Der "Fresh Lemon" - paint perfection...fast fertig...S.11

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - HHC 2.0

Beitrag von Felt-Jäger »

So, jetzt mal ein paar Bilder von den Änderungen bzw. vom wiederaufbau, den der Mebstar mit mir zusammen durchgezogen hat... .::; nochmal an dieser Stelle zu meiner Hamburger Hilfskraft -.; +-+. +-+.

neu aufgebauter Niro-Westwoodfelgensatz mit Nirospeichen und Nabendynamo vorne, hinten werkelt jetzt ne 2-zügige Pentasport...
freshlemon17.jpg
vorne kam ne Seitenzugbremse zum Einsatz, die von der form her schön dem Gabelkopf folgt...die schwarzen Bowdenzughüllen wurden passend zu dem Farbschema der Reifen durch schwattweißkarierte ersetzt...
freshlemon18.jpg
Achtern ersetzt jetzt ein Felt Troy Lee-Sattel das alte Sitzmöbel...
freshlemon21.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - HHC 2.0

Beitrag von Felt-Jäger »

weiter gehts...

ne neue alte Lampe ist auch vorne dran, hier handelt es sich um ein sogenanntes "Sportmodell" aus russischer Produktion. Besonderheit hier ist, das jeweils ein Bügel seitlich an das Gehäuse geschraubt wird statt ein einzelner von unten. Dadurch wird die Lampe erschütterungsunempfindlich und der Lichtkegel "zittert" nicht beim Fahren auf schlechten Wegstrecken.

Lampe und Halter wurden in Rahmengold lackiert, die Lampe zum Chromring hin nochmal heller genebelt.
Ausserdem haben die schwarzen Moosgummigriffe ihren Platz für grüne Glitzergriffe geräumt.

Aber seht selbst...
freshlemon19.jpg
Da das Hinterrad nun ne Zweizügige Pentasport hat, wurde der Gripshifter durch einen passenden Daumenschalter ersetzt, den ich zuvor noch Hammerschlagsilbern lackiert habe, um eine Zinkdruckgussoptik wie bei alten Magura-Armaturen zu erzielen.
freshlemon20.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - HHC 2.0

Beitrag von Felt-Jäger »

...und dann nochmal Bilder vom ganzen...
freshlemon22.jpg
freshlemon23.jpg
freshlemon24.jpg
...es sollen noch ein paar Änderungen kommen.
Der Daumenschalter der Pentasport soll noch an den Vorbau wandern, Lichtanlage muss noch verkabelt werden, Kettenblatt wird noch nach Art des Morellos verfeinert und erleichtert, eventuell kommt sogar noch ein schmaler lackierter Kettenschutz eines Mifas dran und ein hinteres Tanga-Schutzblech wie beim Herrn Tornado, ebenfalls lackiert. Sattel des Teils wird vom Untergestell auch noch silbern, ebenso kommen noch verchromte Brooks-Federn rein. Am liebsten würd ich ihn auch mit grünem Glitzerkunstleder beziehen lassn. und natürlich wird die Gabel wegen ihrer Macken und den mittlerweile abgeflexten Sockeln nochmal neu lackiert. aber eins nach dem anderen...

was haltet ihr davon?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - HHC 2.0

Beitrag von Felt-Jäger »

Hier tut sich auch mal wieder was.
Der Winter wird ein paar Veränderungen bringen, unter anderem einen neuen lackierten LRS mit einzügiger Pentasport und Trommelbremse vorne.

Die Lackmacken am Rahmen werden so gut es geht ausgebessert, ne "neue" MTB-Gabel ohne Cantisockel wird auch gelackt.

Bin derzeit etliche Teile am nassschleifen, die werden alle im grün-gold Thema des Rahmens lackiert:

-einzügige Pentasport-Nabe
-Sachs VT 5000er Trommel
-2 mal 26x1,75er Alu-Felgenringe
-Stummelschutzblech vorne
-Bikini-Schutzblech hinten
-Schalt- und Griffeinheit der Pentasport
-kurzer Alu-Halbrennvorbau
-80er Jahre Sportlenker
-Weinmann Alu-Bremshebel
-Dynamo-Rücklicht
-60er Jahre-Lampe vorn
-längerer Alu-Ständer (soll ja nicht wieder umfallen...)
-Dynamo am Hinterbau
-Sattelstange
-Stahl-Luftpumpe
-gekürzter Mifa-Kettenschutz
-neue Stahl-/Alu-Vierkant-Kurbelgarnitur

es wird also so ziemlich alles an Chrom verbannt, was bislang an dem Rad war...
...Lack rules... +?.,

[/quote]
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - neue Pläne

Beitrag von Mebstar »

Du bist und bleibst mein KILLAH...Goil....Bin sowas von gespannt....Habe ich auch so gemocht, aber wenn ich das so lese...Alter....MP 4 eva
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - neue Pläne

Beitrag von Felt-Jäger »

...die neue Vierkantkurbel ist jetzt schon mal gebohrt, gesenkt, geschliffen und poliert, jetzt muss das Kettenblatt noch sein neues Lackkleid erhalten...
freshlemon26.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - neue Pläne

Beitrag von Mebstar »

:-P -::-
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - neue Pläne

Beitrag von creep »

Die sieht wirklich Super Nice aus Markus ,aber kann man eine AluKurbel einfach so anbohren/senken ,hab mal gehört das die Legierung sehr drunter leidet und das eigentliche Werkstück schnell bricht/brechen könnte ?

Gruss Chris -::,
Zuletzt geändert von creep am 16.11.2010, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wax em´ Down
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - neue Pläne

Beitrag von mik »

Das ist wieder sehr vielversprechend. Freue mich schon mal aufs Ergebnis. -::-
[
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - neue Pläne

Beitrag von Felt-Jäger »

creep hat geschrieben: ,aber kann man eine AluKurbel einfach so anbohren/senken ,hab mal gehört das die Legierung sehr drunter leidet und das eigentliche Werkstück schnell bricht/brechen könnte ?
Der Felt-Jäger darf das! :wink:

Nein, ich geb dir schon recht, das Material wird dadurch schon geschwächt. Wichtig ist zB auch, das die Ränder der Löcher bzw. Senkungen etwas abgerundet und feingeschliffen werden, um die Spannungsspitzen des Kraftflussdiagramms etwas abzumildern, ganz wichtig bei Leichtmetall.
Ich hab hier ne extra ne MTB-Alukurbel genommen, die ursprünglich vom Kurbelquerschnitt etwas überdimensioniert war, um dem entgegenzuwirken. Für den Alltagsbetrieb hält das jetzt allemal, hab sowas ja schon früher ohne wirklich bösartige Erfahrungen gemacht. Und Downhill oder gefixt wird das Teil ja nicht gefahren... :mrgreen: .;.

...und wenns nicht hält, legt sich der Felt-Jäger halt mal schön auf sein vorlautes Maul... :)

Themenwechsel:

...manchmal hängen ganz seltsame "Wäschestücke" in vollkommener Eintracht mit Dingen des tägliche gebrauchs wie zB. Handtücher oder Waschlappen bei meinen Eltern auf der Wäscheleine zum trocknen...die haben sich da schon dran gewöhnt...oder vielleicht auch nicht... -.;
freshlemon27.jpg

...der erste Schwung der Fresh Lemon-Teile steht somit schonmal im Lack... :wink:
...weitere werden folgen...

...und bevor jemand fragt:
- nein, die schwarzen Teile im Hintergrund sind nicht für den Fresh Lemon, sondern für andere Projekte wie zB das Schwarzbrot, den Schwarzmaler 2 oder den Wanderer... :mrgreen:

- ja, die alte Handbohrmaschine an der Wand hab ich restauriert und in der gleichen Farbe lackiert wie den Hydranten... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - neue Pläne

Beitrag von Besengte Sau »

Das Ding scheint ja offen zu sein. Da würdich vielleicht am Lenker, der da an der Drehspindel hängt, vielleicht noch n Handtuch hinpacken, damit der Wind das nicht gegenhaut......


++++++++++++++++
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - neue Pläne

Beitrag von Felt-Jäger »

ja, ist offen. ist hinter dem Haus im Innenhof unter dem anbau und baulich sehr windgeschützt, da passiert nix. Ist über die letzten 25 Jahre immer schon mein "Aushärteplatz" für meine Lack-Eskapaden gewesen... :oops:

Ausserdem hängt das so frei, das die Teile sich drehen können, ohne das was passiert. Die Perspektive auf dem Bild schiebt das alles sehr zusammen.

Aber danke für deine aufmerksamen Augen und den Hinweis! ??,+ .::;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - in Arbeit!

Beitrag von Mebstar »

Und es gibt nichts schöneres...als die Morgenkippe an diesem Ort zu vernichten....Markus-i love this place! Schöne Arbeit mein Bester!!!++++++++++++++++++++

Oh Mann ...ich muß da wieder hin!!!!!!!!!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - in Arbeit!

Beitrag von Mebstar »

Ich nochmal.....ich kann meine Teile garnicht sehen!!!!!!Bin ich jetzt Blind??????MMHHH!
Menno!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der "Fresh Lemon", Bruder des "Morello Toffee" - in Arbeit!

Beitrag von Felt-Jäger »

Die sind auch noch nicht lackiert... :oops:

Mehr ging erstmal nicht in die Garage, ich brauch ja auch ein bisschen Platz zum spritzen...ich bin ja...ja........mmh...........etwas "kompakt"...

Tante edit:

Paket? :mrgreen:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Antworten