Roter Rennrad-Jäger sucht einen neuen Besitzer

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von der T »

Nur linieren !
Bin gespannt, das wird wieder was feines +?.,
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von Junkman »

der T hat geschrieben:Nur linieren !
Mein Reden seit 33.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von D »

Na das wird aber echt mal n würdiger Nachfolger für Bob! +?.,

Linieren oder ganz lackieren? Mir wurscht, wird beides geil aussehen!
+?.,
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von el M »

Na da hat sich die Warterei (bei unserem liebsten Pulverer) wieder gelohnt -.; .

Sieht schonmal seeehr schick aus.

Ich würde auch zum linieren tendieren.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von Felt-Jäger »

Mein Vorschlag zum Farbschema:
Tretlager- und Sattelrohrmuffen nur beige linieren, Steuerkopf komplett beige, Ober- und Unterrohr am Steuerkopf als Strahlenkopf ausgeführt auch in beige, dann die Steuerkopfmuffen rot liniert.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von Junkman »

Felt-Jäger hat geschrieben:Mein Vorschlag zum Farbschema:
Tretlager- und Sattelrohrmuffen nur beige linieren, Steuerkopf komplett beige, Ober- und Unterrohr am Steuerkopf als Strahlenkopf ausgeführt auch in beige, dann die Steuerkopfmuffen rot liniert.
Erm....

Sag ich doch.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von DeadBolt89 »

Felt-Jäger hat geschrieben:Mein Vorschlag zum Farbschema:
Tretlager- und Sattelrohrmuffen nur beige linieren, Steuerkopf komplett beige, Ober- und Unterrohr am Steuerkopf als Strahlenkopf ausgeführt auch in beige, dann die Steuerkopfmuffen rot liniert.
Sähe zwar geil aus, aber sogut bin ich nich im Lackieren... :mrgreen:

aso... schonmal danke für den ganzen Zuspruch, ich werd auf jedenfall hinmachen. Ich will damit in Berlin dabei sein...

... ich hoff nur, dass ich da dann nich zu schnell fahre. :)
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von Felt-Jäger »

DeadBolt89 hat geschrieben: Sähe zwar geil aus, aber sogut bin ich nich im Lackieren... :mrgreen:
Ähm, das geht notfalls sogar mitm Pinsel...
...musst vorher dir einfach nur ein gutes Vinyl-Linienband (zB von Scotch 3M) besorgen und dir beim Abkleben ein bisschen Zeit lassen...
...anders mach ichs auch nicht!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von DeadBolt89 »

Hättest du auch gleich noch nen Tipp wie ich die Felgen sauber liniert bekomme? Meine Idee wäre jetzt die Felgen einzuspeichen, dann in den Rahmen hängen, mit dem Pinsel an einer Stelle ansetzen und das Rad zu drehen...
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von Junkman »

Der verwendete Pinsel ist entscheidend. Mit denen hier geht das wunderbar:

Bild

Und die Farbe muß die richtige sein. Am besten geht Farbe zum Schildermalen.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von DeadBolt89 »

Ja, so einen hätte ich für die Felgen sowieso genommen, aber für die Muffen stell ich die mir etwas unpraktisch vor...
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von Grobian »

Für die Muffen könntest du einen von Kafkas scrollern nehmen

Bild

die Farbe könntest du von Revell nehmen "Airbrush email color" die hat einen hohen Pigmentanteil und lässt sich gut strecken. Die 1shot Farbe gibts leider nur in riesen Behältern die keiner braucht.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von Felt-Jäger »

Um die Muffen rum kleb ich immer mindestens eine Seite mit Linienband ab. Dann muss man nur auf eine saubere Kante achten. Hab das bislang mit einfachen Revell-Pinseln gemacht. Nen gescheiten Schwertschlepper werd ich mir auch noch zulegen.

Felgen hab ich bislang mit dem doppelten Zierstreifen abgeklebt und dann dazwischen gemalert.

Hab aber mittlerweile von einem ganz lieben Menschen ein gebrauchtes, aber guterhaltenes BEUGLER-Liniermaschinen-Set geschenkt bekommen. Damit werd ich mich demnächst mal auseinandersetzen.
Und 1Shot-Farbe muss ich mir auch noch kaufen, mit anderer funktioniert das nicht wirklich.
Diese Liniermaschinen sollen insbesondere für Fahrräder und Motorräder sehr gut geignet sein.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von Ron_Devous »

Grobian hat geschrieben:Die 1shot Farbe gibts leider nur in riesen Behältern die keiner braucht.
Schlecht werden bei mir auch die größeren Pötte nicht.
Aber hier http://www.grafbodyshop.de/ gibt's auch halb so volle von 1shot.
Bild
Computer says No!
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The old black Diamond goes RRJ

Beitrag von DeadBolt89 »

Ron_Devous hat geschrieben:
Grobian hat geschrieben:Die 1shot Farbe gibts leider nur in riesen Behältern die keiner braucht.
Schlecht werden bei mir auch die größeren Pötte nicht.
Aber hier http://www.grafbodyshop.de/ gibt's auch halb so volle von 1shot.
Ich hab da jetzt einfach mal was in den Warenkorb gehauen:
- Magnetband 5000mm x 20mm
- Alan Johnson Signature Brush Pinsel Gr. 00
- 1Shot 118ml Chamois (dieses beige)
- Glawson/Mack Extra Long Striper 1644 Gr. 00

Reicht das aus zum Muffen und Felgen linieren? Oder sollte ich lieber was anderes verwenden, da mich die 4 Sachen 70€ kosten würden. :shock:
Antworten