Der Hydrant - Strassen- und Rennversion - feddich!

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der Hydrant - weiter gehts...erste Stellprobe!

Beitrag von Felt-Jäger »

auch hier gehts mal wieder weiter...hab den Hammock-Sattel noch ein bisschen mit einem Satz Locheisen und Schnürsenkeln bearbeitet, um ihn etwas schmaler und sportlicher zu machen...halt klassisches 20er Jahre-Tuning... :mrgreen:
ausserdem hab ich ihm ein neues Untergestell verpaast, ist jetzt von nem Brooks...ist erheblich stabiler und besser verarbeitet als das originale...

hydrant22.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von Felt-Jäger »

Die Tretkurbel wurde auch noch weiter aufgewertet, die Original-Einfräsung wurde jetzt in dem Grün des Rahmens ausgelegt.
Ein linker passender Kurbelarm hat sich auch eingefunden, der wurde mir von 182Grad spontan überlassen. @182Grad: .::; ??,+

Ausserdem wurden an die Pedale noch ein paar NOS Gerardin-Rennbügel montiert, jetzt fehlen noch dunkelbraune Lederriemchen mit Metallschnallen...aber die treib ich auch noch irgendwo auf...
hydrant23.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von Besengte Sau »

Das will doch wieder keiner sehen......... -.: -.:
Und wie Dekadent der uns das auffem roten Samt präsentiert.........Folterknecht.














Kleb noch die Flächen ab, und lackier die Kanten auch noch grün. :...,
.;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von Felt-Jäger »

...ist kein Samt, sondern mein Teppich im Wohnzimmer... -.;
...aber stimmt, jetzt wo du es sagst, fällt mir auch auf das das ziemlich dekadent rüberkommt...

was für Kanten meinst du? Kurbel? Kettenblatt? Pedal?
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von Besengte Sau »

Kettenblatt-Kanten in Grün wären cool.
Sorry, war vorhin bisschen hoppladihopp. :oops:

Für solche Lederriemchen, guck mal im Kaufhaus bei den Damengürteln, da sind als mal echt schmale Teile dabei....hab hier einen gehabt, nen Meter lang, 10mm breit :shock: :shock: :shock:
Hab mir letztens n Stirnband für die Langen Haare draus geschnitzt.
Einfach passend gekürzt, wieder n Loch reingenudelt, und gut ist.

(Lausig-Lustiger Nebeneffekt: Dadurch das ich Wochenends Schlabber-Sporthosen und Billig-Batik-Hemden in etwas zu groß trag, passt das mit den Langen Haaren und dem Bandel einfach perfekt für ne Jesus-Inkarnation...... :) :) :) )

Sollte doch auch dafür gehen.


.;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von Felt-Jäger »

Die Idee mit den Damengürteln ist nicht schlecht... in meinem Fall zwar nicht für die Pedalen, da sollen in jedem Fall solche typischen Zahnschnallen dran, aber du hast mich bei ner Befestigung für ein anderes Projekt auf einen guten Gedanken gestoßen...

Das mit den grünen Flanken hab ich schon probiert, dann sieht es bei der dunklen Farbe fast aus wie Kettendreck...außerdem ist hier der Chrom noch oder wieder top...aber bei ner hellen Farbe sieht das mit Sicherheit lekker aus...

Aber .::; für die Anregungen.

Hier jetzt die Steuerkopfschilder, mit denen das Radl gelabelt wird...sind alte Originale aus Messing und waren noch nie verbaut...hab sie mal aus ihrer Ölpapierverpackung befreit...
hydrant24.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von Besengte Sau »

Dekadenter Sack........ ,;,. ,;,.
Hast doch jetzt absichtlich so fotografiert, als ob das beim Juwelier in der Auslage liegen würde.....
,;,. ,;,.

Freut mich, das ich n bisschen helfen konnte .;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von D »

:shock:

Wat für Pornoschildchen! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von Felt-Jäger »

@D:
eins hab ich noch - soll ichs für dich reservieren? .;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von Mebstar »

+++++++++++++++++++++++++++++++++++
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von Skulletor »

Erlich, bei dem Rad, kannst de ruhig alles auf rotem Teppich präsentieren -.;
Da hast de aber auch wieder paar feine Sachen am Start :shock: ich finde ja den Sattel, absolut unterirdisch du weißt schon, unten isses heißer -.; +?.,
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von Felt-Jäger »

...und so sehen die Messingschilder dann montiert aus...

einmal am Sattelrohr, einmal am Steuerkopf...
hydrant25.jpg
hydrant26.jpg

desweiteren hab ich mal ein paar Befestigungsteile aufgearbeitet...die Sattelklemme ist eine französische "Sower" aus den 40ern, Flügelmutter vorne sind frühe Huret aus verchromtem Messing, und hinten auf die S7 kommt ne alte F&S-Flügelmutter sowie vernickelte, neue Kettenspanner...auch Details sind mir wichtig...auch wenn es sowas unbedeutendes wie Schrauben und Muttern sind...
hydrant27.jpg
hydrant28.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von vitag »

Du achtest auch auf jedes noch so kleine Teil - dit gefällt mir

Achja, fast vergessen: +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ -.;
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von Felt-Jäger »

ja, Details machen es zum Schluß aus...bei mir kommt nicht ein einziges Teil an ne Muffe, das nicht vorher bearbeitet wurde...es sei denn, es ist ein NOS- oder Neuteil...und auch da kann ich oft die finger nicht von lassen...
Es soll nachher auch fahren wie ein Neurad...Sperrmüllzustand selbst wenns noch gut funktioniert ist halt nicht so mein Ding... ZB. werden alle Lager auch mit Kaltreiniger ausgewaschen und mit MoS-Hochleistungsfett aus dem Automobilbereich bestückt, Naben werden grundsätzlich auch zerlegt und überarbeitet, Edelstahlschrauben und -speichen (die ich fast ausschließlich verwende) werden vor dem einbau auch noch einmal poliert, auch wenn sie frisch aus der Verpackung kommen, sättel komplett demontiert und auch von unten in allen Ritzen gefettet usw...ich bin da ein bisschen schier drauf... .:., -.;
...aber ein Bike dankt dir sowas mit Zuverlässigkeit...der Fresh Lemon als Beispiel wurde erst ein paar Stunden vor der Pilgerfahrt fertig montiert und hat seine erste Einstellungs- und Probefahrt auf genau diesem Event gehabt...bin den vorher noch nicht einen einzigen Meter gefahren...und er hat ohne jegwelchen Defekt problemlos durchgehalten...so sollte es meiner Meinung nach auch sein...aber wie gesagt, ich bin da ein bisschen GaGa inne Birne...

so wurden die Messingschilder am Hydranten auch nicht einfach aufgeklebt oder genietet, sondern mit exakt auf Rohrstärke abgelängten M3er Messingschrauben befestigt...natürlich wurden vorher die entsprechenden Gewinde in den Rahmen geschnitten...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: Der Hydrant - endlich gehts weiter!

Beitrag von tec-design »

...ein wunderbares Rad...
Antworten