BeLow KK

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
muurikka
Beiträge: 1289
Registriert: 12.10.2008, 19:47
Wohnort: Kassel

Re: Mein british grüner BeLow KK (Felgen in Arbeit S.2)

Beitrag von muurikka »

Super, Trommel paßt meiner Meinung nach viel besser.

Bin gespannt!

Grüße Jan
https://www.facebook.com/Rabbitshedge-G ... =bookmarks

Leben heißt, schränk dich ein, damit du wirklich frei bist!
Benutzeravatar
huby
Beiträge: 3144
Registriert: 20.01.2012, 22:28
Wohnort: Kassel/Kfg.

Re: Mein british grüner BeLow KK (Felgen in Arbeit S.2)

Beitrag von huby »

Jo Bernd!
Ne V-Brake bei den Felgen (und dem Aufbau), kannsde nicht machen (nur als Notbremse aber schade um die Farbe der Felge...), Trommel(mit Nabendynamo) oder ne Stempelbremse :mrgreen: ;;.
Du machst das schon! :wink:
Gruß, Huby! 8)
Fulle Ridaz Kassel
"Keine Fahrradpflicht für Helmträger!"
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Mein british grüner BeLow KK (Felgen in Arbeit S.2)

Beitrag von FahrradFreak »

Na denn,
bis jetzt sieht´s mit dem Umspeichen der Trommel gut aus +?.,
(hab aber wirklich nicht auf dem Schirm, was das für eine ist,
steht nicht Sachs oder SturmeyArcher drauf...)

HR ist fertig gespannt und siehe da, ich bin um´s Wurzeln rumgekommen +?.,

gruß bernd -::,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Mein british grüner BeLow KK (LRS-Umbau fast fertig S.3)

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ist ne Sachs VT5000 Deutsche Version, wenn sie Industrielager hat sogar ne VT5020.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Mein british grüner BeLow KK (LRS-Umbau fast fertig S.3)

Beitrag von FahrradFreak »

.::; für die Info, Dave -::,
Werde die Nabe erst öffnen, wenn bei den ersten Bremsungen Quietschgeräusche auftreten :wink:
Jetzt muss ich fertig spannen, den passenden Gegenhalter und die Klemmschraube raussuchen

und dann LRS wieder montieren, Bremse/Schaltung anschließen, und fertisch ;;.

Nein: Rahmen kommt noch an den Haken
-> kleine Blessuren reparieren
- Verkabelung der Lichtanlage überdenken (bin nicht so der Elektrofreak :oops: )
Wahrscheinlich bleibt Lampe und Rücklicht erst mal ohne Funktion und für die
Rennleitung gibt´s nen Stecklicht,
bis ich in der nächsten Evolutionsstufe ne Batterielösung ähnlich wie bei Karles "Kleinen Schwarzen" anstrebe :wink:

gruß bernd,
der euch einen guten Rutsch nach 2014 wünscht .;.
.;+?
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
huby
Beiträge: 3144
Registriert: 20.01.2012, 22:28
Wohnort: Kassel/Kfg.

Re: Mein british grüner BeLow KK (LRS-Umbau fast fertig S.3)

Beitrag von huby »

Moin!
Schaut doch gut aus :?
Wolltest du die Felgen nicht ein wenig aufpolieren und versiegeln? :...,
Muß ich die Speichung noch kontrollieren oder hasde alles richtig gemacht? -.;
So eine Sachs Bremstrommel habe ich auch noch! :mrgreen:
Was :-P du willst LED-Lichtleisten auf die Fender kleben ... cooool! -.;
Hast du selber geschrieben! Achso, nur die Batterielösung!
Da gibts ja gute Einbaumöglichkeiten bei dem Cruiser!
Bis nachher ..... :wink:
Gruß, Huby!
Fulle Ridaz Kassel
"Keine Fahrradpflicht für Helmträger!"
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Mein british grüner BeLow KK (LRS-Umbau fast fertig S.3)

Beitrag von FahrradFreak »

huby hat geschrieben: Wolltest du die Felgen nicht ein wenig aufpolieren und versiegeln? :...,
Muß ich die Speichung noch kontrollieren oder hasde alles richtig gemacht? -.;
Achso, nur die Batterielösung!
Da gibts ja gute Einbaumöglichkeiten bei dem Cruiser!
Bis nachher ..... :wink:
Gruß, Huby!
Moin Huby -::,
Nochmal Danke für die Idee mit der Trommelbremse und was Wunder,
hatte ich doch glatt noch ein 26"LR mit TB da (s.o.)
Felgen hab ich erstmal mit WD 40 behandelt und werde sie immer schön
nach historischer Manier mit nem Öllappen einreiben :wink:

Wenn ich meine erste Acht im Laufrad habe, darfst du ran :mrgreen:

