Mein erstes Projekt....

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
ElecT-®-oR-o-c-k-e-r
Beiträge: 21
Registriert: 24.05.2009, 18:53
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Mein erstes Projekt....

Beitrag von ElecT-®-oR-o-c-k-e-r »

Hallo @ all,

habe mir bei Ebay eine Nirve-Switchblade Kopie für 250€ gekauft.
war mir natürlich im vor Feld schon klar, das dieses Bike aus billig
Material verbaut wurde.
wichtig war mir bei der Wahl des Bike's der Rahmen, der mir auf
den ersten blick gefiel.

meine frage ist:
-hat jemand das gleiche Bike gekauft
-Tipps für den Umbau
-Bilder vorher-nachher

wäre mir echt eine große Hilfe um Erfahrung zu sammeln.

MfG +?., ♫ ♪ ♫ ° ♫ e-L-e-c-T-®-o R-o-c-k-e- r♫ ° • ♪ ♫ +?.,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von fahrrad_pimp »

Mein Tip: Gabel, Laufräder, Lager, Sattel. Griffe, Bereifung und Bremsen austauschen und schön lackieren.
*5*
*6*
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von Cruhsa »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Mein Tip: Gabel, Laufräder, Lager, Sattel. Griffe, Bereifung und Bremsen austauschen und schön lackieren.
äh, wärs dann nich günstiger, das bike komplett zu verscherbeln und n ganz neues zu kaufen? ;;.
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von MomoTheSheep »

Naja nicht wirklich, dann das was du für nen Velor verlangen kannst, dafür kriegste auch nicht was wirklich gutes. Austauschen musste doch fast überall was.
kann man höchstens verkaufen und eben sparen auf was 'besseres'.

aber auch aus nem velor kann was werden -::,

lg
Zuletzt geändert von MomoTheSheep am 27.05.2009, 11:06, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von brinkideluxe »

Hier im DSSA-Voting müsstest du das eine oder andere Beispiel für einen Umbau finden: http://www.tretharley.de/phpBB2/viewtop ... =22&t=4693

Ansonsten: Man kann unter Austausch nahezu aller Teile auch aus einem Velor etwas machen. Allerdings sind 250€ Kaufpreis schon recht viel Geld dafür gewesen, die hätte ich persönlich dafür nicht gezahlt.
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Der Dan
Beiträge: 1137
Registriert: 20.08.2007, 15:06
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von Der Dan »

Mir deucht, das ist kein Velor....
Das passt alles nicht zu Velor.... Ständeraufnahme, Gabel mit Strebe, die Kettenstreben gepresst und geschweisst - Das war bei meinem nicht so.
Ausserdem ist die Form des Unterrohres komisch!

Nicht zu vergessen die Ausfallenden sehen anders aus!
Bild
...neulich war mein Schlüpfer rot, ich dachte:,,cool jetzt hast du deine Regel!" - es war Blut im Stuhl....
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von fahrrad_pimp »

Und ei Ausfaller sind anders?!

Bild
*5*
*6*
Benutzeravatar
Schweißer
Beiträge: 593
Registriert: 19.02.2008, 14:35
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von Schweißer »

Hab mal einen für nen Bekannten umgebaut nichts besonderes. +?.,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
______ 3inchmafia.de______________ Schweißer _____________________________ Bild
Benutzeravatar
Groovy
Beiträge: 633
Registriert: 11.10.2008, 13:38
Wohnort: Baunatal

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von Groovy »

:-P 250€ für nen Velor :-P wenn du jetz schon so ein haufen Kohle in die Basis gsteckt hast, würde
ich dir empfehlen das Bike Stück für Stück mit Quallitativ besseren Parts zu bestücken.
Ich habe mir auch nen Velor zugelegt nach langem überlegen allerdings ein Stretch Modell für 100€.
Der erste Schritt war alles auseinanderbauen neu Lackiert und nun kommen so langsam alle Teile die das Bike Perfekt für mich machen. Kleiner Tipp versuch doch die Teile wie z.B. LRS Gabel Sattel Griffe bei E-blöd zu verkaufen und dann Investiert du in besseres Material. Nur noch so am Rande ganz Billig wird das nicht wenn du dir das Bike komplett aufbauen willst.
Ich liege bei meinem Velor jetzt schon ca.bei 450€ und bin noch nicht am Ende -.: . Ich hab auch so ziemlich alles erneuert d.h.
neue Laufräder + Decken HR mit 7 Gang Sram S7 Nabe bestückt neuen Lenker vom Basman neuen Lepper Sattel neuen Lack
usw. usw. Mein erstes Bike war auch eine Chopper von E-blöd so ein Kinderfahrrad Stingray nachbau, der hat mich auch weit über 600€ gekostet als er dann fertig war.

gruß Groovy
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von MomoTheSheep »

japp!

deswegen ganz heißer tipp: bevor du noch mehr kohle da rein investierst: überleg dir ob du das willst. Egal was du dran machst (und auch ein Velor kann schön werden), es bleibt eben doch ein Velor, die auch mal gerne viele Mängel aufweisen.

