bitte schließen---danke

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Gesperrt
Benutzeravatar
Schweißer
Beiträge: 593
Registriert: 19.02.2008, 14:35
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von Schweißer »

Hey Renegade, alder Experte.

Kannst du dir nicht irgendwelche adabterbleche für deine ausfallenden anfertigen ? Um weiter nach hinten zu kommen. War so ne überlegung von mir. -::,
______ 3inchmafia.de______________ Schweißer _____________________________ Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von renegade1972 »

hmmmmmm grübel grübel......


gute idee...aber wie festmachen-das es auch hält?????
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
malsehn
Beiträge: 384
Registriert: 28.08.2009, 19:53
Wohnort: Klein-KRUIZERburg ;)
Kontaktdaten:

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von malsehn »

schweißen? :roll:
ein beachcruiser ist kein cocktail! ;)
______________________________________________________________________
BildBild
^^ klick auf das MKK-logo ! ^^
Benutzeravatar
Schweißer
Beiträge: 593
Registriert: 19.02.2008, 14:35
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von Schweißer »

Nein, das geht auch ohne Schweißen. Nen Flacheisen nehmen Achsaufnahme reinschneiden und mit 2 oder 4 Schrauben am vorhandenen Ausfallende auschrauben. Und das ganze in schön. -::,
______ 3inchmafia.de______________ Schweißer _____________________________ Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von renegade1972 »

klingt ganz gut.....na ma schauen.....


schweißen geht garnich..kein bock nochmal zu lacken....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von el M »

Schweißer hat geschrieben:Nein, das geht auch ohne Schweißen. Nen Flacheisen nehmen Achsaufnahme reinschneiden und mit 2 oder 4 Schrauben am vorhandenen Ausfallende auschrauben. Und das ganze in schön. -::,
Das ist doch ne geniale Idee!!!

Mach das Renegade - dann kannste dein neues Hinterrad auch reinbasteln.
Benutzeravatar
malsehn
Beiträge: 384
Registriert: 28.08.2009, 19:53
Wohnort: Klein-KRUIZERburg ;)
Kontaktdaten:

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von malsehn »

renegade1972 hat geschrieben:klingt ganz gut.....na ma schauen.....


schweißen geht garnich..kein bock nochmal zu lacken....

kein argument - wären ja nur die ausfallenden, und die adapterscheiben musste he lacken (wenns was aussehen soll) somit hast eh einen kleinen arbeitsaufwand in der hinsicht
ein beachcruiser ist kein cocktail! ;)
______________________________________________________________________
BildBild
^^ klick auf das MKK-logo ! ^^
Benutzeravatar
Schweißer
Beiträge: 593
Registriert: 19.02.2008, 14:35
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von Schweißer »

malsehn hat geschrieben:
renegade1972 hat geschrieben:klingt ganz gut.....na ma schauen.....


schweißen geht garnich..kein bock nochmal zu lacken....

kein argument - wären ja nur die ausfallenden, und die adapterscheiben musste he lacken (wenns was aussehen soll) somit hast eh einen kleinen arbeitsaufwand in der hinsicht
Die Adapterplatten aus dickem Alu die Polieren und gut ist. Und sieht sogar gut aus. Nix Lacken oder Schweißen. -::,
______ 3inchmafia.de______________ Schweißer _____________________________ Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von renegade1972 »

ob ich nu das lacke oder das.......und von dem adapter herstellungs zeugs hab ich eh kein plan....danke für de tips




ich flex den blechhalter ab.dann passt s auch
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
malsehn
Beiträge: 384
Registriert: 28.08.2009, 19:53
Wohnort: Klein-KRUIZERburg ;)
Kontaktdaten:

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von malsehn »

naja, mein fall wär's nicht, man sieht halt so sofort, was passiert ist (adapter wegen passt nicht..) erinnert mich so bischen an die kleinen flügelchen, die man beim mercedes slk hinten dranpappen musste wenn man breite räder draufhatte... :roll:
ein beachcruiser ist kein cocktail! ;)
______________________________________________________________________
BildBild
^^ klick auf das MKK-logo ! ^^
Benutzeravatar
Schweißer
Beiträge: 593
Registriert: 19.02.2008, 14:35
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von Schweißer »

Must wissen ist mir grad so eingefallen. -::,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
______ 3inchmafia.de______________ Schweißer _____________________________ Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von renegade1972 »

schlecht is die idee nicht.....aber ich hab kein der mir sowas baut und wie ich es bauen könnte.....hab für so sachen kein talent
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
malsehn
Beiträge: 384
Registriert: 28.08.2009, 19:53
Wohnort: Klein-KRUIZERburg ;)
Kontaktdaten:

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von malsehn »

wäre natürlich andererseits auch eine einsatzmäglichkeit meiner höhenverstellbaren-ausfallenden-idee aus dem bike-designs thread, jetzt, wo ich das so sehe ;)
ein beachcruiser ist kein cocktail! ;)
______________________________________________________________________
BildBild
^^ klick auf das MKK-logo ! ^^
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von fahrrad_pimp »

Ganz ehrlich... wie kann man nur vergessen auszumessen, ob ein 24" Laufrad da reinpasst, wo vorher ein 20" war? Das gehört doch wohl zu den Basics...
*5*
*6*
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: the RENEGADE-neuigkeiten

Beitrag von el M »

renegade1972 hat geschrieben:ob ich nu das lacke oder das.......und von dem adapter herstellungs zeugs hab ich eh kein plan....danke für de tips




ich flex den blechhalter ab.dann passt s auch
Na wenn das dann passt, dann mach den Schutzblechhalter einfach ab und gut ist's.
Schutzbleche brauchste eh nicht.
(Ich muss mal rumkommen und mir das vorort anschauen, ich brauch nur die Zeit dazu!)
Gesperrt