Baron Tron:Ein kleines Detail mehr s37

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Grease_Monkey
Beiträge: 622
Registriert: 16.02.2012, 17:01

Re: Maiks Baron:Das rohr is wech s11

Beitrag von Grease_Monkey »

Ich würde das ja beim Kürzen des Ober - und Tankrohrs belassen und das Ausfallende so lassen. Das dürfte in diesem speziellen Fall deutlich ausgewogener wirken, wenn Zwischen Vorderrad und Unterrohr genau so viel bzw. wenig Platz ist, wie beim Hinterrad zum Sattelrohr. Immer nur noch kürzer zu bauen ist, in meinen Augen, ungefähr genau so ästhetisch wertvoll, wie immer nur noch tiefer zu bauen.
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Maiks Baron:Das rohr is wech s11

Beitrag von Maik0974 »

Grease_Monkey hat geschrieben:Ich würde das ja beim Kürzen des Ober - und Tankrohrs belassen und das Ausfallende so lassen. Das dürfte in diesem speziellen Fall deutlich ausgewogener wirken, wenn Zwischen Vorderrad und Unterrohr genau so viel bzw. wenig Platz ist, wie beim Hinterrad zum Sattelrohr. Immer nur noch kürzer zu bauen ist, in meinen Augen, ungefähr genau so ästhetisch wertvoll, wie immer nur noch tiefer zu bauen.
Das habe ich auch schon überlegt als ich es mir angesehen habe...
Wenn ich es so lasse,habe ich vorne und hinten fast den gleichen abstand zum rahmen.
Und ich muss nicht die schönen ausfallenden bearbeiten.
Ich muss erstmal sehen wie es aussieht wenn vorne alles fertig verschweisst ist.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
Grease_Monkey
Beiträge: 622
Registriert: 16.02.2012, 17:01

Re: Maiks Baron:Das rohr is wech s11

Beitrag von Grease_Monkey »

Maik0974 hat geschrieben:Ich muss erstmal sehen wie es aussieht wenn vorne alles fertig verschweisst ist.
Tendenziell ist das schon mal eine vernünftige Idee.

Ich sehe das mit dem Abstand vom Hinterrad zum Sattelrohr immer beim Basman von Deichcruiser. Da ist das Hinterrad mit den 3.0er Weisswandreifen auch immer sau eng am Sattelrohr und wenn dann der Fahrer drauf sitzt, sieht das immer irgendwie komisch aus, weil hinterm Fahrer nur 3/4 des Hinterrades kommen und nach vorne hin noch 3/4 des gesamten Fahrrades.
phpbb/viewtopic.php?f=37&t=20432&hilit=basman&start=195
Bei einem Chopper ist das meiner Meinung nach noch was anderes und beim Stretcher sitzt man auch einfach tiefer, aber bei solchen Semi-Stretchern, wie dem Basman oder dem Baron muss man da, meiner Meinung nach, etwas mehr drauf achten.
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Maiks Baron:Das rohr is wech s11

Beitrag von Maik0974 »

Und es geht ein bisschen weiter :mrgreen:
Alles angepasst.
Morgen wird geschweißt und der bock steht dann auf eigenen rädern :mrgreen:
Habe mal versucht die vorderen Achsaufnahmen den hinteren anzupassen,mal schauen ob ich die so lasse oder sie noch mal bearbeite...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
PimpPlay51
Beiträge: 382
Registriert: 30.08.2012, 20:44
Wohnort: 27711

Re: Maiks Baron:Achsaufnahme/Gabel vorbereitet s12

Beitrag von PimpPlay51 »

Sehr geil Maik,die Idee mit den angepassten Achsaufnahmen find ich auch nett und fügt sich bestimmt gut ein.
Lässt die Gabelrohre so lang, oder werden die noch gekürzt?
Hau das mal zusammen, ich muß Bilder sehen 8)
Bild
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Maiks Baron:Achsaufnahme/Gabel vorbereitet s12

