Bas28 - nicht mehr Mopsi seiner

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Mopsi´s Basman - halbfertig, aber fahrfertig (S.36)

Beitrag von mops-cruiser »

@ Michael0815: +?.; ??,+ .;.

Du Kranker Hund, du geiler Typ... -::-
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Mopsi´s Basman - halbfertig, aber fahrfertig (S.36)

Beitrag von Jeff »

Michael0815 hat geschrieben:
mops-cruiser hat geschrieben:Ohne Worte !!!!
Nun, wir sehen hier eine höchst emotionelle Inszenierung, deren berührende Aussage an Charisma kaum zu überbieten ist. Im linken Bereich der Komposition strahlt uns das Wärmekraftwerk unseres Sternensystems entgegen, weit entfernt doch immer fühl- und im gewissen Sinne auch greifbar. Ohne Sonne wären wir nichts, bzw nicht lange etwas. Im rechten Bereich finden wir nun ein Gerät. Dieses - davon ist auszugehen - ist definitiv jüngeren Datums und in seinem Ursprung doch weitaus unnatürlicher, verglichen mit dem doch vermutlich auf recht natürlichem Wege entstandenen Heizstrahler. Interessant dabei ist die Ausrichtung des Geräts - nennen wir es kurz "Fahrrad" - so zeigt es doch eben nicht Richtung erlösender, lebensspendener Wärme, sondern genau ins Gegenteil - man könnte auch sagen, es zeigt dem Licht den Arsch. Diese Stellung lässt einen großen Interpretationsspielraum zu: was will uns der Kreatör sagen? Dass er vor dem Lichte flieht? Dass er des Sommers überdrüssig ist und nach erfrischender Kühle sucht? Ist er gar ein Schattengewächs? Oder erachtet er die Sonne als eine Art Freund, im gesunden Konkurrenzdenken, fordert er gar selbige zu einem Rennen heraus, nach der Devise: komm, lass uns schauen, wer der schnellere ist?
All das kann sich letztlich nur derjenige beantworten, der seinen hinteren Fortsatz auf ein solches oder ähnliches Gerät pflanzt und sich der Sonne stellt: Geht es doch nicht ohne, leben wir doch alle in der Abhängigkeit ihrer - und doch zeigt eines dieses Bild eindeutig: Freiheit.

Wat heißt hier also ohne Worte? :mrgreen:

,;,. Besser hätte man es nich in Worte fassen können :) :wink:
Bild Bild
Benutzeravatar
edding500
Beiträge: 351
Registriert: 08.09.2011, 08:38
Wohnort: Wien

Re: Mopsi´s Basman - halbfertig, aber fahrfertig (S.36)

Beitrag von edding500 »

Jeff hat geschrieben:
Michael0815 hat geschrieben:
mops-cruiser hat geschrieben:Ohne Worte !!!!
Nun, wir sehen hier eine höchst emotionelle Inszenierung, deren berührende Aussage an Charisma kaum zu überbieten ist. Im linken Bereich der Komposition strahlt uns das Wärmekraftwerk unseres Sternensystems entgegen, weit entfernt doch immer fühl- und im gewissen Sinne auch greifbar. Ohne Sonne wären wir nichts, bzw nicht lange etwas. Im rechten Bereich finden wir nun ein Gerät. Dieses - davon ist auszugehen - ist definitiv jüngeren Datums und in seinem Ursprung doch weitaus unnatürlicher, verglichen mit dem doch vermutlich auf recht natürlichem Wege entstandenen Heizstrahler. Interessant dabei ist die Ausrichtung des Geräts - nennen wir es kurz "Fahrrad" - so zeigt es doch eben nicht Richtung erlösender, lebensspendener Wärme, sondern genau ins Gegenteil - man könnte auch sagen, es zeigt dem Licht den Arsch. Diese Stellung lässt einen großen Interpretationsspielraum zu: was will uns der Kreatör sagen? Dass er vor dem Lichte flieht? Dass er des Sommers überdrüssig ist und nach erfrischender Kühle sucht? Ist er gar ein Schattengewächs? Oder erachtet er die Sonne als eine Art Freund, im gesunden Konkurrenzdenken, fordert er gar selbige zu einem Rennen heraus, nach der Devise: komm, lass uns schauen, wer der schnellere ist?
All das kann sich letztlich nur derjenige beantworten, der seinen hinteren Fortsatz auf ein solches oder ähnliches Gerät pflanzt und sich der Sonne stellt: Geht es doch nicht ohne, leben wir doch alle in der Abhängigkeit ihrer - und doch zeigt eines dieses Bild eindeutig: Freiheit.

Wat heißt hier also ohne Worte? :mrgreen:

,;,. Besser hätte man es nich in Worte fassen können :) :wink:
....wo ist der LIKE Button :...,
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Mopsi´s Basman - halbfertig, aber fahrfertig (S.36)

Beitrag von Maik0974 »

Hey mopsi....
Gibt es gabel technisch schon was neues?
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Mopsi´s Basman - halbfertig, aber fahrfertig (S.36)

Beitrag von mops-cruiser »

Jo maik,

War nicht untätig, habe viel gemessen und weiß nun,wie es passt...

Könnte nächste Woche eventuell schon was neues geben,wenn mir die Familie zeit dafür gibt...
Material liegt schon bereit..

Aber wollte schon mit den neuen Vorderrad nach Osnabrück am 26.10. zum -**.
Zuletzt geändert von mops-cruiser am 04.10.2013, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Mopsi´s Basman - halbfertig, aber fahrfertig (S.36)

Beitrag von Maik0974 »

mops-cruiser hat geschrieben:
Aber wollte schon mit den neuen Vorderrad nach Osnabrück am 26.10. zum -**.
Vielleicht sehen wir uns dann...
Wenn das wetter mit spielt bin ich auch dabei... .;.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Mopsi´s Basman - halbfertig, aber fahrfertig (S.36)

Beitrag von mops-cruiser »

Und wenn es mit dem Schweißen der neuen Gabel jetzt nicht klappt und es in Osnabrück nicht regnet, dann bin ich mit dem derzeitigen Basman da...

