Porucho Bigfoot "Bombus" (jetzt mit Pinstripes, Seite 9)

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot

Beitrag von Townie »

Und noch mehr Bilder.

Linke Lenkerseite mit Griff, LED-Seitenlicht, Bremshebel und Klingel:
Griff1.JPG
Rechte Lenkerseite mit Griff, LED-Seitenlicht, Bremsgriff und Alfine Rapid-Fire Schaltgriff:
Griff2.JPG
Blick von oben:
Oben.JPG
Über 11 cm Platz im Hinterbau für die fetten Reifen!
Platz.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Porucho Bigfoot

Beitrag von MiWi »

Hmm, das sieht schon sehr sehr lecker aus ! +?.,
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von günter »

Wenn man die Teile bis jetzt sieht(bis auf den Lenker,der gefällt mir nicht) kann das nur gut werden.
Bild
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Townie »

günter hat geschrieben:bis auf den Lenker,der gefällt mir nicht
Da bist Du nicht der erste. Mir gefällt der Lenker gut, ne bessere Idee hatte ich bisher noch nicht gesehen. Ein vorgeschlagener Z-Lenker gefiel mir so gar nicht. Hast Du einen besseren Vorschlag?
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Tiborange »

VORSICHT TOWNIE:

entscheidend sind nicht die 11cm zwischen den Kettenstreben sondern der Platz zwischen linker Kettenstrebe und deiner Kette... denn der Feind der Fatbikes ist "CHAIN RUB"... vermutlich würde ich die hintere Felge ein paar Millimeter aussermittig nachlinks einspeichen, denn bei der Alfine kannste nicht mit einem großen Offset Ritzel arbeiten, wegen der Schaltungsansteuerrung...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Townie »

Tiborange hat geschrieben:der Feind der Fatbikes ist "CHAIN RUB"...
Dem müsste man mit einer Kettenführung begegnen, die das verhindert. Nur würde das sicher ziemlich scheiße aussehen, gerade am Cruiser. Etwas nach links rüber speichen hatte ich aber auch im Sinn. Mal sehen, wie eng es am Ende wird und ob eine seitlich schwingene Kette dann tatsächlich zu Problemen führt. Genügend Enduro-Trails, hier als benutzungspflichtige Radwege ausgeschildert, gibt es in Lübeck jedenfalls -.;
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von vitag »

Tiborange hat geschrieben:VORSICHT TOWNIE:

entscheidend sind nicht die 11cm zwischen den Kettenstreben sondern der Platz zwischen linker Kettenstrebe und deiner Kette... denn der Feind der Fatbikes ist "CHAIN RUB"... vermutlich würde ich die hintere Felge ein paar Millimeter aussermittig nachlinks einspeichen, denn bei der Alfine kannste nicht mit einem großen Offset Ritzel arbeiten, wegen der Schaltungsansteuerrung...
doch das geht, msst nur etwas von der Schalteinheit wegfeilen, dann geht auch ein Offsetritzel
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von mops-cruiser »

vitag hat geschrieben:
Tiborange hat geschrieben:VORSICHT TOWNIE:

entscheidend sind nicht die 11cm zwischen den Kettenstreben sondern der Platz zwischen linker Kettenstrebe und deiner Kette... denn der Feind der Fatbikes ist "CHAIN RUB"... vermutlich würde ich die hintere Felge ein paar Millimeter aussermittig nachlinks einspeichen, denn bei der Alfine kannste nicht mit einem großen Offset Ritzel arbeiten, wegen der Schaltungsansteuerrung...
doch das geht, msst nur etwas von der Schalteinheit wegfeilen, dann geht auch ein Offsetritzel

Hast da jemand ein Bild von,wie das dann aussieht???

