Neues vom Streamliner "Ragtime"

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913"

Beitrag von el librero »

Hab ich auch schon überlegt, aber ich warte noch auf ein paar alte Messinglampen
und dann will ich die Klingel auch in Messing machen.
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913"

Beitrag von Puti »

sehr geile idee,flügelschrauben aus messing würden auch kool kommen :D
Benutzeravatar
Mini1000
Beiträge: 527
Registriert: 04.02.2008, 16:38
Wohnort: Hessisch Oldendorf
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913"

Beitrag von Mini1000 »

el librero hat geschrieben:
Mini1000 hat geschrieben:aber warum haste die unschönen schweißnäte nicht verspachtelt :?:
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: welche Schweissnähte :?: :?:
ja die vom rahmen
Ein Mini ölt nicht, er markiert sein Revier

-->RoadRunners Hameln<--

Bild
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913"

Beitrag von el librero »

Am Rahmen hab ich noch gar nichts gemacht. Der war schon in der Farbe lackiert.
Wenn der Rahmen mal irgendwann neu gelackt wird, kann ich das dann mitmachen.

@puti: auf die Flügelschrauben in Messing bin ich noch gar nicht gekommen. Ich muss
mal gucken, wo man sowas herbeommt.
Halten die auch ?
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913"

Beitrag von Puti »

hat letztens einer ans motorrad gebaut :shock: die halten sicher,aber die wirds so nich geben,am besten fräßen lassen,oder selber machen
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: Streamliner "Ragtime 1913"

Beitrag von DonMcRon »

RESPEKT,

Absolut Geiles Bike :!: :!: :!:
da gibts nix zu meckern, sauber gemacht, tolle Fotos :!: :!: :!:
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von el librero »

Dank dem Psychiater bin ich in den Besitz einer wunderschönen alten Kartbidlampe gelangt,
die ich nun umgebaut (LED) und montiert hab.
Ausserdem hab ich hinten eine 7-Gang Shimano (Danke an Sunkeeper) und vorn eine
Trommelbremse eingebaut.
Was ihr seht, sind meine ersten, selbst eingespeichten Laufräder. Da ich mir keine
neuen Speichen kaufen wollte, hab ich die alten verwendet und sie 4-fach gekreuzt.
Hier die Bilder:
Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von el librero am 16.03.2008, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913"

Beitrag von Jeff »

jo, die Lampe macht sich sehr geil an deinem Ragtime. Ich persönlich hätte Sie schwarz lackiert, damit Sie sich
besser ins Gesamtbild schmiegt, aber zugegeben wäre es auch schade für die Lampe, den schönen Chrom zu
verdecken :roll:
Bild Bild
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von Nickel »

erst mal nochmal mein respekt für dass, was du auf die beine gestellt hast
fürs erstemal einspeichen sehr gelungen und die lampe macht sich auch sehr hübsch an deinem rad
Ich spreche Sarkasmus, fließend.
Benutzeravatar
The Mechanic
Beiträge: 418
Registriert: 20.12.2007, 13:35
Wohnort: Nürnberg

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von The Mechanic »

Die Lampe und die Räder passen echt sehr gut dazu. Jetzt brauchst du noch für hinten an der Seite so 'ne Lampe in klein.
Und vielleicht ein Vorbau der nicht ganz so modern aussieht.
Bild
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von Sunkeeper »

sehr schön geworden und freut mich dass die nabe in so ein schönes bike gekommen ist :D
ich finde die lampe auch in chrom absolut passend, würde da nix ändern...
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von el librero »

The Mechanic hat geschrieben: Jetzt brauchst du noch für hinten an der Seite so 'ne Lampe in klein.
Und vielleicht ein Vorbau der nicht ganz so modern aussieht.
Als Lampe für hinten hab ich an eine alte Motorradlampe mit Kennzeichenhalter gedacht. Dafür will ich mir dann noch
ein schönes Blechschild machen lassen.
Was den Vorbau angeht hab ich noch gar keine Idee. Der ist wirklich ein bissl´ zu modern........
Kommt Zeit kommt Rat(d) :mrgreen:

Danke nochmal für den Zuspruch. Ich liebe dieses Bike !!!!!!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von Puti »

fürn vorbau könnteste n alten chorm-vorbau nehmen :D passt denne zur lampe :D Die Felgen fügen sich auch geil ein,auch die 4-fache kreuzung sieht geil aus
pit
Beiträge: 1804
Registriert: 24.09.2007, 21:29
Wohnort: OST-Berlin

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von pit »

schut jut aus.jetzt find ich die fender nich mehr so schlimm.
also top :mrgreen: :mrgreen:
R.S.G Radsport Gruppe Berlin Don´t fuck with us!
http://www.myspace.com/RadsportGruppe Add us!!!
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von fahrrad_pimp »

achwas? hast dus jetzt doch zentrieren lassen?!
*5*
*6*
Antworten