Achsverlängerung Motor!-Pedelec-Basman S.13

Egal ob Benzin- oder E-Antrieb, motorisierte Cruiser und andere Bikes bitte in diese Rubrik!
Antworten
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Pedelec-Basman mit Federung......Motor Position?!?

Beitrag von Hydraulikmech »

Machst Du jetzt doch den Mittelmotor?
Wäre auch meine Wahl.
Ich denke es ist gerade bei einem Pedelec schon von Vorteil wenn auch der Motor eine variable Übersetzung hat.
Baue ich 1kW oder mehr ein und plane eh die meiste Zeit nicht mitzutreten wäre es egal.
Radeler
Beiträge: 166
Registriert: 24.04.2013, 19:43

Re: Pedelec-Basman mit Federung......Motor Position?!?

Beitrag von Radeler »

Ich werde wohl den Motor in eine langloch Aufhängung setzen.
Das dürfte reichen...
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Pedelec-Basman mit Federung......Motor Position?!?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ein Langloch reicht da nicht, da der Hinterbau Schwingt, somit muss die Kette bei jeder Bewegung des Hinterbaus neu gespannt werden. Das geht nur mit einem Aktiven Kettenspanner (sie an einem Schaltwerk).
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Pedelec-Basman mit Federung......Motor Position?!?

Beitrag von Makkkus »

es ging um die primärkette von der kurbel zum motor.
kettenspanner brauchts nur hinten.
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Pedelec-Basman mit Federung......Motor Position?!?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Makkkus hat geschrieben:es ging um die primärkette von der kurbel zum motor.
kettenspanner brauchts nur hinten.
Ok das hatte ich wohl Überlesen. +-+.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Radeler
Beiträge: 166
Registriert: 24.04.2013, 19:43

Re: Pedelec-Basman mit Federung......Motor Position?!?

Beitrag von Radeler »

Heute mal so ein bischen um die Befestigung des Motors gekümmert.

PS. Es is noch nichts fertig angeschweißt... Nur gepunktet....
Um eine ordentliche Kettenführung hin zu bekommen muss ich den Halter noch etwas bearbeiten.
Aber ansonsten finde ich die Lösung garnicht so verkehrt, oder was meint ihr?!?

Gruß Stefan
ImageUploadedByTapatalk1376341670.884046.jpg
ImageUploadedByTapatalk1376341720.483900.jpg
ImageUploadedByTapatalk1376341812.550682.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Motorhalter - Pedelec-Basman mit Federung werden gebaut.....

Beitrag von Damianfromhell »

Schick bin auf die Lösung mit Kettenspanner gespannt
Radeler
Beiträge: 166
Registriert: 24.04.2013, 19:43

Re: Motorhalter - Pedelec-Basman mit Federung werden gebaut.....

Beitrag von Radeler »

Dankeschön!!!
Da bin ich auch drauf gespannt ;-)

Versuche gerade etwas zu tüfteln, sodas ich die Primärkette(vom Tretlager zum Motor) auf die Linke Seite
und die Sekundärkette( vom Motor zur NuVinci) auf die rechte Seite bekomme.

Leider finde ich keine Möglichkeit ein Ritzel auf der anderen Seite des Motors zu befestigen....
Die eine Seite konnte ich recht gut mit einem speziellen Ritzel lösen, welches die Bremsscheibenaufnahme als Fixpunkte nutzt....
Auf der anderen Seite sehe ich bis dato keine Möglichkeit einer Befestigung.

Event. Fällt mir heute Nacht etwas passendes ein .... :)
ImageUploadedByTapatalk1376345762.154700.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Motorhalter - Pedelec-Basman mit Federung werden gebaut.....

Beitrag von Makkkus »

Radeler hat geschrieben: Auf der anderen Seite sehe ich bis dato keine Möglichkeit einer Befestigung.
speichenlöcher
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Motorhalter - Pedelec-Basman mit Federung werden gebaut.....

Beitrag von Crank!Basti »

Sauber! ... ich hab kurz an meinem Verstand gezweifelt, bis ich Nuvinci gelesen hatte. Hab mir zuerst gedacht: "Warum, zum Teufel, verbaut man zwei Motoren in Reihe?" :)
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Motorhalter - Pedelec-Basman mit Federung werden gebaut.....

