Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von Felt-Jäger »

Ein Helm macht im stark frequentierten, innerstädtischen Verkehr durchaus Sinn, ebenso bei zweiradbetriebenen Sportarten wie Downhill, Zeitfahren usw. Menschen mit klarem Verstand setzen sich dann ganz freiwillig einen auf. Ich selbst benutze einen Kopfschutz nur bei Fahrten in Ballungszentren und eben beim Sport. Wenn ich gemütlich mit ner Muffe kraftfahrtverkehrsferne Radwander- oder Feldwege fahre, kommt mir so ein mutiertes Raumschiff nicht auffe Rummel. Definitiv.
Von einer Plicht halte ich prinzipiell garnichts. Diese dient doch nur dazu, das unser Trachtenverein nicht mehr schweißtreibend Verbrechern hinterherlaufen muss, sondern ganz bequem sonntags bei strahlendem Sonnenschein aus ihrer vollklimatisierten Blechdose heraus zünftig Kasse machen kann. Ist ja auch viel bequemer als nachts Schieberbanden und Einbruchsdiebstähle aufzudecken.

Ich fordere zudem ab sofort die direkte Einführung einer Maulkorbpflicht für hirnlose Politiker sowie eine Mautgebühr für deren sinnbefreite Verbalorgasmen.

...ok, also für alle Politiker... +-+.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von schraubenkoenig »

Wir leben in der BRD - da geht nix ohne Gesetz.

Anderer Vorschlag wäre: kein Gesetz, aber bei Unfallfolgen die durch einen Helm vermeidbar oder gemindert wären- Teilschuld und Beitrag rauf. Ich zahl eh zuviel KK Beitrag, und wenn ich dann noch nen Wachkomapatienten oder nen AU mitfinanzieren muß, der aus Geschmacksgründen auf den Helm verzichtet hat...
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von Ron_Devous »

schraubenkoenig hat geschrieben:Anderer Vorschlag wäre: kein Gesetz, aber bei Unfallfolgen die durch einen Helm vermeidbar oder gemindert wären- Teilschuld
Und genau das wird von der Rechtsprechung seit neuestem gerne so gehandhabt, da es dazu eben kein Gesetz gibt.
Das mag jetzt nicht so verkehrt sein, hat aber für mich einen sehr faden Beigeschmack.
Kann der Richter dann ohne Gutachten darüber entscheiden, wie das Fehlen eine Helmes graduell zum Beispiel dazu beigetragen hat, dass das Opfer in Zukunft ein Pflegefall ist?
Man darf dabei nicht vergessen, dass im o.g. Fall der Autofahrer als Rechtsabbieger einen Radfahrer umgewämmst hat, weil er sich den Schulterblick gespart hat.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
DarkHamster
Beiträge: 964
Registriert: 21.09.2010, 22:42
Wohnort: Neumünster

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von DarkHamster »

Schwieriges Thema. Muss ich ehrlich sagen.

Ich trage keinen Helm. Hätte ich ein Kind (oder Kinder) würde ich, wenn ich mit Ihnen fahre, definitiv einen Tragen.

Ich bin aber nicht für eine Pflicht. Sicher werden so einige Unfälle durch Helme abgeschwächt. Es gibt aber auch Helme, die qualitativ einfach so minderwertig sind, dass sie nichtmal das härter "auf den Tisch legen" aushalten.

So einer wäre aber lustig:

Bild
... Egal - Denk an Titten!
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von m3m83r »

DarkHamster hat geschrieben:Es gibt aber auch Helme, die qualitativ einfach so minderwertig sind, dass sie nichtmal das härter "auf den Tisch legen" aushalten.
Na das war vor 10 Jahren vielleicht der Fall. Heut zu Tage gibt es Test und Prüfverfahren die das zu verhindern wissen ... :wink:
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
DarkHamster
Beiträge: 964
Registriert: 21.09.2010, 22:42
Wohnort: Neumünster

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von DarkHamster »

Die sollte es auch für Kinderanhänger geben. Und dennoch gibt es solche Teile aufm Markt, die im nachhinein als mangelhaft eingestuft werden .... bis dahin sind aber, dank des niedrigen Preises, schon etliche verkauft worden.
... Egal - Denk an Titten!
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von nappa »

ICH BIN FÜR DIE HELMPFLICHT -::-

und für nen roten wimpel am helm, rückenprotektoren, schienbeinschützer, ellenbogen- und knieschutz, noppenhandschuhe, sicherheitsgummistiefel und nasenwärmerpuschel.
NUR SO MACHT RADFAHREN WIRKLICH SPASS :-P
Benutzeravatar
DarkHamster
Beiträge: 964
Registriert: 21.09.2010, 22:42
Wohnort: Neumünster

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von DarkHamster »

NASENWÄRMERPUSCHEL?!

