Fragen zum Blade-Umbau

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von creep »

DerGitte84 hat geschrieben: Was muss ich denn bei "Anzahl der Kreuzungen" eingeben?
Das hängt ganz von deinem Geschmack ab ,aber die gängigste und solideste Kreuzung liegt bei "3" !

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

Da kommt bei mir eine Speichenlänge von 231mm raus.Ich hoffe das stimmt dann auch.Wieviel Tolleranz ist denn möglich?

MfG
Bild
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von 6|_oo7 »

zu lang -> Gewinde von Speiche is am Ende und der Nippel dreht auf die Speiche, Speiche kommt oben ausm Nippel und bohrt sich denne in den Schlauch

zu kurz -> Nippel bricht kurz nachm Gewinde oder ma kann ger net erst schrauben

na ja, zu lange kann ma mit Unterlegscheiben bissi ausgleichen
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

So, habe meine Felgen nun selber eingespeicht und zum zentrieren gebracht.Für das zentrieren der beiden Felgen muss ich jetzt 30€ löhnen.Ich denke das ist okay.
Ich habe übrigens bei beiden Felgen die Speichen vom Blade wieder verwendet.
Am Freitag kann ich sie abholen.

Jetzt muss ich mir nur noch nen Kopp machen, wegen der Kettenführung.Das ist ganz schön eng.
Zwischen Kette, Felge und Rahmen ist jeweils nur 1mm.
Hat denn schonmal jemand ne Sachs Torpedo mit ner 80er Felge in den Bladerahmen gebaut?
Wenn ja, was für ein Ritzel habt ihr verwendet?Wie habt ihr die Kette geführt?

MfG Christian
Bild
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von Peter Pansen »

Hallöle,

mit nem Offsetritzel müsste es eigentlich klappen ;)

Gruß Niclas
Bild
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von fukin-baum »

also ich zahl für einspeichen mit zentrieren und incl speichen ca 40-45... da find ich 30 fürs zentrieren bissl viel...
-
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

Die 30€ sind für beide Räder.

Welches Offset Ritzel soll ich nehmen?Mit wievielen Zähnen?
Zuletzt geändert von DerGitte84 am 02.05.2011, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von Peter Pansen »

ist ein tiefgekröpftes ritzel, guckst du in googel oder in den gängigen internetshop, das wirst du fündig

ich denke das is es was de brauchst ;)
Bild
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

Deswegen ist aber zwischen den Teilen trotzdem bloß 1mm Platz.
Ich bin ja mal gespannt, wie es Freitag aussieht.
Bild
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von Peter Pansen »

hmm dann mach mal foto, damit man genau sagen kann woran es liegt

nur so mit beschreibung kann ich es mir nicht vorstellen ,,;.
Bild
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

Wird erledigt.
Bild
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von ohneee »

Hast du das Kettenblatt auch nach außen versetzt? Ich geht jetzt mal von nem Fauber-Lager (Achse und Kurbel sind ein Teil) aus. Da sitzt zwischen Lager und Kettenblatt ne fette Unterlegscheibe, wenn das Gewinde an der Achse links lang genug ist, kannst du da auch noch ne zweite oder dritte Scheibe zwischen packen. Damit machst du nochmal ein paar Milimeter gut, und die Kette läuft nicht mehr so schräg.
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

Ich werde mir das am Freitag mal anschauen.Mal sehen, was sich machen lässt.Vielleicht baue ich mir auch noch ne Kettenführung dranne.

MfG Christian
Bild
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

So, habe meine Räder abgeholt.Das Vorderrad sieht gut aus und ist nun auch zentriert.Beim Hinterrad gab es ein paar Probleme.Diese habe ich jetzt aber gelöst und nun bringe ich das Rad wieder hin.Ich hoffe das es jetzt am Dienstag fertig ist, damit ich entlich den Rest anpassen kann.
Bild
Benutzeravatar
DerGitte84
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.2011, 15:03
Wohnort: Torgau

Re: Fragen zum Blade-Umbau

Beitrag von DerGitte84 »

Hier mal das Vorderrad.Ist es eigentlich normal, das der Reifen so schwer auf die Felge geht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Antworten