Ritterbike - jetzt noch der Schild...

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von termi »

Hi,
Das Bike wird echt immer besser und wenn Du mit Franzi einig werden würdest, wäre das super cool. Den Schild könntest Du wahrscheinlich auch nur irgendwo drüber hängen und es würde passen.

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von renegade1972 »

toll gelöst die halterungen.......sehr schickes radel
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
EinfachVolker
Beiträge: 210
Registriert: 27.02.2010, 19:07

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von EinfachVolker »

Franzi, was du da auf die Räder gestellt hast ist wirklich extrem geil ,;,.

Danke für dein Angebot, ich habe mal gephotoshopt und finde deine Idee wirklich genial. (Sorry, musste noch ein älteres Bild nehmen, passte aber von der Perspektive besser +-+. ) Ich weiß nur noch nicht, obs der shifter wird oder das Kettenblatt. Wie denkt ihr darüber? .::;

Also Franzi: Ja bitte :mrgreen: hast PN
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von termi »

Nicht am Schalthebel. Kettenblatt wäre cool oder einfach vorne oben an die Gabel. Wäre meine Meinung.

Gruß termi

PS.: Dann geht es ans Ladybike?
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von darksoul »

termi hat geschrieben:Nicht am Schalthebel. Kettenblatt wäre cool oder einfach vorne oben an die Gabel. Wäre meine Meinung.

Gruß termi

PS.: Dann geht es ans Ladybike?


da stimme ich zu als kettenblattabdeckung wäre es mehr als passend ;)
Bild
EinfachVolker
Beiträge: 210
Registriert: 27.02.2010, 19:07

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von EinfachVolker »

@termi:

Danke für die Anregung. An die Gabel will ich es keinesfalls hängen, weil dann die mühsam gebastelten Schwerter nicht mehr zur Geltung kommen. Bisher tendiere ich auch mehr zum KB, auch wenn das mehr Mühe machen dürfte.

Das Ladybike ist gerade in der "Teilzusammenkaufphase"; vermutlich Ende nächster Woche geht alles zum Pulvern.

@darksoul: Danke, da zeichnet sich eine Mehrheit ab :mrgreen:
Benutzeravatar
cowboy-oli
Beiträge: 350
Registriert: 22.08.2012, 02:59
Wohnort: Nürnberg-Altstadt

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von cowboy-oli »

Bin auch definitiv fürs Kettenblatt! +?.,
Gruß cowboy-oli Bild

Meine "Road Train" - Jouta-Trike mit Anhänger: -> Bild
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von Mebstar »

-::- +?., .;. :mrgreen: -::- +?., -::, gute sache das teil!!!!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von mops-cruiser »

Ich bin auch für das kettenblatt, als shifter wirkt es für mich störend... +-+.

Findest sicher noch nen anderen geilen shifter,einen der sich harmonischer ins Bike einfügt...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von darksoul »

mops-cruiser hat geschrieben:Ich bin auch für das kettenblatt, als shifter wirkt es für mich störend... +-+.

Findest sicher noch nen anderen geilen shifter,einen der sich harmonischer ins Bike einfügt...


mopsi augen auf ..... > es is ein geiler shifter schon montiert :roll:
Bild
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von mops-cruiser »

darksoul hat geschrieben:
mops-cruiser hat geschrieben:Ich bin auch für das kettenblatt, als shifter wirkt es für mich störend... +-+.

Findest sicher noch nen anderen geilen shifter,einen der sich harmonischer ins Bike einfügt...


mopsi augen auf ..... > es is ein geiler shifter schon montiert :roll:

Und warum dann die überlegung es als shifter zu nehmen???

Dachte der Erbauer wäre mit dem momentanen shifter nicht zufrieden...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
EinfachVolker
Beiträge: 210
Registriert: 27.02.2010, 19:07

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von EinfachVolker »

Ich bin mit dem Shifter zufieden, aber manchmal gibt es Möglichkeiten, etwas noch besser zu machen;-)
Ich habe es zumindest in Erwägung gezogen, aber nach längerem Überlegen und auch dank eurer Beiträge ist mein Entschluss, bei dem Shifter zu bleiben, (vorerst) gefestigt -::,
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von renegade1972 »

ans kettenblatt....alles andere wäre nich so shcön.....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von creep »

Hiho

Rein von der Logik her würde Ich auch sagen ,das Schild an den Shifter weil ein Ritter das Teil in Armhöhe getragen hat und nicht an den Füßen ,vom Style her wäre Ich auch eher fürs Kettenblatt aber da der Entschluss nun eh steht ,vorerst zumindest :mrgreen: ist die Sache eh Hinfällig.
Aufjedenfall ist die Detailverliebtheit dieses Rades der Helle Wahnsinn ,einfach mal dicken ,;,. für die ganze Arbeit ;!:

LG Chris -::,
Wax em´ Down
EinfachVolker
Beiträge: 210
Registriert: 27.02.2010, 19:07

Re: Ritterbike - Tankblechkettenhemd ist drin

Beitrag von EinfachVolker »

Jetzt halte ich das super Schild von Franzi in den Händen .::; .::; .::; und weiß nicht so recht, wie ich es am schlauesten mache.

Ans Kettenblatt geht nicht, es lässt sich nicht so anpassen, dass die Kette frei läuft und ich auch noch treten kann. Und ich brauche beides ;-) Wenn, dann würde ich das Schild so zerflexen müssen, dass sein Charakter hinüber wäre. Und das wäre echt eine Schande.

Als Shifter ist es suboptimal (sieh Bild weiter vorne im Thread)

Die Aussage von Chris, dass das Schild höher gehört, teile ich auch. Und Franzi hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, dass die Ritter ihr Schild hinter dem Sattel befestigten.

Bringe ich das Schild jetzt von rechts nach links, so kann ich es auch "hinter dem Sattel" anbringen. Gar nicht mal schlecht, zumal ich die Befestigung des Morgensterns kaschieren kann.

Auf Höhe des Shifters: auch nicht schlecht, da korrekte "Kampfhöhe". Außerdem sind dann die Befestigungsschellen des Shifters versteckt. Hätte allerdings den Nachteil, dass man die Rückseite von der rechten Seite deutlich sehen würde. Um das zu kompensieren, könnte ich vielleicht den Shifter rot Lackieren, so als Blickfang...

Ich bin mir wirklich unsicher und werde mehr als nur ein wenig grübeln; In der Zwischenzeit hier reinschauen und hoffen - vielleicht hat einer von euch noch eine zündende Idee? Ich bin für jeden Kommentar dankbar.

.::; schon mal.

Gruß,

Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten