Springergabel + Vorderlicht???

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Shaft
Beiträge: 75
Registriert: 23.07.2008, 21:05
Wohnort: Memmingen alias Gotham City

Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von Shaft »

kennt da jemand eine elegante Lösung für ne Springergabel + Vorderlicht?

so wie ich euch kenne werde ich morgen gleich mit ein paar Pics zugepflastert . . . so . . . give it to me . . .


Gruss Shaft
Benutzeravatar
Danulus Käy
Beiträge: 15
Registriert: 25.05.2009, 22:21

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von Danulus Käy »

Ich werde meine alte Lampe von 'nem altem Hollandrad an den selbigen alten Hollandradlenker anbringen.
Foto kann ich erst zeigen wenn mein Umbau soweit ist.
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von Jeff »

Bei Kathi´s Anno 1903 hab ich einfach so einen Haltebügel von einer Standard-Lampe genommen, zurecht gebogen und direkt
unter die dicke Schraube (welche die die Feder zusammenhält) gepackt.
Die Kanten der Blechhalterung hab ich mit der Zange um den "Sechskantschraubenkopf" herumgebogen, damit sich die
Lampe nicht samt Halterung wegdrehen kann.


Bild
Bild Bild
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von dodge »

Es gibt auch in einigen Shops die Möglichkeit solche Lampenhalterungen in verlängerter Form zu erhalten. Dann passen die Lampen auch bei einer Springer.
Benutzeravatar
Shaft
Beiträge: 75
Registriert: 23.07.2008, 21:05
Wohnort: Memmingen alias Gotham City

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von Shaft »

Jeff . . . geile Lösung!

sag mal ist in der Tasche gleich der Schalter fürs Licht? O.o oder was das fürn Hebel?
Benutzeravatar
Shaft
Beiträge: 75
Registriert: 23.07.2008, 21:05
Wohnort: Memmingen alias Gotham City

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von Shaft »

dodge hat geschrieben:Es gibt auch in einigen Shops die Möglichkeit solche Lampenhalterungen in verlängerter Form zu erhalten. Dann passen die Lampen auch bei einer Springer.
Dodge zum Bleistift?
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von dodge »

Find das grade nicht. Wenn ich es sehe, poste ich es.
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von Jeff »

Shaft hat geschrieben:Jeff . . . geile Lösung!

sag mal ist in der Tasche gleich der Schalter fürs Licht? O.o oder was das fürn Hebel?
Ja richtig, das ist so ein kleiner "Kippschalter" und in der Tasche sind die Batterien für Vorderlicht und
das LED-Rücklicht :wink:

Bild
Bild Bild
Benutzeravatar
Shaft
Beiträge: 75
Registriert: 23.07.2008, 21:05
Wohnort: Memmingen alias Gotham City

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von Shaft »

Wow!

tolle Lösung!!!
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von jensLU »

Meine hab ich ganz normal so festgemacht. An die Halterung der Springer, unten am Steuerrohr.
die Schelle ist kurz genug, dass die Lampe direkt zwischen den Supportbars der Springergabel hängt.
Bild

Oder so. Am Lenker befestigt.
Bild
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Kons
Beiträge: 95
Registriert: 22.04.2009, 20:02

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von Kons »

Ganz normale Halterung funktioniert
bei mir gut.
hab nach oben nen guten cm,
Links und Rechts .5cm Luft.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von tonwerk roth »

Jeff hat geschrieben:Bei Kathi´s Anno 1903 hab ich einfach so einen Haltebügel von einer Standard-Lampe genommen, zurecht gebogen und direkt
unter die dicke Schraube (welche die die Feder zusammenhält) gepackt.
Die Kanten der Blechhalterung hab ich mit der Zange um den "Sechskantschraubenkopf" herumgebogen, damit sich die
Lampe nicht samt Halterung wegdrehen kann.


Bild
sehr elegante lösung und die lampe genau am richtigen ort
Benutzeravatar
fahrad4
Beiträge: 497
Registriert: 30.06.2008, 19:45
Wohnort: Karlsruhe/Knielingen
Kontaktdaten:

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von fahrad4 »

tonwerk roth hat geschrieben:
Jeff hat geschrieben:Bei Kathi´s Anno 1903 hab ich einfach so einen Haltebügel von einer Standard-Lampe genommen, zurecht gebogen und direkt
unter die dicke Schraube (welche die die Feder zusammenhält) gepackt.
Die Kanten der Blechhalterung hab ich mit der Zange um den "Sechskantschraubenkopf" herumgebogen, damit sich die
Lampe nicht samt Halterung wegdrehen kann.


Bild
sehr elegante lösung und die lampe genau am richtigen ort

Nee, eben nicht! Sieht zweifellos Klasse aus, ist aber technisch gesehen "grenzwertig". +?.; Und zwar aus dem einfachen Grund: besagte Schraube an der Springer ist keine Befestigungs-, sondern eine Stellschraube zum Einstellen der Vorspannung.
Mir gefällt die Lösung von jensLu am Strech gut. +?.,
Rock'n Roll son of a bitch surviver
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von tonwerk roth »

ich meinte aus sicht der optik ist das die beste lösung. technisch habe ich mich da nicht so auseinandergesetzt. aber wenn du das sagts wird es stimmen
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Springergabel + Vorderlicht???

Beitrag von Jeff »

ist aber technisch gesehen "grenzwertig". +?.; Und zwar aus dem einfachen Grund: besagte Schraube an der Springer ist keine Befestigungs-, sondern eine Stellschraube zum Einstellen der Vorspannung.
was soll denn da "grenzwertig" sein? Gut, mit dem Anno wird nicht besonders viel gefahren, aber an dieser Schraube
musste ich bisher noch nichts nachstellen :roll: Selbst bei meinem ehemahligen Dyno Glide, welches ich 10 Jahre lang
gefahren hab, musste ich da nie dran rumdrehen :lol:
Bild Bild
Antworten