Baron von Rabeneick - ENDLICH anständige Bilder (S.6)

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Rabeneick... Ich hab´s doch getan! Neue Bilder

Beitrag von D »

Tja nun.. Ich bin halt einfach nicht der Typ für Originalzustand wie es scheint.. Aber ich bin der Typ für alte gemuffte Stahlrahmen.. Und da ich daher mindestens ein solches Gerät im Sortiment haben muss, muss dieses dann natürlich so daherkommen, daß es mir größmöglich gefällt, was nun der Fall ist! Pech für das Rad, daß es so seinen Originalzustand verlor, wäre natürlich schöner gewesen, wenns ne schlurrige Karre gewesen wäre und man sie dann aus DEM Zustand in den jetzigen gebracht hätte.. Ist mir aber nunmal so zugelaufen, wie es war..

Wenn Du mir hier n Rad herstellst, welches ich mindestens genauso schön finde, kannste das Rabeneick mitnehmen, mitsamt sämtlicher abgebauter Teile, die alle fein säuberlich eingebeutelt sind und es dann in den Originalzustand zurückversetzen! :mrgreen:
+?.,
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Rabeneick... Ich hab´s doch getan! Neue Bilder

Beitrag von Photoworx Olli »

Wie gesagt...,falls du`s mal verkaufen möchtest,zum tauschen hab ich nix... :wink: :mrgreen: .

(Ich geb`nix her...,ich sammle... .;. )

Ebenfalls wie gesagt...,DEIN Rad...,DEINE Sache...,nur schade halt... +-+. -::, .

Viele Grüße,Olli.
Look ma...,no hands...!!!
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: Rabeneick... Ich hab´s doch getan! Neue Bilder

Beitrag von Peddälhead »

:shock: :shock: :shock:
Finde das in Sachen "Verlust" (?) des viel zitterten "Originalzustands" bei dem Rad hier gar nicht akut, da gab es hier schon ganz andere Schoten?
Gepäckträger und Beleuchtungsanlage waren bis in die 50er Jahre Zubehörteile, man extra kaufen musste. Ob das bei diesem Rad auch so war - keine Ahnung.

An dem Rabeneick von Dirk passt es doch, es sind (die Reifen und 2-3 andere "Verschleißartikel" mal aussen vor) keine Sachen dran, die nicht zeitlich grob verkehrt sind.
Da könnte man sich ja auch beschweren, das ein Rad "falsche" bzw. "nicht Zeitgerechte" Griffe, Sattel, Pedale, Lampenhalter, Reifen oder sogar Schrauben hat. Ich glaube, dann sollte man in ein anderes Forum schauen.

Schade finde ich es nur, wenn Dinge Ihre Funktion verloren haben, nicht wieder Instand gesetzt werden und nur noch so als "Deko" am Rad spazieren gefahren werden, dann tatsächlich lieber ganz abbauen.

Sofern man alles gut sortiert, beschriftet und "wiederfindbar" (also lieber nicht so wie im Bananmuseum, woher das Rad stammt -.; ) aufhebt, so das der nächste Besitzer sich nicht auf die Suche nach den passenden Teilen machen muss, nur weil die Jemand verdödelt hat. Egal ob man das Rad vier Wochen behält oder 80 Jahre. :roll:
Habe ich Tatsächlich so schon erlebt:
"Joa, es gab zu dem Rad auch noch n ollen Sattel, die Klingel und die Händlerrechnung von anno dunnemal,
aber irgendwo im Keller, finde ich gerade nicht" :-i :-i :-i


Na ja und ich habe die Erfahrung gemacht das viele Sammler auch gerne mal was tauschen oder sogar so her geben, was nicht "in´s eigene Beuteschema" passt, dann aber an einen Kollegen der das auch so macht. Natürlich gibt es Sammler, die nix mehr raus rücken und keine Tauschobjekte auf dem Zettel haben ("Eine Senke")

Ich habe ein ähnliches Sportrad, ist nicht gerade mein Lieblingsrad (ist auf Strecke auch nicht schneller als ein Tourenrad) und plane auch es daher "nach Gusto" umzubauen.

