Der Townie-Thread

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Townie »

Und noch ein paar vom Strand...
4 Niendorf Strandpromenade.JPG
5 Niendorf Strandbrücke.JPG
6 Niendorf Strand mit Weitblick.JPG
7 Niendorf Strand.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

Das mit den beiden Türen ist der Hammer!
,;,.
ffff.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
eifelaner
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2011, 19:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von eifelaner »

hy -

und vielen dank für die bilder und eure mühe.

@Michael0815 :

ne das mit dem bullbar hatte ich jetzt verwechselt - sorry - ich meinte schon eher
in richtung so einen "ausfallenden nach hinten gebogenen breitlenker " :wink:

könntest du mit deinem programm mal das sparker / coaster drüberlegen ?

ich hatte mir eine schablone für den monitor gemacht und habe auf der homepage
von RF Köln die räder verglichen - gerade auch den abstand tretlager / senkrechte sattelstütze
und danach sah es so aus das das tretlager vom s8 weiter vorne liegt.

nicht ganz so weit wie beim ghostrider - aber schon weiter vorne als beim townie.


weil wenn die rahmengeometrien eh fast gleich sind - würde mir der sparker/ coaster von de rahmenform schon eher zusprechen -
und irgendwie sehe ich da mehr " pimp " möglichkeiten.

wobei dann wiederum krass ist was ein lenker so ausmacht - auch allein vom handling und fahrgefühl.

@townie :

wieviel km reißt du so ab ?


hey do

frank
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

Bonie auf 8er auf Townie auf Sparker auf Coaster:
electra_straight_8_cruiser.jpg
Sparker auf Coaster:
678_0.jpg
Sparker auf Coaster auf Townie:
678_0ä.jpg
Der Sparker hat hinten nur 24 Zoll-Reifen. Das Townie ist vorne insgesamt höher als Sparker und Coaster.
Der 8er hat vorne und hinten nur 24 Zoll-Räder, dürfte von der Erscheinung also am kleinsten sein.
Die Lage der Kurbeln ist bei 8er, Bonie und Townie gleich.
Bei Sparker und Coaster ist die Kurbel etwas weiter hinten.

Nochmal 8er auf Bonie auf Townie - für mich ist da Sattelstange und Tretlager exakt gleich.
1111_0.jpg

Jo. Lenker macht extrem viel aus. Das was du meinst ist ein "Moon".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Townie »

eifelaner hat geschrieben:@townie :

wieviel km reißt du so ab ?
Über 5.000 km pro Jahr...
Wer später bremst ist länger schnell
eifelaner
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2011, 19:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von eifelaner »

hy -

@Michael0815

wow das ging aber schnell - vielen dank für deine mühe .;.

was mir auf jeden fall wichtig ist - ist die etwas vorgelagerte tretlagerposition.

es sind ja 18,5 er rahmen.

meine körpergeometrie ist leider etwas verschoben -
gegenüber meinem oberkörper sind meine beine zu lang ( bei 1,82 )

und auf einem cruiser möchte ich ungern mit einer ellenlangen sattelstütze fahren.für mich ein nogo.

jetzt werde ich mal tief in mich gehen - wie die weitere reise weitergehen soll - was ich mit dem rad noch machen möchte.

dann werde ich mich entscheiden - wobei mir gerade mein bauchgefühl mitteilt- los nims S8 :wink:

denn eins ist klar - am liebsten würde ich alle nehmen - für montag bis freitag - jeden tag eins

ich bin schon ein bissi ein " rahmen fetischist " 8)


deshalb bin ich bei FF gleich mal diese hardcore version probe gefahren :

http://www.biketec.ch/m/mandanten/145/t ... 31223.html


ich hatte nur noch nen grinsen im gesicht - das ding hat hinten ein mopednummernschild :-P

das ding beschleunigt bis 45km/h

wobei ich zum ersten mal so ein E-Bike gefahren bin und völlig überrascht war.

der motor unterstützt nur beim beschleunigen danach regelt er wieder runter -
das ist fahren wie mit rückenwind :mrgreen:


hey do


frank
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

Wenn es dir um eher niedrige Sattelstütze und vorgelagertes Tretlager geht, würden Coaster und Sparker wohl eher ausscheiden.
Dadurch, dass bei den beiden das Tretlager weiter hinten ist, musst du die Sattelstange höher stellen, um mit gestreckten Beinen fahren zu können.
Von daher also eher 8er, Bonie oder Townie.

