Der Radfahrer im Visier der Terrorfahndung

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Der Radfahrer im Visier der Terrorfahndung

Beitrag von Fickfacker »

Townie hat geschrieben:Wenn meine Mutter von früher erzählt, wo man ... in der Wohnung kein fließend warmes Wasser hatte, das Klo auf dem Hausflur war (Luxus, bei anderen wars noch im Garten) und man ... hätte man die Wäsche auf dem Kohlenofen noch per Hand kochen müssen...
Das ist ein schwaches Totschlagargument, kann ich da nur sagen.
Damals wurden Leute, die nicht "gesittet" unterwegs waren,
auch noch zünftig mit Forken und Fakeln aus dem Dorf getrieben.



Dem Kampfradler würde ich doch eher den Ignoranzfußgänger entgegen
stellen. Dieser läuft auf dem Radweg und wundert/beschwert sich,
wenn dann doch tatsächlich ein RADfahrer den RADweg benutzt. Diese
Idioten sollten mal auf der Autobahn laufen und sich über Autos
wundern - wenn 'ses dann noch können.

Davon abgesehen: §25 Fußgänger

(1)
Fußgänger müssen die Gehwege benutzen. Auf der Fahrbahn dürfen sie nur gehen, wenn die Straße weder einen Gehweg noch einen Seitenstreifen hat. Benutzen sie die Fahrbahn, so müssen sie innerhalb geschlossener Ortschaften am rechten oder linken Fahrbahnrand gehen; außerhalb geschlossener Ortschaften müssen sie am linken Fahrbahnrand gehen, wenn das zumutbar ist. Bei Dunkelheit, bei schlechter Sicht oder wenn die Verkehrslage es erfordert, müssen sie einzeln hintereinander gehen.

(2) Fußgänger, die Fahrzeuge oder sperrige Gegenstände mitführen, müssen die Fahrbahn benutzen, wenn sie auf dem Gehweg oder auf dem Seitenstreifen die anderen Fußgänger erheblich behindern würden. Benutzen Fußgänger, die Fahrzeuge mitführen, die Fahrbahn, so müssen sie am rechten Fahrbahnrand gehen; vor dem Abbiegen nach links dürfen sie sich nicht links einordnen.

(3) Fußgänger haben Fahrbahnen unter Beachtung des Fahrzeugverkehrs zügig auf dem kürzesten Weg quer zur Fahrtrichtung zu überschreiten, und zwar, wenn die Verkehrslage es erfordert nur an Kreuzungen oder Einmündungen, an Lichtzeichenanlagen innerhalb von Markierungen oder auf Fußgängerüberwegen (Zeichen 293). Wird die Fahrbahn an Kreuzungen oder Einmündungen überschritten, so sind dort angebrachte Fußgängerüberwege oder Markierungen an Lichtzeichenanlagen stets zu benutzen.

(4) Fußgänger dürfen Absperrungen, wie Stangen- oder Kettengeländer, nicht überschreiten. Absperrbaken (§ 43) verbieten das Betreten der abgesperrten Straßenfläche.

(5) Gleisanlagen, die nicht zugleich dem sonstigen öffentlichen Straßenverkehr dienen, dürfen nur an den dafür vorgesehenen Stellen betreten werden.



...ich habe schon oft mitbekommen, dass auf Gehwegen fahrende Radler,
wegen einer Ordnungswidrigkeit, den obligatorischen "Zehner" zahlen
mussten. DAS habe ich bei auf Radwegen laufenden Fußgängern, hierbei
handelt sich ebenfalls um eine Ordnungswidrigkeit, noch nicht erlebt!
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Radfahrer im Visier der Terrorfahndung

Beitrag von Michael0815 »

Bei allem Verständnis dafür, dass einem bei mehr oder minder genormtem Verkehr auch mal was dazwischen kommt
( ;;.
+-.
-.:
:mrgreen: )
sollte man bei der Sache nicht auf die üblichen Spielchen hereinfallen:
Teile und herrsche

Ob Fussgänger, Radfahrer oder Autofahrer - wir können, wenn wir denn wollen, doch alle netten Verkehr miteinander haben.
Das ärgert die Obrigkeit viel mehr.
-.;

Je mehr wir nach einer Regel während des Verkehrs rufen, umso mehr Regeln und Vorschriften bezüglich Verhalten währenddessen wird es geben, und irgendwann sind wir soweit Reguliert, dass wir für bloßen Verkehr Schilder schon SELBST VERLANGEN!
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Der Radfahrer im Visier der Terrorfahndung

Beitrag von Trencher »

Michael0815 hat geschrieben:...und irgendwann sind wir soweit Reguliert, dass wir für bloßen Verkehr Schilder schon SELBST VERLANGEN!
Genau!

Bild

:)
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Der Radfahrer im Visier der Terrorfahndung

Beitrag von Besengte Sau »

Trencher hat geschrieben:
Michael0815 hat geschrieben:...und irgendwann sind wir soweit Reguliert, dass wir für bloßen Verkehr Schilder schon SELBST VERLANGEN!
Genau!

Bild

:)
:) :) Das ja geil :) :)
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
dasprid
Beiträge: 35
Registriert: 30.05.2011, 18:13
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Der Radfahrer im Visier der Terrorfahndung

Beitrag von dasprid »

Trencher hat geschrieben:
Michael0815 hat geschrieben:...und irgendwann sind wir soweit Reguliert, dass wir für bloßen Verkehr Schilder schon SELBST VERLANGEN!
Genau!

[img.]http://www.truckerworld.eu/kurzgeschich ... eichen.gif[/img]

:)
Klassiker! :D
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Radfahrer im Visier der Terrorfahndung

Beitrag von Michael0815 »

Okay, es geht weiter. Ein neuer Beweis dafür, dass unsere Politiker - egal welcher Coleur - völlig am Rad drehen (kleines Wortspiel :mrgreen: )

Die hessische Landesregierung möchte das Radfahren in hessischen Wäldern durch das Landesparlament beschränken lassen. Der Gesetzesentwurf sieht folgendes vor:

Radfahrer sollen nur noch Wege befahren dürfen, die fest sind und „von nicht geländegängigen, zweispurigen Kraftfahrzeugen ganzjährig befahren werden können" (siehe § 15 Abs. 2). Damit nicht genug, soll das gemeinsame Fahren von mehreren Personen ggfs. nicht mehr vom allgemeinen Betretungsrecht umfasst sein und bedarf der Genehmigung des Eigentümers (siehe § 15 Abs. 4). Dies alles kommt einem umfassenden und aus unserer Sicht rechtlich nicht haltbaren Bikeverbot gleich!

Der Gesetzesentwurf sieht für Verstöße gegen das Betretungsrecht Bußgelder bis zu 100.000 Euro vor (siehe § 2! Darüber hinaus soll sogar ggfs. das Bike eingezogen werden dürfen, mit dem ein „falscher" Weg befahren wurde (siehe § 29)....


http://www.dimb.de/aktivitaeten/open-tr ... -in-hessen

-.:
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Der Radfahrer im Visier der Terrorfahndung

Beitrag von Townie »

Und Wandergruppen ab fünf Personen nehmen sie dann die Schuhe weg -.;
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Der Radfahrer im Visier der Terrorfahndung

Beitrag von creep »

:lol:
Wax em´ Down
Antworten