Ich werde bei meinem Rad in Sachen "eigener Geschmack" wohl zuerst die Dreigang gegen die gute Torpedo Freilauf ersetzen, damit ich beim Rollen von dem Geklimper der Sperrklinken da unten nicht taub werde und kein nervöses zucken mehr im rechten Zeigefinger (oder war es der Mittelfinger? ;;. ) bekomme, wenn es bergauf gehen sollte.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Rabeneick... Ich hab´s doch getan! Neue Bilder

Beitrag von D »

Peddälhead hat geschrieben:
Schade finde ich es nur, wenn Dinge Ihre Funktion verloren haben, nicht wieder Instand gesetzt werden und nur noch so als "Deko" am Rad spazieren gefahren werden, dann tatsächlich lieber ganz abbauen.
Und genau deshalb.. Und weil jetzt eh schon ein Anfang gemacht ist.. Hab ich jetzt auch noch die Lampe abgebaut (hing ja eh nur noch so rum), dann hab ich die doch arg abgenutzten und rostigen Blockpedalen gegen n paar Gerippe-Pedalen aus Voll-Metall ersetzt und dem Teil n paar richtig richtig schöne Griffe verpasst.. Zudem gabs noch sowas wie das finale Detail von meinem C.o.C.-Kollegen Chris.. Ich mach nachher mal Bilder.. Fehlt jetzt nur noch n gescheiter Schutzblechreiter..

Eigentlich würd ich dem Teil auch am liebsten noch n Singlespeed-Hinterrad verpassen, hab aber grad nix da in 28" und Chrom.. :roll:

Und:
Peddälhead hat geschrieben:Da könnte man sich ja auch beschweren, das ein Rad "falsche" bzw. "nicht Zeitgerechte" Griffe, Sattel, Pedale, Lampenhalter, Reifen oder sogar Schrauben hat. Ich glaube, dann sollte man in ein anderes Forum schauen.
So siehts mal aus.. Hatte das auch irgendwie so in Erinnerung, daß das hier das Forum für die Leute ist, die Räder umbauen und drauf scheissen, was andere davon halten! -.;
+?.,
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Rabeneick... Ich hab´s doch getan! Neue Bilder

Beitrag von Sigurd »

Jau, auch von mir ein:
"So siehts mal aus...." .;.
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Rabeneick... Ich hab´s doch getan! Neue Bilder

Beitrag von D »

-**.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
+?.,
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Rabeneick... Ich hab´s doch getan! Neue Bilder

Beitrag von Cheech2000? »

der D wie er leibt und lebt .;. .;. .;. .;. ick haße dich,mochte nie Muffen und jetzt du bist Schuld .::; .::; .::;
Bild
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: Rabeneick... Ich hab´s doch getan! Neue Bilder

Beitrag von Peddälhead »

D hat geschrieben:
Peddälhead hat geschrieben:Da könnte man sich ja auch beschweren, das ein Rad "falsche" bzw. "nicht Zeitgerechte" Griffe, Sattel, Pedale, Lampenhalter, Reifen oder sogar Schrauben hat. Ich glaube, dann sollte man in ein anderes Forum schauen.
So siehts mal aus.. Hatte das auch irgendwie so in Erinnerung, daß das hier das Forum für die Leute ist, die Räder umbauen und drauf scheissen, was andere davon halten! -.;
Genau so hab ich das nicht gemeint.
Ist ja alles ziemlich philosophisch, aber ich glaube es Dir hauptsächlich drum "etwas Eigenes daraus zu machen" (IST AUCH GUT SO) als ein altes Fahrrad als "Stück Zeitgeschichte" oder als praktischen Gebrauchsgegenstand (was ein altes Rad ja AUCH sein kann) zu erhalten.

Ich hatte sonst den Eindruck, das dieses Forum auch etwas davon lebt, verschiedenen Ideen dazwischen auch den Raum zu lassen, statt ein reines Sammler- oder "Styler" Forum zu sein.
Wild auf -.; komm raus umbauen - ohne Fingerspitzengefühl, scheiß auf historisch und so, das wäre ganz schön einfach.