Aber noch hoffe ich das mein Zeitplan aufgeht...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Mopsi´s Basman - halbfertig, aber fahrfertig (S.36)

Beitrag von mops-cruiser »

tach zusammen,

zwischenstand aktuell ist:

- gabel ist noch nicht umgebaut, noch der alte 346er-pneu drauf...

- arbeite gerade an ner schickeren lösung für den schalthebel, sticht mir so zu sehr aus der bike-silouette heraus = bin fan vom "CLEAN-Style"

vielleicht gibt es freitag schon was spruchreifes in bildform...

euer mopsi

p.s. osnabrück ist noch geplant !! -**.
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Mopsi´s Basman - halbfertig, aber fahrfertig (S.36)

Beitrag von mops-cruiser »

guten abend zusammen,

hatte heute mal etwas zeit und lust an meiner neusten kleinen verbesserung weiterzuarbeiten...

habe ja von NEXUS-3 auf NEXUS-7 gewechselt, weil mir das 3-Gang-Shifter und die clickbox ein dorn im auge waren, bezüglich der schlanken linie, die ich bevorzuge...

nur was mache ich idiot stattdessen:
brate ein rohr an den hinterbau, wo ich den drehgriff verbaue .;,

- lage des drehgriffs: IDEAL
- aussehen vom bike: ZUM KOTZEN +-:;



also nach ner unauffälligeren lösung gesucht, und auch fündig geworden..

unter dem sattel, auch wenn er sehr tief war, war noch genug platz für den schalter..

also aus 2 sattelstützen und nem stück lenker einen neue sattelstütze schweißen lassen, alles verbaut und GLÜCKLICH sein :mrgreen:


hier das ergebnis:
Bild

Bild

Bild

Bild


morgen steht die probefahrt an, heute war dann schon zu dunkel...
berichte euch dann...

euer mopsi
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
♠ SIR MIX.A.LOT ♠
Beiträge: 253
Registriert: 21.06.2013, 22:33
Wohnort: Crowfield

Re: Mopsi´s Basman - kleine änderung (S.37)

Beitrag von ♠ SIR MIX.A.LOT ♠ »

mopsi hat geschrieben:bin fan vom "CLEAN-Style"
Clean Style.jpg

:-o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
george
________________________
♠ Old School Kustom Kulture ♠

. .. ... .... ..... ...... ....... ........ ......... ........ ....... ...... ..... .... ... .. . und in der Ferne hörte man leise ein altes Fahrrad verrosten ....... ...... ..... .... ... .. .
Benutzeravatar
PimpPlay51
Beiträge: 382
Registriert: 30.08.2012, 20:44
Wohnort: 27711

Re: Mopsi´s Basman - kleine änderung (S.37)

Beitrag von PimpPlay51 »

Das hättest auch einfacher haben können Mopsi.
So nen verstellbaren Vorbau als Sattelklemme missbrauchen/umfunktionieren und das andere Ende für den Drehgriff.

Binelli hat das an seiner Hornet gemacht und ich hab's mir abgeschaut.
Find das genial.
Sauber ohne Schweißerei-verstellbar-clean 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Mopsi´s Basman - kleine änderung (S.37)

Beitrag von mops-cruiser »

♠ SIR MIX.A.LOT ♠ hat geschrieben:
mopsi hat geschrieben:bin fan vom "CLEAN-Style"
Clean Style.jpg

:-o

gabel kommt ja auch noch NEU :mrgreen:


außerdem dürfen ja die baustellen nicht ausgehen: was soll ich denn sonst noch im keller machen? ;;. ;;.


PimpPlay51 hat geschrieben:Das hättest auch einfacher haben können Mopsi.
So nen verstellbaren Vorbau als Sattelklemme missbrauchen/umfunktionieren und das andere Ende für den Drehgriff.

Binelli hat das an seiner Hornet gemacht und ich hab's mir abgeschaut.
Find das genial.
Sauber ohne Schweißerei-verstellbar-clean 8)

dieser verstellbare vorbau ist aber viel zu groß für meine zwecke:

die neue sattelstütze ist insgesamt nur knapp 10cm lang..

p.s. habe eben bei binelli´s hornet geguckt: ist echt die einfachere lösung, aber soviel platz, wie diese konstruktion braucht, hatte ich einfach nicht, weil sattel so tief und HR zu nah dran...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
PimpPlay51
Beiträge: 382
Registriert: 30.08.2012, 20:44
Wohnort: 27711

Re: Mopsi´s Basman - kleine änderung (S.37)

Beitrag von PimpPlay51 »

Hätte ja was für dich sein können Mopsi .;.
Bild
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Mopsi´s Basman - kleine änderung (S.37)

Beitrag von mops-cruiser »

PimpPlay51 hat geschrieben:Hätte ja was für dich sein können Mopsi .;.

.::; bin ja für tipps immer dankbar,

2köpfe denken mehr/besser als einer .;.
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Mopsi´s Basman - kleine änderung (S.37)

Beitrag von Corran »

Allerdings hat die hornet auch ein schmaleres sattelrohrmaß als der basman - ich hatte bei meinem ex escobar auch nen bmx ahead vorbau als sattelklemme und ein stück lenker in der lenkerklemmung für deb drehgriff beim basman müsste man den viebau ausfeilen/ fräsen dass sowas klappt
Antworten