Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

So, kommen wir nun zum "Malheur der Woche"

Hatte die Steinplatte ja hochkant im Ständer stehen, wegen der Kettenstreben.
Hochkant greifen die Kipp-Sicherungs-Haken oben an der Steinplatte nicht.
Hab ich grad nicht dran gedacht, als ich den Ständer zur Seite gerollt habe. :-P

Hab noch im Reflex versucht, die 60kg Steinplatte+Stahl-Anbauteile aufzufangen.
Hat nichts geholfen, die Steinplatte ist am Boden in 100 Teile zersprungen und mein linker Handballen hat einen ansehnlichen Schnitt (ich glaube, muss aber nicht genäht werden, hab erstmal nen Kompressionsverband drumgebunden).

Bullshit. +:( Feilen und Löten ist erstmal die nächsten Tage nicht und noch schlimmer - mit zerschnittenem linken Handballen ist erst recht nix mit Bike-Polo ..... arrgghhhh -.: -.: -.: -.:


Naja, entweder neue Steinplatte besorgen und alles für den nächsten Rahmen wieder aufdübeln - muss dann aber aller Klemmungen vermessen, konnte sich was verzogen haben.
Oder aber gleich was neues bauen. Es gab eh einige Punkte, die ich mittlerweile anders lösen würde...
Ärgerlich nur, dass ich an der Lehre im Grunde genauso lange wie an dem Rahmen gearbeitet habe.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von fukin-baum »

scheisse...

...gute besserung...
-
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von creep »

fukin-baum hat geschrieben:scheisse...

...gute besserung...
Da schließ Ich mich mal an +?.; ..... und Kopf hoch ,bald ist der Shit verheilt und in der Zwischenzeit kannste schonmal Brainstorming zwecks neuer Lehre oder so betreiben "wenn Du da eh noch Verbesserungen im Kopf hast" .;.

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

bald ist der Shit verheilt und in der Zwischenzeit kannste schonmal Brainstorming zwecks neuer Lehre oder so betreiben
Du kannst Gedankenlesen. Ich sitze grad fleißig vor AutoCAD und hab schon wegen ner Stahlbestellung telefoniert. :mrgreen:
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Ive »

Bild

Foto by Michel
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Danke und geiles Bild ! +?.,
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Mebstar »

Wo gehobelt wird- da fällt auch Spähne!!! Kopf hoch und gute Besserung!!!!!!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Crank!Basti »

och menne! Gute Besserung! .;.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von renegade1972 »

heilt wieder...... +?., +?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Danke. Ist ja nix wildes passiert.

Aber die 3-4 Tage in denen ich nciht löten und nicht Polo spielen kann..... .:.,
:wink:
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von termi »

Gute Besserung!

Und merke! Greife nie nach fallenden Werkzeugen!


Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von schrammi »

AUA :-P
gute Besserung-
Hauptsache dem Rahmen ist nix passiert :mrgreen:
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Hauptsache dem Rahmen ist nix passiert
Aber echt ! Ich war heilfroh, dass der nicht in der Lehre war und sicher auf der Werkbank stand.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von schmolleck1277 »

Man ey. Pass doch auf....

:shock:


-.; -.;


Ne, Sch.... passiert. Ist halt so. Gute Besserung. .;.
Bild
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

Gute Besserung! Einen gehörigen Schrecken wirst Du sicher auch bekommen haben als das Ding zerbröselte. Knallte sicher ordentlich.

Apropos knallen.
Hast Du Dir die Schläuche des Brenners gut angesehen? Nicht daß die porrös sind weil sie ja schon älter sind.
Einem Vereinskollegen meines Vaters ( Echtdampfmodelbau ) ist seine Werkstatt um die Ohren geflogen als er vom Kaffeetrinken wieder in die Werkstatt kam und den Brenner starten wollte.
Durch einen porrösen Schlauch hatte sich der Keller halb mit Gas gefüllt.
Er hatte noch Glück. Außer Verbrennungen ( 1. u. 2. Grades) an den Beinen und dem Kellerfenster das beim Nachbarn lag ist "wenig" passiert.
Muß ich aber nicht haben, und Du sicher auch nicht.

Gruß Hydro
Antworten