Ich schmeiss mich weg :)

Bild
... Egal - Denk an Titten!
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von joo »

Townie hat geschrieben:
joo hat geschrieben:Ich fahre nie auf der Straße und setze mich dieser Gefahr aus
Das ist genau wie mit dem Helm ein großer Diskussionspunkt. Laut Statistik aber ist der Radweg viel gefährlicher als die Straße, obwohl man sich auf dem Radweg sicherer fühlt:/
Das ist richtig, wenn es auf einem Radweg kracht, dann aber richtig. Hatten wir hier vor kurzem auch. Linksabbiegende Zugmaschine mit Auflieger übersieht Radfahrer...schön einmal komplett drüber... Das kommt aber daher, das die Radfahrer auf Radwegen erst recht denken sie wären Gott. Die benehmen sich da schlimmer, als Autofahrer es auf Straßen tun. Wenn man der Meinung ist, man muss nicht rechts und links gucken, wenn man eine Straße passiert, dann kann das schonmal ins Auge gehen. Ich habe in der Fahrschule gelernt bei BAHNÜBERGÄNGEN anzuhalten (obwohl Schranke oben), langsam dranzufahren, gucken ob nen Zug kommt, und dann schnell drüber. Hintergrund ist, das Schranken von Bahnübergängen ausfallen können und dann ist man wohl platt. Das sollte man auch bei Straßen tun wenn man Fussgänger oder Radfahrer ist, Autos sind nunmal tödlich. Im übrigen sind Statistiken immer Relationen zu einem Wert X. 81% der schlimmen Unfälle passieren auf Radwegen....nagut... was sind denn 100% ? Wenn ich Kamikaze fahre, bei Ausfahrten und Kreuzungen nicht aufpasse... dann ist das so. Das auf der Straße weniger passiert liegt an dem Phenomen das Autofahrer sehr gut geradeaus fahren können, deswegen ist Autobahn fahren auch so einfach. Fahre ich aber "Straße" und muss ausscheren, komme zu Fall dann fährt der nächste schön über mich drüber, da ist mir Radwegharakiri lieber... Auch ist die Unfallstatistik so eine Sache wie die Helmpflicht obwohl Studien belegen das Helme nicht sicherer machen....Und ein Sicherheitsgefühl sollte man nicht ignorieren, fühlt man sich auf dem Radweg sicherer, sollte man auch da fahren.

Helme für Kinder haben einen ganz anderen (Hinter)grund/Sinn. Der Kopf eines 3 jährigen Kindes wiegt in Relation zum gesamten Körper viel mehr - als das bei nem Erwachsenen der Fall ist, ist bei einem Unfall (Hinfallen mit dem Rad) viel gefährdeter als der Rest des Körpers... Auch sind die Schädelknochen nicht so stabil wie die eines Erwachsenen. Da macht es durchaus Sinn das das Kind nen Helm trägt. Die Begründung "Vorbildfunktion" finde ich mittlerweile lächerlich, genau aus diesen unterschiedlichen Gründen. Vernünftig erklärt sagt das Kind dann nicht mehr "Papa du musst auch einen Helm aufsetzen" sondern weiß, "meine Birne ist weicher als Papas und beim Unfall gefährdeter..."...
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von Besengte Sau »

joo hat geschrieben: Vernünftig erklärt sagt das Kind dann nicht mehr "Papa du musst auch einen Helm aufsetzen" sondern weiß, "meine Birne ist weicher als Papas und beim Unfall gefährdeter..."...
Und dann schmeißt man dem Balg das ganze neue Weltbild durcheinander, wenn der olle Dickkopf beim ``Papi, nurnoch 10 minuten lesen´´ einfach nachgibt..... :) :)
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
jens71
Beiträge: 43
Registriert: 05.02.2006, 20:09
Wohnort: Heilbronn

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von jens71 »

ich denke es sollte jeder selbst entscheiden, ob er sich einen helm auf die rübe setzt
oder nicht.
klar, auf´n kinderkopp gehört ein helm, da gibt´s nichts zu entscheiden, aber ich als
erwachsener will das gern selbst entscheiden, sonst dürfen wir bald nicht mehr ohne
schutzkleidung aus´m haus gehen, weil es könnte ja auch sattelitenschrott vom himmel
fallen, zumindest behauptet das meine versicherung, die unser haus gern gegen abstüzenden
weltraum-schrott versichern möchen :roll: :wink:
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von schraubenkoenig »

Ich habe in den letzten Jahren mehrere Helme auf meinem Kopf zertrümmert- alles abseits der Strasse und ohne Fremdverschulden. Bei jedem Einschlag hat mich der Helm vor üblen Verletzungen bewahrt. Gut ich hatte einige Tage Kopfschmerzen und Schwindel- der Nacken hat länger wehgetan. Das wars dann aber auch(zumindest was den Kopf anging). Somit ist die Diskussion für mich müssig. Ich habs gefressen - auch ohne Gesetz. :...,
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von m3m83r »

Die Helmpflicht wird kommen ... Die Frage ist nur wann!
Es gibt Beispiele die das Belegen!
Helmpflicht bei Motorrädern - Da war das Geschrei auch am Anfang groß, und was ist heute?
Gurtpflicht im Auto - Was da für hahnebüchende Argumente ins Feldgeführt worden sind warum man es nicht machen sollte ... Und heute?!

Also Sie wird kommen, und ihr werdet Sie akzeptieren müssen!
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von joo »

Ich glaube nicht dran, dann brauchen wir auch Helmpflicht für Inlineskater, Skater, und die ganze Palette :-) Ne da hat die BRD echt andere Sorgen :-)
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von Besengte Sau »

joo hat geschrieben:Ne da hat die BRD echt andere Sorgen :-)
Wie pumpt man weitere Milliarden in irgendwelche Rettungsschirme für Extreme Useless - Länder, die offensichtlich nicht Haushalten können, die man eigentlich selber bräuchte? ::,+
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Antworten