Ich an deiner Stelle würde - jetzt da du noch nichts weiter investiert hast - das Ding wieder verkaufen und was anständiges holen. ,,;.

Es ist einfach mühsam und kostenaufwendig aus nem billigrad etwas wirklich schönes zu machen. Man ärgert sich dann später nur, wenn man inzwischen 500€ investiert hat - warum hab ich nich gleich was gutes geholt?

Man kann nämlich auch bisschen sparen und sich ein 'richtiges' Switchblade holen. ;) Gibts auch manchmal gebraucht hier im Forum (wenn du 50 Beiträge hast, kannst du auf den Marktplatz).

Aber es ist dir überlassen! ;)
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von Ron_Devous »

nuuu jaaa... man sollte nicht unerwähnt lassen, dass das aktuelle modell vom switchblade auch nicht gerade aus sehr viel hochwertigeren anbauteilen besteht. als sehr viel mehr gerechtfertigt sehe ich die kosten von 800,- im vergleich zu diesem hier nicht unbedingt an. man bezahlt hauptsächlich für marke und design. für mein switchblade hatte ich damals zum schluss bestimmt auch ca. 1500,- investiert, bis es so aussah, wie ich es dann gerne haben wollte. reine abwägungssache.

aber tendenziell kann man außer dem rahmen eigentlich alles rausfliegen lassen mit der zeit. komm mit dem teil mal einfach bei einem cruise vorbei und verschaff dir einen eindruck. dann weisste hinterher am besten, watte willst.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
osnacruiser
Beiträge: 1704
Registriert: 12.03.2008, 15:56
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von osnacruiser »

las dich jetzt aber nicht von den hohen Geldsummen abschrecken viele dieser Preisansagen sind über jahre zusammen gekommen ... da man immer wieder mal was verändert. Es ist auch viel schöner wenn sich ein Rad zur Perfektion entwickelt als wenn man sich gleich ein perfektes Rad hinstellt. Also fange langsam an die Teile zu erneuern und dann wird das schon.
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von Mebstar »

Tach, ich fahr auch so ne Krücke..ABER ich bin ganz glücklich mit der Entscheidung, mir so ein "günstiges" Bike zuzulegen,da ich wußte, wo ich hinwollte.Klar, sind fast alle Teile nicht gerade erste Wahl,aber für n Anfang.In Laden gehen und teuer kaufen ist nicht so schwer.Ich wollte lieber meine Erfahrungen machen und bis jetzt läuft es ganz gut.Sattel ist HANDMADE, Lenker auch, Schutzbleche bezogen usw. Und die "Rotzteile" benutze ich solange, bis uns die Qualität trennt.Mal schauen..bislang bin ich glücklich und das sollte die Hauptsache sein.Ich geb ja den Leuden Recht,das man ne gute Grundlage braucht,aber ich mag halt dieses Basteln. Bei nem NIRVE BIKE würden mich schon kleinste Lackschäden nerven, aber bei meinem Velor Bike hau ich glatt noch ne zweite rein. :mrgreen: Ja, wieder ne Macke mehr auf meinem Weg zu neuem Lack... :lol: :lol: :lol: So muß weiter.wenn du Fragen hast.bitte melden. Friede keep on rollin
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
ElecT-®-oR-o-c-k-e-r
Beiträge: 21
Registriert: 24.05.2009, 18:53
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von ElecT-®-oR-o-c-k-e-r »

Hab mich vom ersten moment an wo ich das bike gesehen hab, verliebt. da ich es stück für stück pimpen möchte spielt das zu investierende geld keine rolle.....kann gerne mal auf das ein oder andere we auf party's verzichten und dafür ein teil kaufen....möchte am ende stolz auf mein bike sein. weiß jemand schon wann das nächste cruiser treffen nähe köln oder d-dorf ist?
xyz

Re: Mein erstes Projekt....

Beitrag von xyz »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Und ei Ausfaller sind anders?!

Bild
Ebenfall kein Velor. Siehe Oberrohr eckig - Velor rundlich/oval
Antworten