"cut and replace" neue Bilder s.13

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: mein eigenbau

Beitrag von Kingpin »

Da kommt doch eh ne neue gabel rein. 8)
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: mein eigenbau

Beitrag von Nickname »

Kingpin hat geschrieben:Da kommt doch eh ne neue gabel rein. 8)
ja, mal gucken, mein vater hat irgendwie die federn verlegt :roll: :? -.:
Puti hat geschrieben:kürz die gabel halt einfach :mrgreen:
wie du auf seite 2 vielleicht sehen kannst, is die schon zum maximum drin, weil de dritte brücke eingeschweisst is :wink:
Bild
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: mein eigenbau

Beitrag von Nickname »

so, bin zwar nicht zum schweissen gekommen, hab aber schonmal zwei bilder gemacht...
...leider wars dunkel und die werkstatt klein, deswegen sind die bilder nicht so toll geworden, dafür habe ich nachm schlacke abklopfen gemerkt, dass ich an den kleinen verstärkungen die schweissnähte noch n bischen nachziehen muss :roll: :oops:

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: mein eigenbau

Beitrag von Puti »

wieviel wandstärke haste denn?wie dicke elektroden haste und wie viel strom hasse eingestellt?
Ich glaube,du hast n büschen zu wenig strom für die dicken rohre :oops:
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: mein eigenbau

Beitrag von Nickname »

puh...ich weiss garnicht, wie dick die elektroden sind :oops:

aber 450V spannung und ampereweiss ich grad auch nicht, aber den regler voll aufgedreht -.;

wandstärke is n milimeter oder so, ich hab auch schon geschafft, löcher reinzubrennen :roll: :wink:
Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: mein eigenbau

Beitrag von Puti »

hast du relativ dünne oder relativ dicke elektroden? weniger als 3mm oder vllt auch mehr?
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: mein eigenbau

Beitrag von Nickname »

ja, so 3mm um den dreh...eher dick, verglichen mit welchen, die ich schonmal hatte...
Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: mein eigenbau

Beitrag von Puti »

nimm dünnere elekrtoden und dafür etwas weniger strom (dass de halt nich durchbrennst) und lass dir zeit bei den nähten.ich hab bei Michas Scrapingpedalen auch n teil elektrogeschweißt,mit 230V und grob gesagt 60A,das ganze bei 2,3er elektroden und 1,5mm dickem material.Ging,trotz ewiger Elektro-Außzeit echt geil,du musst halt aufpassen,dass de nich zu schnell bist,so siehts bei deinen nähten nämlich aus,lieber langsammer nach vorne drücken,leicht von links nach rechts und andersrum schwenken (1-2mm) und schauen,dass schi da n schönes schmelzbad bildet/ das material rund um die naht die gleiche glühfarbe hat,sollte eig n helles orange sein.Mit dem schlacke abklopfen immer warten,bis alles kühl is,so machs ich immer :oops:
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Re: mein eigenbau

Beitrag von Nickel »

so um mal zum thema zu kommen, ich find den eigenbau toll -::-
Ich spreche Sarkasmus, fließend.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: mein eigenbau

Beitrag von fahrrad_pimp »

:lol: Wollt ich auch grad schreiben! Respekt Nick! Sieht wirklich fett aus. Trotz ungebogenen Rohren! Tolle Kiste!!!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: mein eigenbau

Beitrag von Nickname »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Sieht wirklich fett aus. Trotz ungebogenen Rohren!
gebogene rohre sind auch doof!
wenn man keine biegemaschine hat :roll: :oops:


.::; fürs lob ;!:
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: mein eigenbau

Beitrag von fahrrad_pimp »

Ja... musste mal n bisschen mehr Spinat essen. Dann klappt das auch mit gebogenen Rohren :wink:
*5*
*6*
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: mein eigenbau

Beitrag von Nickname »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Ja... musste mal n bisschen mehr Spinat essen. Dann klappt das auch mit gebogenen Rohren :wink:
mit geknickten rohren ja, gebogen eher weniger :roll: :lol:
:wink:
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: mein eigenbau

Beitrag von fahrrad_pimp »

Mit Feingefühl über die breiten Schultern biegen :mrgreen:
*5*
*6*
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: mein eigenbau

Beitrag von Kingpin »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Mit Feingefühl über die breiten Schultern biegen :mrgreen:
Oder über den breiten Hintern. :mrgreen:

Sorry, der mußte jetzt sein...
Bild
-The Präsident-
Antworten