1. making off....trike für die Jungs

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
monty
Beiträge: 880
Registriert: 01.11.2013, 23:35

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von monty »

guten morgen leute,

habe doch geschrieben das die teile erstmal nur zusammen "gesteckt" sind :roll: .
die sattelstütze bleibt so natürlich gar nicht.auf den foddos haben wir die streben von der bananaa auf der befestigung der achse abgestellt..nichts war befestigt...und mal paar fotos gemacht.

rein optisch gefällt mir das klappi auch um welten besser, schon alleine wegen der bent.denn eigentlich ist sie so, nur in dem dreirad fahrbar.
es geht mehr oder weniger auch nur um die stabilität.....ein klappi rahmen ist schon angerissen, der vom sch./weissen constant(auch in dem anderen thread zu sehen).
den haverich-rahmen möchte ich davor einfach bewahren......und noch viel wichtiger: das sich keiner der jungs ernsthaft beim fahren verletzt, falls der rahmen während der fahrt mal reisst oder bricht :wink: .

der chopper rahmen war jetzt mal die erste option als ersatz für den haverich.....klar is es jetzt optisch kein low rider mehr, aber er sollte in sachen stabilität ein wenig mehr vertragen.ist ja auch noch nicht fertig das ganze....

habe(n) gestern die achse richtig befestigt, die gabel "gepimpt",die lampen angebracht, die kette verlängert, DIE SATTELSTÜTZE weiter rein geschoben, den harley gebäckträger(mit muskelschmalz) an den rahmen angepasst.

probleme im moment machen die streben vom sattel.wenn die sattelstütze ganz drin ist, was optisch am besten aussieht, wie oli es auch meint(weiss auch nicht warum der chinamann das rohr nicht nach ganz unten auf den rahmen geführt hat) ist der sattel so tief, dass die länge der streben nur noch knappe 30cm beträgt.
solche streben gibt es nicht bzw. habe im moment nichts da um zu improvisieren.ne fertige sissybar bestellen is auch nich.....und wollte ich auch nicht.....bauen wir selber.
der sattel soll eigentlich so hoch, dass der abstand so gross ist, das unter sattel und zwischen gepäckträger noch ein basketball passt....das is die idee von den jungs....so kommt die stütze aber auch wieder höher, und unten ergibt sich dann wieder der abstand um rahmen :(

@ oldschoolcruiser, beide springer funktionieren wirklich gar nicht.....aber das rad muss ja nochmal auseinander genommen werden, bei der gelegenheit steck ich die beiden gabeln mal rein und mach ein bild....dann sieht man was ich meine.einzige lösung um eine von den gabel zu nutzen wäre eventuell vorne ein grösseres rad einzubauen 24" oder 26", aber alle drei räder sollten eigentlich gleich gross sein....

noch ne ganz andere option wäre ein weiterer/anderer rahmen......hab noch nen velor hier...mal sehen

aber erstmal den hier operieren.....danach vllt. nochmal umdenken

zum ständer und den ganzen anderen teilen am rahmen die überflüssig sind: die kommen erst abgeflext, wenn es bei dem rahmen bleibt...




o.k. viel zu viel unverständliches zeug gesülzt

na ja...an der lösung wird gearbeitet.vllt. auch noch heute...mal sehen(das wetter is so geil, schreit nach radfahren .;. )
fotos leider gestern noch nicht gemacht....mach nachher welche und reiche sie dann nach....

bis dahin

mfg

monty
MfG Monty
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von Mebstar »

Ich finds gut , was du da so baust..... +?.,
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
monty
Beiträge: 880
Registriert: 01.11.2013, 23:35

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von monty »

@ Mebstar.....dito, find deine räder/sachen die du baust, auch gut .;.

gestern zwar noch fotos gemacht, aber nicht mehr geschafft sie zu zeigen, aber jetzt dann mal nachschub.....

die streben hab ich dann mal noch angepasst mal wieder aus einem garagentor :wink: ), die sattelstütze ist jetzt mal nach ganz unten eingeschoben. der abstand zum gepäckträger ist jetzt zwar zu gering um nen basketball darein zu setzen, aber es wurde von den jungs genehmigt.der kurze hats auch schon getestet und findet es gut.....
am nächsten wochenende , so ist es zumindest geplant, stecken wir das ganze nochmal in den velor rahmen, um zu sehen wie das aussieht/funktionieren kann....also lange noch nich fertig....
hier nochmal schnell paar bilder vom letzten stand......

schönen abend

mfg

monty
MfG Monty
Benutzeravatar
monty
Beiträge: 880
Registriert: 01.11.2013, 23:35

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von monty »

und die hier.......
MfG Monty
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von mops-cruiser »

Kommt sehr geil rüber, da können deine Kids echt dankbar sein, das du sowas baust für sie...

