Roter Rennrad-Jäger sucht einen neuen Besitzer

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von DeadBolt89 »

Jap, keine Ahnung was es damit auf sich hat....

Ich bin grad am überlegen wie ich das Schild denn eig. abbekomme, da das ja nich unbedingt mit gepulvert werden soll...
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von D »

Nee, um Gottes Willen, das muss erhalten bleiben! :...,
+?.,
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von DeadBolt89 »

Bleibt es ja auch... deswegen will ich s ja auch erstmal abmachen... aufarbeiten und nach dem Pulvern wieder dranmachen.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von 182 Grad »

Hmm, könnte schwierig werden das Steuerkopfschild zerstörungsfrei abzubekommen, weil es genietet ist. Am besten du versuchst die Nieten innen im Steuerrohr abzufeilen oder mit nem Schraubenzieher oder ähnlichem zu bearbeiten...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von Felt-Jäger »

Schlag die Steuerlagerschalen raus, feile mit einer langen Rundfeile von hinten (innen im Steuerrohr) die Spreiz- bzw. Schlagnieten bündig mit dem Rohr, drücke mit einem Dietrich oder einer abgewinkelten Reißnadel die Nieten dann nach aussen raus. Notfalls WD40 unter das Schild laufen lassen und mit einem Elektro-Schraubendreher (feine Klinge) von den Rändern her umlaufend vorsichtig abhebeln.

Die Methode, den Nieten von hinten auf die Pelle zu rücken, hat den Vorteil, das die Nietenköpfe von vorne unversehrt bleiben und du diese mitsamt dem Schild nach dem Pulvern mit einem 3M -Emblemklebeband (KFZ-Bedarf) oder Power-Strips auf den Steuerkopf kleben kannst.
Die Nietstifte dienen dann gleichzeitig als Positionierungshilfe.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von DeadBolt89 »

Danke für die Tipps! Werd ich ausprobieren! +?.,
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von Besengte Sau »

Steuerkopf-Schilder sind, soweit ich das weis, immer mit solchen kleinen Klammern, ähnlich den Musterbeutel-Klammern befestigt.
Soll meinen: Gabel raus, und innen das Steuerrohr saubermachen, dann solltest du die Flügel der Klammern sehen.
Und dann hast n Problem.... :lol:
Die Dinger sind stabil, und aufgrund der Lage auch mit Fett unterwandert (jedenfallswarsbeimirso)....
ganz herrlich, wenn man drunterwill, und die sich dauernd wegdrehen...
Ich hab die Klammern mit so nem Durchstecher-Schraubenzieher (keindunstwiedasheißt) hingebogen bekommen, aber war schon ne kleine Qual, bis die dann passend standen, um durch die Löcher rauszukommen.

Am Ende hatte das neue alte Steuerkompschild den falschen Lochabstand.......alles für die Katz. +-.
Probiers mal aus.

Grüße...

PS: Wird das Schild nur Poliert, oder Farblich auch n bissel akzentuiert?
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von el M »

@ Patrick: dein Zusammengelegtes wirkt schon richtig prima!!

Von diesen "Bubikopf"-Steuerkopfschildern hab ich auch noch drei Stück rumliegen, welche auf ihre endliche Anbringung warten.
Weiß nur noch nicht genau, wie ich sie am besten anbringe, da sie vermutlich von irgendwelchen Rahmen durch aufbohren der Nieten entfernt wurden.
Na dann versuch mal das Steuerkopfschild bestens zu entfernen, denn das muss nach der Pulverung unbedingt wieder angebaut werden!!!

Achso: bezüglich der Bedeutung des Steuerkopfschildes könntest du ja hier mal nachhaken:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=10914
Zuletzt geändert von el M am 02.06.2010, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von DeadBolt89 »

Hab heute ne schöne alte Wulstfelge mit ner schönen alten Nabe vom 182 Grad bekommen, der sie für 5€ (!!!) in nem Trödelladen gefunden hat. Die Felge ist war ursprünglich mal schwarz mit weißer Linierung, leider hat die wieder irgend ein Idiot silbern angepinselt. Wie alt die Felge ist, keine Ahnung, ich weiß nur, dass sie sehr massiv und schwer ist, außerdem ist sie gut 5mm breiter als eine der originalen Felgen die ich noch verwenden kann. Ergo, sie wandert nach hinten.

Die Nabe ist eine alte Vorderradnabe von Miele mit Schmiernippel. Sie läuft erstaunlich gut, merkwürdig ist nur, dass sie Lager klappern als wären sie lose. Ich werd sie einfach mal aufmachen und schauen was Sache ist.

Hier ein paar Bilder von der äußerlich gereinigten Nabe:
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von D »

el M hat geschrieben: Weiß nur noch nicht genau, wie ich sie am besten anbringe, da sie vermutlich von irgendwelchen Rahmen durch aufbohren der Nieten entfernt wurden.
Weisste wie ich das Steuerkopfschild beim Spökenkieker befestigt habe? Mit Teppichkleber!! :lol: Hält aber echt phantastisch! :mrgreen:

...ja ja, der D und sein Klebeband -.;
+?.,
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von vitag »

genau, doppelseitiges Klebeband geht gut
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von Felt-Jäger »

...und KFZ-Emblem-Klebeband is the best!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von FahrradFreak »

[quote="DeadBolt89"]Hab heute ne schöne alte Wulstfelge mit ner schönen alten Nabe vom 182 Grad bekommen, der sie für 5€ (!!!) in nem Trödelladen gefunden hat. Die Felge ist war ursprünglich mal schwarz mit weißer Linierung, leider hat die wieder irgend ein Idiot silbern angepinselt. Wie alt die Felge ist, keine Ahnung, ich weiß nur, dass sie sehr massiv und schwer ist, außerdem ist sie gut 5mm breiter als eine der originalen Felgen die ich noch verwenden kann. Ergo, sie wandert nach hinten.




Hach, das ist mal ne schöne Nabe +?.,
Die wird echt ein Hingucker -::-

Haste auch die passenden Reifen für Wulstreifenfelge? Wenn ja welchen und wie breit?

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Der Dan
Beiträge: 1137
Registriert: 20.08.2007, 15:06
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von Der Dan »

DeadBolt89 hat geschrieben:
Die Nabe ist eine alte Vorderradnabe von Miele mit Schmiernippel.

Das ist ein ÖLHELM!
Bild
...neulich war mein Schlüpfer rot, ich dachte:,,cool jetzt hast du deine Regel!" - es war Blut im Stuhl....
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The old black Diamond - News und Teile-Pic

Beitrag von DeadBolt89 »

Der Dan hat geschrieben:
DeadBolt89 hat geschrieben:
Die Nabe ist eine alte Vorderradnabe von Miele mit Schmiernippel.

Das ist ein ÖLHELM!
Auch nicht .... eig. ist es ein Helmöler! -.;

@FahrradFreak: Ich verbaue cremefarbene Fat Franks in 28 x 2,00
Antworten