Licht ist wirklich noch die Frage (so Nabendynamos sind halt doch praktisch ;;. ),
Aber: wie du schon geschrieben hast, hab ich in meinem Kofferraum viel Platz
für ne Batterie , die würde vll. sogar nen Akku für einen Elektroantrieb (bring mich nicht
auf solche Gedanken -.; ) :)

Schau mer mal, vll. sollte ich langsam wieder in´s Making off :lol:

gruß bernd, der sich demnächst wieder an´s Laufradfertigstricken macht :wink:
.;+? .;+? .;+?
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Mein british grüner BeLow KK (LRS-Umbau fast fertig S.3)

Beitrag von FahrradFreak »

Done ;!:
Der Laufradsatz ist fertig,
Kleinteile (Bremszuggegenhalter und Zugklemmschraube mit Haken)
sind leider immer noch nicht aufgetaucht :oops: (Hab ja noch so ne Quelle :mrgreen: )

Bin gespannt, wie die im BeLow KK wirken
gruß bernd -::,
sorry für die schlechten Kellerbilder :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von FahrradFreak am 11.04.2014, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
muurikka
Beiträge: 1289
Registriert: 12.10.2008, 19:47
Wohnort: Kassel

Re: Mein british grüner BeLow KK (LRS-Umbau fast fertig S.3)

Beitrag von muurikka »

,;,.

Da bin ich auch schon auf den BeLow gespannt, kommt bestimmt gut.

Grüße Jan
https://www.facebook.com/Rabbitshedge-G ... =bookmarks

Leben heißt, schränk dich ein, damit du wirklich frei bist!
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Mein british grüner BeLow KK (LRS-Umbau fast fertig S.3)

Beitrag von FahrradFreak »

Moin here -::,
Leider hab ich kein Cam dabei, aber der BeLow ist schon am Rollen,
und zwar auf seinen neuen (alten) Socken.
Trommel vorne ist auch noch nicht angeschlossen
und Lichtkonzept muss auch noch umgesetzt werden,

aber das Wichtigste es -**. erst mal.

gruß bernd

Achso: Ich find die Felgen +?., an dem Rad, es geht so langsam Richtung
"Bike, das auf dem Schrottplatz vor sich hinrostet und dabei an Charakter gewinnt"
hör mir (wenn Bilder zu sehen sind) auch gern eure Meinung an :wink:
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Mein british grüner BeLow KK (LRS-Umbau fast fertig S.3)

Beitrag von FahrradFreak »

Moin -::,
mal ´n paar Bilder :wink:
gruß bernd
p.s. Bild 4, das "einige" von euch gesehen haben, habe ich
aus sicherheitstechnischen Gründen löschen müssen,
das geht so nicht mit dem Bremsarm .:., : ;!: bei der ersten Vollbremsung hat sich die Schelle nach vorne verdreht :oops:
Die ehemalige Dynamoschelle hab ich beibehalten, allerdings mit einer Zwischenlage Lochband so modifiziert, dass der Bremsarm wie bei der serienmäßigen Halterung fixiert wird
und es hält ;!: ist auch farblich etwas angepasst (pics comming soon :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von FahrradFreak am 30.01.2014, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Mein british grüner BeLow KK (auf neuen Socken S.3)

Beitrag von Jeff »

die Laufräder passen ausgezeichnet zum Bike, alles richtig gemacht -::-
Bild Bild
Benutzeravatar
Karle
Beiträge: 424
Registriert: 16.03.2008, 19:29
Wohnort: kaufungen-Kassel
Kontaktdaten:

Re: Mein british grüner BeLow KK (auf neuen Socken S.3)

Beitrag von Karle »

Yes!!!
-::- -::- -::-
klitze klitze ...
Löcher im Fender vorn...
Lampenhalter vorn....
evtl. schwarze Kurbeln...
Fulle Ridaz Cassel
my home is my cassel ; )
http://www.dingensundso.de.tl/
Benutzeravatar
muurikka
Beiträge: 1289
Registriert: 12.10.2008, 19:47
Wohnort: Kassel

Re: Mein british grüner BeLow KK (auf neuen Socken S.3)

Beitrag von muurikka »

Super Bernd, gefällt sehr gut.

,;,.
https://www.facebook.com/Rabbitshedge-G ... =bookmarks

Leben heißt, schränk dich ein, damit du wirklich frei bist!
Benutzeravatar
McFly
Beiträge: 189
Registriert: 16.09.2013, 15:15
Wohnort: Berlin

Re: Mein british grüner BeLow KK (auf neuen Socken S.3)

Beitrag von McFly »

Der Rahmen ist eigentlich gar nicht mein Fall, aber was du draus gemacht hast, ist der Knaller!!! ,;,.

Gefällt mir richtig, richtig gut! +?.,
Antworten