..gerade die jüngeren hier.....wo sollen den de monetas her kommen????welches elternteil(abgesehen von denen die in kohle schwimmen) gibt seinem kind mal so eben 300-keine grenze nach oben für einen FAHRRADrahmen. sollte man auch mal so sehen..

tja so is das eben....als denn +?.,

würde mich mal sehr interessieren, angenommen DU renegate machst nen Tattoostudio auf und verdienst dein geld, doch plötzlich kommen da ganz viele kleine tättowierer, die hausbesuche machen und reissen dir mal eben mit ihrer preispolitik die feiler deiner existens weg..... und dann sagt dir jemand.tja ist eben so!!!!
Ich komme aus einer ganz normalen "arbeiter familie" und damals gab es noch kein china schrott. da hat man etweder gespart oder sich zum taschengeld was dazu verdient und das nicht nur bei fahrrädern..... ich kann mir auch nicht alles leisten, aber bevor ich meine Familie in einen China Bomber setzte kaufe ich lieber einen europäischen gebrauchten......

Gerade durch letzten Sa. sollte man doch geshen haben was diese China scheisse bewirken kann!

NO COPY CATS!!!!!
-
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von Mebstar »

Letzten SAMSTAG hat der KÖNICH seinen Cruiserladen geschlossen!!!!! :evil:
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von renegade1972 »

hacki recht haste ja auf der einen seite....sparen is voll ok.....und gebraucht kaufen is voll in ordnung.....und auch manchmal recht preiswert.......wollte hier nichts los treten......


+?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Hackfresse

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von Hackfresse »

renegade1972 hat geschrieben:hacki recht haste ja auf der einen seite....sparen is voll ok.....und gebraucht kaufen is voll in ordnung.....und auch manchmal recht preiswert.......wollte hier nichts los treten......


+?.;

weiss ich ja -::,
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von PsychoDad »

Will ja nix sagen, aber was denkt Ihr denn wo die Basmänner geschweisst werden???
I Holland auf jeden Fall nicht, sonst kämen die kaum im Container.
Vielleicht produziert der beauftragte Hersteller ja einfach ein paar mehr und vertickt die auf eigene Rechnung?
Schon mal so rum gedacht?
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von ohneee »

Soquasi hat geschrieben:
p.s.- die qualität der rahmen ist meistens nicht mal so schlecht.
Die Qualität ist voll okay, besonders bei dem Cannondale, aber das meine ich gar nicht. Was mich stört ist, das man sich ein teures "Original" bei einer Traditionsmarke kauft, und in Wahrheit wird das dann auch bloß - genau wie die Kopie - von Hungerlohnverdienern beim asiatischen "Fertigungspartner" zusammen gebraten. Manchmal werden dann in Deutschland noch ein paar Schrauben rein gedreht, dann heißt es "Made in Germany". Soweit ich weiß macht z.B. Hawk das so.

Mag sein, dass Originale meistens qualitativ besser sind, als chinesische Nachbauten, aber so durch und durch echter und authentischer sind sie heute nur noch selten.
KTM Sorento gesucht
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von schraubenkoenig »

EDie Chinesen können astrein schweißen - wenn man sie lässt. Da gibts auch so was wie Facharbeiter... Aber was hier ankommt ist die billigste chinesische Qualität- dann wird noch der "made in Germany" Aufkleber draufgenagelt und fertig ist das deutsche Markenfahrrad für 399€... Kostet im EK keine 100€ und irgendein Kaufmann freut sich ein zweites Loch in den Popo weil er sich so ein tolles Geschäft ausgedacht hat...
Benutzeravatar
Kunstrasen
Beiträge: 92
Registriert: 10.04.2010, 10:10

Re: Basman - Chinaman ???

Beitrag von Kunstrasen »

Moin,

über China kann ich nix sagen. Aber zum Thema MTB-Rahmen aus Taiwan (insbesondere bei hochwertigen Alu-Rahmen): Es gibt vor allem einen Grund warum die aus Tawain kommen. Weil die es können und in Deutschland kann man es eben nicht mehr. Für die Serienfertigung von hochwertigen Alurahmen sitzt das Know-How in Taiwan und nicht mehr in Deutschland. Oder glaubt ihr irgendjemand in D könnte hydrogefromte Rohre machen (ob man das mag oder nciht ist ein anderes Thema). Es gibt außerdem gar keine Roboter in D die die heutigen koplexen Fromen schweißen können. Die verbleibenden kleinen Schmieden in D schweißen
ihre geraden "Wasserrohre" von Hand zusammen (weil sie es müssen).

Da hat man in D einfach mal den Trend verpaßt und jetzt ist der Zug halt abgefahren. Es ist also nicht immer nur die böse Welt....

P.S: Die o.g Tawianrahmen sind aber natürlich auch nicht wirklich billig. Ich wollte damit nur sagen, daß dieses Thema etwas komplexer ist als die meisten wahrhaben wollen.
Antworten