Finde es auch schon stimmig,bin aber gespannt wie es im velor kommt und ob die bent passt ;;.
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
aui
Beiträge: 647
Registriert: 13.01.2012, 23:16
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von aui »

hui, macht Fortschritte hier. Ich finde ja: die perfekte Linie hätte der Bock, wenn man da, wo der Gepäckträger ist, sitzen würde. Dann noch ein großer Moon (vielleicht verkehrt rum), damit man an den Lenker kommt und schon bilden die wunderbaren Struts den höchsten Punkt am Trike. +?.,
Benutzeravatar
Ratinger
Beiträge: 806
Registriert: 05.07.2012, 15:04
Wohnort: Ratingen

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von Ratinger »

Genau !!! ... wäre ein richtig 8) er Bock. +?.,

Allerdings müsste man beim Cruisen immer am Lenkkopf vorbeilinsen ... aber egal, hauptsache 8) -.;
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

aui hat geschrieben:hui, macht Fortschritte hier. Ich finde ja: die perfekte Linie hätte der Bock, wenn man da, wo der Gepäckträger ist, sitzen würde. Dann noch ein großer Moon (vielleicht verkehrt rum), damit man an den Lenker kommt und schon bilden die wunderbaren Struts den höchsten Punkt am Trike. +?.,
Ja die Sitzhöhe(Tiefe) schwebte mir auch vor, dann würde auch ne Sissybar Sinn machen um sich abzustützen.
Aber was die Kinder wollen werden die schon kund tun.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
butzlmann
Beiträge: 315
Registriert: 19.09.2012, 17:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von butzlmann »

das vorbeilinsen wird gehen. es besteht ja keine echte gefahr, umzufallen, wenn man sich leicht neigt ;)
Benutzeravatar
monty
Beiträge: 880
Registriert: 01.11.2013, 23:35

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von monty »

hallo mal wieder....

hat leider zeitlich alles nicht so hingehauen........auch nicht wirklich weitergekommen wie es geplant war :roll: .

aui sein vorschlag mal angenommen und zusammen gesteckt, also mal nen moon drauf und den gebäckträger als sitz genutzt.allerdings passen die beiden grossen moon lenker die ich hier hätte nicht rein.....also den vom kids cruiser mal drauf gemacht.....umgedreht montiert.....is nicht so der hit, richtig montiert gehts so.
wenn der gepäckträger die banane ersetzen soll, wirds für die kurzen auch zu schwierig so vorwärts zu kommen.
also so gehts einfach nicht....
die idee mit dem velor rahmen ist auch nicht so einfach umzusetzen......das ganze kommt definitiv jetztschon (auf24") zu tief.
lediglich mal die bent in den velor rahmen gehauen.....da bleibt jetzt schon kaum platz zwischen pedalen und asphalt, alternative wäre ne kurze kurbel....hab ich leider nicht hier.
das ganze jetzt noch mit 20"........und das teil wird ein standmodell.oder die tretlagerdose versetzen, wobei mir das zu viel aufwand wäre....und ich nicht wirklich die möglichkeit zum schweissen hätte.....
dem testfahrer gefällts am besten wie es war.....er ist so zufrieden damit.....ergo, ich dann auch, also alles auseinander nehmen, überflüssiges vom rahmen entfernen, spachteln, schleifen und dann mal langsam lackieren...und natürlich mal -**. ...farbwünsche wurden schon geäussert.....
hier noch ein paar bilders(leider nur ausm keller).....

mfg

monty
MfG Monty
Benutzeravatar
monty
Beiträge: 880
Registriert: 01.11.2013, 23:35

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von monty »

ups.......

männers, janz verjessen.....de bilders vom velor und der bent......bodenfreiheit von den pedalen und so....

mfg

monty
MfG Monty
Benutzeravatar
monty
Beiträge: 880
Registriert: 01.11.2013, 23:35

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von monty »

so....is dann doch noch fertig geworden.....na ja ein paar kleinigkeiten müssen noch gemacht werden.
aber so sieht es momentan aus...dat Kinders-Trike...
MfG Monty
Benutzeravatar
monty
Beiträge: 880
Registriert: 01.11.2013, 23:35

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von monty »

und so im Ganzen....

mfg

monty
MfG Monty
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Sehr Cool +?.,
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
wetzek
Beiträge: 1074
Registriert: 30.06.2015, 13:12
Wohnort: da wo Jim Knopf wohnt

Re: 1. making off....trike für die Jungs

Beitrag von wetzek »

gute Arbeit -::- .;.
und die Hauptsache is doch den Kinner´s gefällt das Teil :mrgreen:
und is das Leben noch so trüb, HOCH die Rüb !!
Antworten