Petroleum, Karbid & Co.: Erlaubt oder nicht?

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Petroleum, Karbid & Co.: Erlaubt oder nicht?

Beitrag von renner »

mal so mal so, ich habs garnicht so aufgefasst :wink:
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Petroleum, Karbid & Co.: Erlaubt oder nicht?

Beitrag von ohneee »

Peddälhead hat geschrieben: Stimmt! :wink: Mehr als Batterien einlegen, Knöpfe drücken und Display glotzen ist heute nicht mehr zumutbar - Passieren doch böse Unfälle sonst... +-+.
Also optisch find ich Karbidlampen super, und sie machen auch ein schönes Licht, aber nach so nem kleinen Zwischenfall mit einer alten Riemann-Lampe, die wegen ein paar harmloser Undichtigkeiten plötzlich komplett in Flammen stand, ist mir Batterien einlegen und Knöpfe drehen bzw. Dynamo ranklappen irgendwie lieber. Und das die Dinger nur gesteckt werden und nicht festgeschraubt sind, macht sie auch nicht gerade alltagstauglich. Dann lieber so ne große alte Elektrolampe mit Batteriefach und Schalter, die kann man wenigstens stressfrei täglich nutzen.
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Petroleum, Karbid & Co.: Erlaubt oder nicht?

Beitrag von renner »

deswegen prüft man das ja vorher bzw erneuert dichtungen :wink: :mrgreen:
das kenn ich auch, dass so ein kleines flämmchen auf einmal ausm karbidbehälter rauszüngelt .;.
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Petroleum, Karbid & Co.: Erlaubt oder nicht?

Beitrag von schraubenkoenig »

also waren die Undichtigkeiten doch nicht so harmlos -.:
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Petroleum, Karbid & Co.: Erlaubt oder nicht?

Beitrag von renner »

ich glaube ne undichtigkeit an einer lampe die mit gas funktioniert ist nie harmlos, man darf auch nicht vergessen wie alt die lampen mittlerweile sind, und die dichtungen halt auch.
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Antworten