Oder du schaust dir mal ´nen Basman an. Die sollen auch mit 2m Größe noch gehen.
:mrgreen:
eifelaner
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2011, 19:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von eifelaner »

hy -
Michael0815 hat geschrieben: Oder du schaust dir mal ´nen Basman an.
:mrgreen:
:mrgreen: das wäre dann schon phase II :mrgreen:

erst mal kleine brötchen backen - das wäre das dessert nach einem 5 gänge menue


hey do

frank
Benutzeravatar
Docker
Beiträge: 689
Registriert: 27.09.2010, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Docker »

Michael0815 hat geschrieben:Wenn es dir um eher niedrige Sattelstütze und vorgelagertes Tretlager geht, würden Coaster und Sparker wohl eher ausscheiden.
Dadurch, dass bei den beiden das Tretlager weiter hinten ist, musst du die Sattelstange höher stellen, um mit gestreckten Beinen fahren zu können.
Von daher also eher 8er, Bonie oder Townie.
Moin, du könntest auch nen Rat Fink oder Ghostrider in betracht ziehen gleiche Rahmenfom nur etwas gestretchter .
Bild Bild
Towniene
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2011, 20:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Towniene »

Habe mittlerweile auch mein Townie und bin bereits so ca. 120 km damit gefahren. Die Kettenschaltung vermisse ich mal gar nicht. Die 8 Gänge fahren sich super leicht! Ansonsten ist es auch ein richtig schönes und bequemes Rad, das sich sehr schön fahren lässt:)

Hier zwei Bilder, von der ersten längeren Tour...Schutzbleche sollen eigentlich in Rahmenfarbe sein, doch heute war ne Menge Blütenstaub in der Luft...Mit Lepper Primus und Gepäckträger hat es leider nicht geklappt, aber der Originalsattel ist auch sehr gut. 60 km kann man damit locker schmerzfrei fahren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

Jau, sieht doch klasse aus!
Und hast du schon was geplant für Veränderungen oder Zusatzausstattungen, Lampen, etc?
Towniene
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2011, 20:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Towniene »

Hinten habe ich ne ganz normale Lampe am Gepäckträger dran. Vorne kommt vielleicht so eine klassische dran, wie man sie von Hollandrädern kennt.

Hab zwar heute gemerkt, dass ich gerne beim Fahren ne Rückenlehne hätte, aber ob es soweit kommt, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich müsste dann auch ein Lenker dran, der weiter rumgeht, sonst käme ich da bestimmt nicht mehr an die Griffe. Aber für's erste bleibts erst mal alles so, abgesehen von den Gepäcktaschen, die sind nämlich nur geliehen...
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Sigurd »

Moin, bin auch wieder im Lande....

Hier mal ein Foto von meiner "Alltagsschlurre" :wink:
Da hab ich nen BMX-Lenker montiert und Crazy Bobs drauf....
P1020490_600.jpg
Wegen der Doppelbrücke melde ich mich Morgen.

Ich suche noch ne "Halterung" für eine Seitentasche hinten, hatte da aber nicht an einen klassischen Gepäckträger gedacht....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Sigurd »

Michael0815 hat geschrieben:@ Sigurd:
´ne Doppelbrückengabel würde ich auch gerne verbauen. Allerdings eine für normale Centileverbremsen.
Würde da so eine passen?
http://classic-cycle.de/Gabeln-und-Zube ... eifen.html
Braucht man da noch weiteres Zubehör?
Doppelbrücke ist an sich kein Problem...die genannte Gabel hat allerdings "nur" ein Schaftrohr von 265mm länge - das Gabelrohr am Townie ist jedoch schon 250 mm lang.
Das bedeutet, dass das Schaftrohr nur ca. 15mm oben herausschaut.
Das wiederum ist zu kurz für einen Ahead-Vorbau, den Du brauchts um die Gabel zu fixieren.
Du muss also zusätzlich noch eine Schaftverlängerung "innen" einbauen - dann gehts.
So eine Schaftverlängerung bekommt man eigentlich im MTB und BMX-Bereich.
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

Herzlichen Dank, Sigurd.
Inzwischen bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, ob ich eine DBG verbauen will. Kurz dachte ich darüber nach, vorne ein 28Zoll-Rad zu verbauen. Sah aber bei einer Fotomontage etwas merkwürzig aus. ;;.
Jetzt hab ich erstmal einzelne Teile lackiert. Mal sehen, was als nächstes kommt.
Antworten