Lasten-Tricycle "Egon" | eingeritten

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von schraubenkoenig »

Wenn der Rahmen so bleibt könnte die erste Fahrt eine Überraschung bringen. Das Teil wird sich verwinden- die Frage ist wie stark... Ich bin letztens son Backfiets-Schlepper gefahren, und bin erstmal erschrocken wie sich das anfühlt. Kann sein daß noch Verstärkungen nötig werden. :-P
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von Ive »

schraubenkoenig hat geschrieben:...Kann sein daß noch Verstärkungen nötig werden. :-P
Richtig! Drum wird´s ja auch probiert. Das Teil soll ja schließlich ne ganze Weile nen sicheren Dienst tun und bekommt bestimmt och ne Menge zugemutet.

Ich kann wir aber auch gut vorstellen, dass das 4-Kantrohr schon langt, da es wirklich sehr dickwandig ist und alleine schon fast den Hinterbau aufwiegt. Aber schau´n wir mal.

Grüße -::,
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von schraubenkoenig »

Nee das wird flexen... Überleg mal#: du fährs mit einem Vorderrad nen Bordstein hoch oder irgendwas anderes- der Rest bleibt unten. Und jetz betrachte mal die Hebelverhältnisse. Das Rohr muss tordieren - die Frage ist nur: wie weit - und was kannst du ertragen?
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

also ich habe noch kein Modell gesehen egal ob Alt, Modern oder Eigenbau wo das verdrehen garnich auftritt. Erst ab einem Rundrohr durchmesser von 15cm, oder Sehr dicker Wandstärke oder einer Traversenkonstuktion aus mindestens 3 Rohren kann es wirksam reduziert werden. In den Vorkriegszeiten hatten die Vorderräder sogar Blattfedern, ok da waren die Staßen auch noch anders.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von schraubenkoenig »

Sachichdoch...
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von Tiborange »

ALSO WER DIESES ROHR BEI NORMALER FAHRT ZUM FLEXEN BEKOMMT (und wir meinen nicht leichtes schwingen sondern eine dauerhafter Verformung!) DER BEKOMMT VON MIR AUF DEM NÄCHSTEN CRUISE WO ICH AUCH BIN EINE HOPFENKALTSCHALE GEREICHT...

aus dem selben Rohren baut mein Schwiegerpaps Garagentor, Balkone, Markiesenhalter etc... das bekommste nur durch Muskelkraft nicht verformt ausser der Hebel ist 4m lang... das ist kein Fahrradrahmen 0,6mm Präzissionsrohr... das hier ist STAHL für den Bau!

...naja Hauptsache mal wieder gelabert...

Das wird gut Ive! ich weiß es!
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von schraubenkoenig »

Tiborange hat geschrieben:ALSO WER DIESES ROHR BEI NORMALER FAHRT ZUM FLEXEN BEKOMMT (und wir meinen nicht leichtes schwingen sondern eine dauerhafter Verformung!) DER BEKOMMT VON MIR AUF DEM NÄCHSTEN CRUISE WO ICH AUCH BIN EINE HOPFENKALTSCHALE GEREICHT...

aus dem selben Rohren baut mein Schwiegerpaps Garagentor, Balkone, Markiesenhalter etc... das bekommste nur durch Muskelkraft nicht verformt ausser der Hebel ist 4m lang... das ist kein Fahrradrahmen 0,6mm Präzissionsrohr... das hier ist STAHL für den Bau!

...naja Hauptsache mal wieder gelabert...

Das wird gut Ive! ich weiß es!
Flexen kommt von flexibel - oder so.... Hat mit dauerhafter Verformung definitiv nix zu tun - eher mit federn.

Und bei den Lastenrädern ist das nun mal so. Geht auch nicht anders. Es sollte nur eben nicht zuviel werden.

Und mein Bier bezahl ich selbst. Dafür muss ich nix kaputtmachen
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von Ive »

Tiborange hat geschrieben:...

Das wird gut Ive! ich weiß es!
Ostern = Bratzeit ? :wink:

___________________

...ob´s zu viel flext wird sich zeigen und wenn ja, wird reagiert. -::,
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von Tiborange »

kurze Schweisssession...

Bild

Bild

Bild

Bild

jetzt ists auch "wolfgangisiert" ... und der "Fuchs" hatte unerwartet gute Laune!!! (ein Jahrtausendereigniss)... aber nur weil der Ive so gut vorgearbeitet hatte...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von vitag »

ich sehe schon das dieses Jahr 2 neue "Wolfgangs" das Licht der Welt erblicken werden +?., +?., +?.,
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von Ive »

Japp. Unverkennbar ein echter Wolfgang :wink: ...ging wie´s Brezeln backen heute; war alles besstens vorbereitet und hat jenau so gepasst wie´s geplant war.

Bild

DICKES .::; an Wolle und Tibor!!!!
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Lasten-Tricycle - fast fahrbar

Beitrag von crifta »

Sieht sehr gut aus -::- .
Ich will auch son Schweißer-Wolfgang -.:
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Lasten-Tricycle - fast fahrbar

Beitrag von mops-cruiser »

Eine Augenweide -::-
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Lasten-Tricycle - fast fahrbar

Beitrag von darksoul »

na das teil wird geil .....bin gespannt wie du mit dem lenkverhalten klarkommst 8)
Bild
Antworten