velor stretch

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: velor stretch

Beitrag von Maik0974 »

Konnte deinen hot rod hier auf dieser seite schon mal bewundern,ein echt heisses teil... ,;,.
Ist eine geile idee dein bike,deinem hot rod anzulehnen.
Allerdings glaube ich das der gepäckträger ein bisschen zuviel ist,ohne finde ich es schlicht besser.
Irgendwie stöhrt der gepäckträger die schöne linienführung...
Ich würde ihn nicht dran machen...
Vielleicht sieht ja er lackiert besser aus...
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: velor stretch

Beitrag von m3m83r »

Die Teile passen doch alle zu einander! Lack den Gepäckträger und freu dich ... :...,
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

bei dem durchforsten einer schrottkiste, in einer zweirad oldtimer werkstatt, hat sich das sattelproblem geklärt :wink:

das verzogene fragment eines wittkopp schwingsattels wird die basis - statt spannrahmen baue ich mir selber irgendwas - gummidecke werde ich wohl kaufen müssen -.:
Bild

nach ´nem kaffee, zwei fluppen, ein wenig erklären und gemeinsamen stöbern im forum, gabs ausserdem unterstützung für mein projekt - in form von zwei nagelneuen mopedpedalen 8)

+?.; grüsse und nochmal .::;
Bild
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

Maik0974 hat geschrieben: Allerdings glaube ich das der gepäckträger ein bisschen zuviel ist,ohne finde ich es schlicht besser.
Irgendwie stöhrt der gepäckträger die schöne linienführung...
Ich würde ihn nicht dran machen...
Vielleicht sieht ja er lackiert besser aus...
das sehe ich auch so .;.

das projekt hat allerdings eine art eigenleben entwickelt. ich habe keine ahnung was letzendlich dabei herauskommt. wirklich fertig wird es wohl nie, weil mir immer wieder irgendwas in die finger kommt was passen könnte, und dann später doch wieder verworfen wird.
das ding muss jetzt erstmal fahren - dann kann ich den rest des lebens daran weiterbasteln -.;
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

nappa hat geschrieben: das ding muss jetzt erstmal fahren - dann kann ich den rest des lebens daran weiterbasteln -.;
ich will dich mit dem Teil beim Glühwein-Cruise sehen :...,

Und das mit dem ständigen basteln und verändern kenne ich auch nur zu gut...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: velor stretch

Beitrag von Maik0974 »

nappa hat geschrieben:
das projekt hat allerdings eine art eigenleben entwickelt. ich habe keine ahnung was letzendlich dabei herauskommt. wirklich fertig wird es wohl nie, weil mir immer wieder irgendwas in die finger kommt was passen könnte, und dann später doch wieder verworfen wird.
das ding muss jetzt erstmal fahren - dann kann ich den rest des lebens daran weiterbasteln -.;
Ja das kenne ich auch...!!!
Da denkst du...."ja das ist es jetzt,ich bin fertig...!!!" +?.,
Und einen tag später fällt dir wieder was ein was man noch machen könnte... :roll:
Oder man sucht verzweifelt danach was man noch machen kann... ;;.
Habe aus dem grund meinen angefangenen eigenbau aus der hinteren ecke der garage geholt...
Wenn man mit einem projekt fertig ist,fehlt irgendwas...
Das basteln macht mir fast schon spass als das fahren....
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

so. gummidecke von denfeld ist da
Bild

der hintere teil des spannrahmen ist besorgt
Bild

der vordere teil aus edelstahl, frei schnauze, gebogen.
Bild

leider ist das sattelgestell nicht xon denfeld, sondern von wittkopp: ES PASST NICHT -.:
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

Gibt's denn schon was neues vom Gepäckträger??

Bin gespannt,wie das Bike in natura dann da steht...

Glühwein-Cruise,ne ?! :...,
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

Gab schon lange nix neues mehr von deinem Bike,mein kleiner ;;.

Hoffe nur auf ne Kreative schaffenspause oder ist das Projekt etwa aufgegeben???? .,.+ :-o :-i
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: velor stretch

Beitrag von Damianfromhell »

stimmt hier is lange nix mehr passiert :(
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: velor stretch

Beitrag von Maik0974 »

Stimmt...!!!
Lange nichts mehr von dem nappa gehört.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

Hoffe das Projekt gibt es noch...

@ Nappa: gib uns bitte ein Zeichen +?.;
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Lozanov
Beiträge: 2
Registriert: 20.05.2013, 13:20
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von Lozanov »

Hey nappa macht echt Spaß das mal zu Lesen wie das gute Stück bisher entstanden ist hab's ja letztens erst gesehen und hab dir ja gesagt das Teil is Jetzt schon der absolute Hammer :wink:
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: velor stretch

Beitrag von Maik0974 »

Lozanov hat geschrieben:Hey nappa macht echt Spaß das mal zu Lesen wie das gute Stück bisher entstanden ist hab's ja letztens erst gesehen und hab dir ja gesagt das Teil is Jetzt schon der absolute Hammer :wink:
Würde es ja auch gerne mal sehen...
Aber man hört und sieht von dem nappa nichts mehr.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
woelfchen83
Administrator
Beiträge: 2208
Registriert: 05.03.2012, 06:54
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: velor stretch

Beitrag von woelfchen83 »

Ist an dem Bike denn noch etwas gemacht worden oder harrt es der Dinge die da vielleicht mal noch kommen?
BildBildBildBild
Antworten