HAPPY-HOUR, Alufelgen und das Tüpfelchen auf dem i

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Ein kleines Rätsel (leider schon gelöst)

Beitrag von Wolfsmilch »

.::; für euren Zuspruch, freut mich, das es euch auch gefällt.
Und auch Danke für eure Tip´s, kreative Anregung kann man immer gebrauchen.

Da der Plan vom Umbau schon lange in meinem Hirn köchelt, habe ich schon einen Kleber Händler aufgespürt.
Dieser hier: http://www.bossert-hamburg.de/Produkte/ ... toffe.html
Die beraten auch am Telefon, welcher der beste Kleber für welchen Zweck ist.

Und Nee, die Speichen sind zu dünn, nur 2,3mm Stark. Heutzutage werden Autos und Flugzeuge mit 2K-Kleber zusammen gepappt, Warum nicht auch so´ne läppische Fahrradfelge?
Zur größten not könnte ich noch die K-bleche mit den Speichen und der Felge verschauben.
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Ein kleines Rätsel (leider schon gelöst)

Beitrag von Damianfromhell »

och meeeeensch ne ähnliche idee hat ich och schon in planung *grml*

aber danke fürs vorarbeiten -.;

kleben dürfte gehen... nen guter pu kleber hält denke schon
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Ein kleines Rätsel (leider schon gelöst)

Beitrag von Maik0974 »

Sehr geil...
Sowas ähnliches brodelt auch schon einige Zeit in meinem Hirn...
Denke aber mehr über eine verschraubte version nach...
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ein kleines Rätsel (leider schon gelöst)

Beitrag von mops-cruiser »

Dann bildet doch eine Arbeitsgruppe :mrgreen:


Ich mag dieses Felgen-Design, seit dem Herr Brinkmann diese Felgen auf dem Ghetto fährt...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Ein kleines Rätsel (leider schon gelöst)

Beitrag von Damianfromhell »

ich möcht ja was massiveres :lol:
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Ein kleines Rätsel (leider schon gelöst)

Beitrag von Wolfsmilch »

Mal was neues:
Der Weihnachtsmann war da und hatte sein Schweißgerät dabei, und wenn man sich etwas ganz doll wünscht, geht das auch in Erfüllung.
Aber seht selbst...













































Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ein Paar scheiß Alufelgen

Beitrag von mops-cruiser »

Jawoll +?.,

Das wird richtig schön...

Bleibe extrem neugierig :-P
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Ein Paar scheiß Alufelgen

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

EXtrem +?.,
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Ein Paar scheiß Alufelgen

Beitrag von Wolfsmilch »

Falls jemand wen braucht der ALU schweißen kann, im norddeutschen Raum, ich kann da gern vermitteln.
Der kann nicht nur Alu. Drehen und Fräsen geht auch noch.
Wollte erst bei Ihm meine geplanten Knotenbleche fräsen lassen, aber sein Vorschlag war, einen Schweißversuch zu wagen.
Benutzeravatar
Grease_Monkey
Beiträge: 622
Registriert: 16.02.2012, 17:01

Re: Ein Paar scheiß Alufelgen

Beitrag von Grease_Monkey »

Und ist auch alles auch noch schön rund und mittig eingeschweißt?
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Ein Paar scheiß Alufelgen

Beitrag von Jeff »

Wirklich klasse geworden, wenn das jetzt noch hält, top Lösung -::- Bleibe gespannt 8)
Bild Bild
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Ein Paar scheiß Alufelgen

Beitrag von Wolfsmilch »

Jo Marcel, beide Felgen laufen sehr schön rund. Ich hätte normal eingespeichte Felgen kaum besser zentrieren können, einzig ein bissgen Höhenschlag am Stoß vom Felgenring war unvermeidbar. Aber es gibt keinen erkennbaren Verzug nach dem schweißen. :lol:
Leider gleichen die einzelnen Schweißnähte nicht wie ein Ei dem anderen und vielleicht wäre es optisch schöner gewesen es doch mit dem Knotenblech-Plan zu machen, aber so kann ich mir ziemlich sicher sein, das es hält.
Jetzt muss nur ein wenig schwatter Lack uff die Räder und die Thickslick druff, und dann komm´se erst mal in den Happy-Hour.

Und ich brauche noch ein gekröpftes Ritzel.
Benutzeravatar
oldscoolcruiser
Moderator
Beiträge: 1352
Registriert: 06.05.2011, 15:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Ein Paar scheiß Alufelgen

Beitrag von oldscoolcruiser »

Sehr schick.
Sind die Sterne Eigenbau oder vom colani ??

Gruß
T3 Bus & Käferschrauber... aircooled rules... +?.,
Das Leben is viel zu kurz um beschissene Autos zu fahren
BildBild
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Ein Paar scheiß Alufelgen

Beitrag von Wolfsmilch »

Die ursprünglichen Räder aus ALU-Guss sind von Sachs und wurden u.a. in der Versandhaus-Marke "MARS" verbaut.
Das COLANI Rad hat das gleiche Design, nur aus Kunststoff, wenn ich nicht irre.

Hier ein Bild von einem Mars-Rad.

Bild

und hier ein Colani

Bild
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 1043
Registriert: 21.06.2011, 18:42
Wohnort: Oberhausen Ruhrpott

Re: Ein Paar scheiß Alufelgen

Beitrag von Karsten »

Super Umgesetzt -::- +?.,
Antworten