Beitrag von mops-cruiser »

Wie breit sollen deine Felgen denn werden???

Weil so wie es jetzt aussieht,passen nicht mal 80er drauf...

Aber vielleicht ist das ja auch überhaupt nicht dein Wunsch...



Zur Arbeit:

Gefällt mir gut,saubere Lösung,werde es weiter verfolgen...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Radeler
Beiträge: 166
Registriert: 24.04.2013, 19:43

Re: Motorhalter - Pedelec-Basman mit Federung werden gebaut.....

Beitrag von Radeler »

Dankeschön für das Lob, das geht runter wie Butter !!!!!!!!!!

Makkkus hat geschrieben:
Radeler hat geschrieben: Auf der anderen Seite sehe ich bis dato keine Möglichkeit einer Befestigung.
speichenlöcher

Jap, darauf wird es wohl hinaus laufen....leider ist mein "Dreher" im Moment in Urlaub:-(

Habe vor quasi einen Abdruck des Motors zu drehen um dann die Löcher für das Ritzel so wie auf der anderen Seite zu bohren.

Wenn ich den Motor nur auseinander bekommen würde....dann könnte ich einfach die Löcher bohren und Gewinde reinschneiden....grrrrr....


mops-cruiser hat geschrieben:Wie breit sollen deine Felgen denn werden???

Weil so wie es jetzt aussieht,passen nicht mal 80er drauf...

Aber vielleicht ist das ja auch überhaupt nicht dein Wunsch...



Zur Arbeit:

Gefällt mir gut,saubere Lösung,werde es weiter verfolgen...
Die Felgen haben eine Breite vom 10 cm [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]

Das prob. der Kettenlinie sehe ich auch...
Also im Bereich des Motors mache ich mir da jetzt nicht so die Panik, da ich den ja noch nach Belieben nach rechts oder links versetzen kann.(war fürs Foto nur kurz mit ner Schraubzwinge fixiert)

Ich habe eher das prob. mit der NuVinci da ich an der kein gekröpftes Ritzel verbauen kann, bleibt mir wahrscheinlich nur die Möglichkeit die Nabe außermittig nach rechts zu zentrieren.[FLUSHED FACE]

Gruß Stefan
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Motorhalter - Pedelec-Basman mit Federung werden gebaut.....

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

Die Lösung für den Motor gefällt mir.
Bekommst Du den Motor so ein und ausgefädelt, wenn es Verschweißt ist?
Du wärst nicht der Erste bei dem es später bei der Endmontage zu haken anfängt.
Auch schon erlebt +:(

Gruß Hydro
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Motorhalter - Pedelec-Basman mit Federung werden gebaut.....

Beitrag von Damianfromhell »

kannst net die felge aussermitte speichen und das am besten vorher festlegen um wieviel und dann die ausfallenden entsprechend versetzen das des laufrad wieder in der mitte läuft? also effektiv wie surly es bei ihren mtbs hat
Radeler
Beiträge: 166
Registriert: 24.04.2013, 19:43

Re: Motorhalter - Pedelec-Basman mit Federung werden gebaut.....

Beitrag von Radeler »

Hydraulikmech hat geschrieben:Hi,

Die Lösung für den Motor gefällt mir.
Bekommst Du den Motor so ein und ausgefädelt, wenn es Verschweißt ist?
Du wärst nicht der Erste bei dem es später bei der Endmontage zu haken anfängt.
Auch schon erlebt +:(

Gruß Hydro
Hey,

Es ist knapp mit dem Motor, aber es passt...danke für den Hinweis!!!

Damianfromhell hat geschrieben:kannst net die felge aussermitte speichen und das am besten vorher festlegen um wieviel und dann die ausfallenden entsprechend versetzen das des laufrad wieder in der mitte läuft? also effektiv wie surly es bei ihren mtbs hat

Ämmmm....das Wort "Net" was für mich heißt es geht nicht, ist wohl dazwischen gerutscht?!?!?

Bis zu wieviel cm kann man die Nabe außermittig einspeichen?

Gruß Stefan
Antworten