Interessiert mich mal...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Townie »

vitag hat geschrieben:
Tiborange hat geschrieben:VORSICHT TOWNIE:

entscheidend sind nicht die 11cm zwischen den Kettenstreben sondern der Platz zwischen linker Kettenstrebe und deiner Kette... denn der Feind der Fatbikes ist "CHAIN RUB"... vermutlich würde ich die hintere Felge ein paar Millimeter aussermittig nachlinks einspeichen, denn bei der Alfine kannste nicht mit einem großen Offset Ritzel arbeiten, wegen der Schaltungsansteuerrung...
doch das geht, msst nur etwas von der Schalteinheit wegfeilen, dann geht auch ein Offsetritzel
Im Weg wäre höchstens der Arm, der den Schaltzug hält, aber den könnte man einfach zur Seite biegen. Aber gibt es überhaupt ein 23er Offsetritzel? 24er wäre auch OK. Mehr als 5 mm habe ich aber nicht mehr bis zur Hinterbaustrebe, dann schleift die Kette dort.

Momentan habe ich ein normal leicht gekröpftes Ritzel so angebaut, dass die Kette weiter außen liegt.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Townie »

mops-cruiser hat geschrieben:
vitag hat geschrieben:doch das geht, msst nur etwas von der Schalteinheit wegfeilen, dann geht auch ein Offsetritzel
Hast da jemand ein Bild von,wie das dann aussieht???
Grad gefunden: phpbb/viewtopic.php?f=36&t=21369&p=4731 ... ez#p473152
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Townie »

Ich habe mal eben den Schaltzug eingehängt und fürchte, mit Offsetritzel wird das bei der Alfine 11 nichts. Ich habe wie geschrieben ein normales leicht gekröpftes Standardritzel nach außen hin (statt nach innen) eingebaut. Viel mehr geht da glaube ich nicht.

Im 1. Gang sieht das so aus:
Ritzel1.JPG
Und im 11. Gang so, da schleift schon der Gummischutz an der Kette:
Ritzel11.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Tiborange »

... mach den "Drecksverhüterli" ab... ich fahre meine Alfine 8 im Pugsley bei Eis und Schnee und bei Salz :)... das brauch kein Mensch abundzu etwas Teflon in den Bowdenzug und gut ist...

...tja da wirds dann eng in einem Porucho.. ich glaube eine Offsetritzel hab ich auch nie reinbekommen weil das immer an den Sattelstreben gesägt hätte...

... den Arm der Alfine kann man etwas biegen (oder in eine andere Postion bringen z.b. nach Oben so hab ich es gemacht) die schaltet dann immer noch gut durch...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Wolfsmilch »

Jaaa, sehr schöner Aufbau.
Schöne Teile bis auf den Lenker, der is nich mein Ding, muß aber Dir gefallen,... was aber garnich geht ist die Klingel. Bau ab den Rotz ::,+ , ist vollkommen überbewertet und stört den Flow vom Bike -.;
ich bleib am Ball

Gruß Wolf

Edit : Mach ne kurze Tülle drauf, die nicht mit dem Schaltzug mitwandert
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von Townie »

Heute kamen die Reifen an, womit das viel schneller ging als erwartet. Allerdings musste ich erstmal in einer zweistündigen Aktion die "Gummihaare" von den Noppen abschneiden, an jeder Noppe war eins dran!
Noppen.JPG
Danach konnte ich endlich die Reifen mal in den Rahmen stellen, sieht doch schon viel mehr nach Fahrrad aus. Nun fehlen nur noch die Felgen und Speichen sowie die Sattelstütze.
Reifen.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
CHOPPERHEAD
Beiträge: 312
Registriert: 31.07.2008, 23:07
Wohnort: MD-CITY

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder S. 2/3)

Beitrag von CHOPPERHEAD »

Das nenn ich mal ein richtig fettes Gerät...

Dieser Lenker stört allerdings auch mein ästhetisches Empfinden deutlich - wie wärs denn einfach nur mit einer ordinären aber klassischen Riser Bar?!
Antworten