Von solchen Rädern (Sporträder, 50er/60er) gibt es nicht wenige, da ist es auch nicht weiter tragisch und man sollte es nicht auf die Goldwaage legen, ob "Originalzustand" oder "verbastelt" spielt (noch?) nicht wirklich einen Rolle, dazu sind viele Teile nicht markenspezifisch.

Bei älteren Rädern sieht die Sache schon anders aus, finde ich. Bevor ich dort bei einem kompletten, unverbastelten Rad Kahlschlag betreiben würde, würde ich das Rad lieber an einen zufriedenen Besitzer weiter geben und mich nach etwas bereits verbasteltem (z.B. einem rostigen Rahmen mit Gabel + Tretlager) umsehen, an dem ich mich austoben kann.

Ein Halbrenner z.B. (siehe anderer Thread) oder ein Safety wären Mir zu unpraktisch oder nicht meine "Kragenweite", also lasse ich die Finger davon.

PS: Wenn Du diese ollen Blockpedalen nicht mehr brauchst - nehme ich gerne.
In 90% aller Fälle lassen die sich wieder richten/fit machen, Notfalls auch Einzelteile tauschen. Drehen mit etwas Arbeit und neuen Kugeln (kosten ein paar Cent) wieder leichter und halten länger als ein neues Pedal, sogar die Gummis kann man bei manchen Modellen nacharbeiten und wieder Profil rauf bringen.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Rabeneick... Ich hab´s doch getan! Neue Bilder

Beitrag von D »

Hurra! Freund Schmolli hat mir was ganz tolles per Post geschickt.. Die Krönung meines allerliebsten Lieblingsfahrrads..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
+?.,
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Rabeneick endlich komplett, Danke Schmolli :)

Beitrag von D »

Auch wenns scheinbarniemanden interessiert, mach ich hier mal weiter..

WOllte gestern eigentlich noch nen anderen Lenker draufpacken.. Was bügeliges.. Das war dann aber seltsam.. Lenker gewechselt und als ich die Griffe draufpacken wollte, war ich zunächst etwas verwundert.. Die Griffe passten nicht drauf, Durchmesser des Lenkers zu groß.. :shock: Hatte noch sowas ähnliches hier, dachte ich "probierste den halt mal".. Und dann: Das gleiche Problem.. Hab ich noch nie gehabt, bislang passte immer jeder Griff auf jeden lenker und es wäre mir auch neu, daß es die Griffe noch in anderen Größen gibt..

Aber wat wisse machen? Da ich das halt noch nen Tick sportlicher haben wollte, hab ich dann halt den der drin war umgedreht :lol:

Dann noch das kaputte Rücklicht gegen nen schicken Lübeck-Aufkleber getauscht.. Jetzt fehlt nur noch n passendes Hinterrad, dann isses fertig +?.,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
+?.,
Iron Art
Beiträge: 62
Registriert: 09.06.2009, 15:03

Re: Baron von Rabeneick fast fertig O.o

Beitrag von Iron Art »

Die Holzgriffe sind sehr schick, ich mag Holz am Fahrrad.
Mir wäre die Lenkerstellung nichts, aber ich fahr das Rad ja auch nicht.
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Baron von Rabeneick fast fertig O.o

Beitrag von Mebstar »

Dann werd ich wohl mal meinen Raben nach Lübeck schleifen müssen!°!! +?.;
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Baron von Rabeneick fast fertig O.o

Beitrag von Townie »

Im nächsten Post hat Dirk dann die Schutzbleche abmontiert -.;
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Baron von Rabeneick fast fertig O.o

Beitrag von D »

Mebstar hat geschrieben:Dann werd ich wohl mal meinen Raben nach Lübeck schleifen müssen!°!! +?.;
:..., +?., .;.

Wie wäre es denn im April zur Lenzfahrt? -**.

(Siehe meine Signatur)
Townie hat geschrieben:Im nächsten Post hat Dirk dann die Schutzbleche abmontiert -.;
Bist Du des Wahnsinns? Die sind wunderhübsch! Und wo sollte ich denn dann bitte den geilen Schutzblechreiter vom Schmolli draufpacken? Nee nee.. Die Bleche bleiben!!
+?.,
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Baron von Rabeneick fast fertig O.o

Beitrag von Townie »

:mrgreen:
Wer später bremst ist länger schnell
Antworten