Beitrag von Maik0974 »

Hoffe kann morgen Abend Bilder vom fertigen zusammengesteckt Baron einstellen.
Was ich mit den Standrohren mache weiß ich noch nicht.
Lasse sie erstmal so,abschneiden kann ich sie später immer noch.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Maiks Baron:Achsaufnahme/Gabel vorbereitet s12

Beitrag von mops-cruiser »

so will ich das sehen, mein kleiner +?.; -::-

die ausfallenden passen ja wie arsch auf eimer... +?.,

solche Details machen den unterschied zwischen nem guten und nem HAMMER-Cruiser aus !!!!!
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: Maiks Baron:Achsaufnahme/Gabel vorbereitet s12

Beitrag von kOe »

Schön schräg absägen die gabelrohre und verschliessen 10cm unterhalb der ausfaller!!!

Nur ne idee!!

Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
Meister-Dieter
Beiträge: 263
Registriert: 29.08.2013, 12:33
Wohnort: NRW/Oberhausen

Re: Maiks Baron:Achsaufnahme/Gabel vorbereitet s12

Beitrag von Meister-Dieter »

Gut geworden! -::-
Wie wird die obere Gabelbrücke?
L.G.Dieter!
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Maiks Baron:Achsaufnahme/Gabel vorbereitet s12

Beitrag von Maik0974 »

Leider hat es nicht ganz geklappt das der Baron auf eigenen rädern steht... :(
Aber das Steuerrohr ist jetzt fertig mit dem rahmen verbunden :mrgreen:
War nicht einfach alles 100%ig gerade zubekommen.
Bin mit dem Ergebnis echt happy und finde das eckige Steuerrohr viel besser an den rahmen passt.
Die Ausfallenden werden halt nächste Woche dran gebraten... :roll:

kOe@ Das ich die Standrohre unten schräg abschneide steht auf meiner liste zurzeit auch ganz oben.

meister Dieter@ Mit der oberen Brücke bin ich noch am tüffteln,soll so verschraubt werden wie bei einer Basman gabel

mops-cruiser@ .;.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Maiks Baron:Neues Steuerrohr ist dran s12

Beitrag von mops-cruiser »

Kommt echt geil rüber,maik...

Immer weiter so...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Maiks Baron:Neues Steuerrohr ist dran s12

Beitrag von Maik0974 »

War mal wieder beim mops-cruiser einkaufen...
Habe die cross-bas Felgen für einen Kumpel mitgenommen...
Wie der mops an anderer stelle schon geschrieben hat mussten sie schnell nochmal einen Zwischenstopp beim Baron einlegen -.;
Und das Ende vom Lied ist das ich mich jetzt schwer zwischen 24x100 und 26x100 entscheiden kann.
Die 26x100 sehen ziemlich brutal aus,was ich geil finde...!!!
Aber auf den 24x100 sind meine Lieblings Reifen...!!!
Weiter geht es auch bald , habe in drei Wochen ein treffen mit einem Rohrbieger :mrgreen: .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
Bürostuhldreher
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2014, 09:22
Wohnort: Hamburg

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von Bürostuhldreher »

Huhu, schöner Einkauf. Ich finde die 24 gehen besser mit dem Biegung des Rahmens. Wirkt auf den Fotos jedenfalls so. Am besten zu erkennen bei der vollen Seitenansicht. Besonders der 26 vorne 'flowt' nicht, kann aber auch mit den großen Reifen zusammenhängen
Benutzeravatar
Scarecrow
Beiträge: 36
Registriert: 13.08.2014, 14:45
Wohnort: Straubing

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von Scarecrow »

Da finde ich die 26" auch zu überdiemensioniert, die 24" passen Perfekt zu dem Rahmen und würde auch die verbauen.

Gruß Mike ,;,.
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von Jörn »

sehr geil, drin lassen -.;
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Antworten